Guten Abend,
weiß hier zufällig einer wie ich ins Service Menu dieses Monitors komme, um mir die Betriebstunden anzeigen zu lassen ?
Gruß
Didi
-->
Guten Abend,
weiß hier zufällig einer wie ich ins Service Menu dieses Monitors komme, um mir die Betriebstunden anzeigen zu lassen ?
Gruß
Didi
Danke für die Antwort.
Ich verstehe das mit dem 4K das sich das nicht lohnt.
Dachte hier könnte einer was zu dem Sony 4K Gerät sacgen, was mir gefallen hat war das mit den Lautsprechern an der Seite, leider hat Sony keine andere Serie mit den Lautsprechern, ist natürlich auch kein Grund sich extra wegen den Lautsprechern dieses Model zu holen.
Habe mal ein wenig geschaut und ein Gerät in der Preisklasse gefunden.
Samsung UE 55 H 6470 SSX
Was haltet Ihr von diesem, gibt es da andere vieleicht bessere Vorschläge ?
Gruß
Didi
Hallo Prad gemeinde,
brauche mal eure Erfahrung, da ich mich in dem Gebiet nicht so auskenne.
Derzeitiges Gerät: Grundig 46 vle 8220 bg
Eigentlich bin ich auf der Suche nach einem 55 Zöller so um die +-1000 Euro
Was er haben sollte:
HDMI 1.4
Digital ausgang
alle gängigen Formate abspielen über USB
CI+ Slot
Sat Receiver
3D nicht zwingend erfprderlich
Internet nicht zwingend erforderlich
Full HD
ein Tolles Bild wo beim 16:9 schauen in den schwarzen Ecken es nicht so hell einleuchtet ( macht mein derzeitiger )
Senderliste des laufenden Programms sollte rasch aktualisiert sein, damit man sehen kann was zur Zeit so läuft.
------------------------------------------------------
Jetzt wegen der 4K Geschichte.
Ich bin bei dem Laden mit dem Planeten gewesen um mich dort ein wenig um zu schauen im 1000 Euro bereich.
Dort habe ich den Sony KD 55 X 9005 ABAEP mit 4K Technologie gesehen der es mir etwas angetan hat, der liegt zwar weit über die 1000 Euro grenze, finde aber das mit den Lautsprechern an der Seite sehr gut, da es sich doch wesentlich besser anhört als mit diesen kleinen bei den anderen Geräten. Ich habe zwar ein Surround System, möchte dieses aber nicht immer einschalten beim normalen Fernsehen schauen.
Mir ist bewußt, das die 4K Technik erst am Anfang ist und das es noch Jahre dauern wird bis diese auch im TV ausgestrahlt wird. Es gibt zwar Filme in 4K aber diese sind nur 4K Remastert.
Der Verkäufer war zwar leider nicht Tech-Nick ( Grins ) aber dieser meinte das in diesem Sony Gerät die Chiptechnik besser wäre und die Chips darin normale Bilder und auch Bluray Filme bearbeitet werden und somit das Bild immer noch besser wäre als bei den 55 Zöllern um die 1000 Euro.
Die Frage ist jetzt, ob dieses Gerät den Mehrpreis den ich eigentlich ausgeben wollte wert ist, vom Bild her gesehen jetzt gegenüber 55 Zöller´n die so um die +- 1000 Euro liegen, wenn man von dem 4K Bild absieht, da es dafür ja wenig Material gibt.
Wie gut ist die Technik in dem Sony wirklich ?
Ich hoffe man versteht worauf ich hinaus will, und man kann mir bei der Entscheidung helfen.
LG
Didi
Also d.h. der
Sony SDM-X95FB
Benq FP91GP
Belinea 1980S1
einer von den dreien, also haben wir es auf die drei beschrenkt, welchen der drei würdet ihr mir empfehlen, und wäre für Photoshop besser geeignet ?
schau mal hier nach
Hallo zusammen, da ich mir nun schon einige Testberichte hier angeschaut habe, bin ich nicht mehr sicher welche der passende TFT ist.
Ich suche einen TFT für meine bessere hälfte, die sehr viel mit Photoshop macht, der TFT sollte ab 19" sein und bis ca 350€ liegen.
Ich habe mir ein paar Modele angeschaut und in die engere wahl kahmen.
LG L1960TQ
LG L1970HR
Benq FP 91GP
Gibt es zu den 3en, eine alternative mit keinem NV Panel, da ich hier erst seit 2 Tagen reinschaue, und mir nicht bewusst war, das IPS, MVA, PVA besser für Grafik bearbeitung ist bin ich mir nicht mehr sicher einen der drei oben genanten Modelle zu Kaufen.
Vieleicht kann mir auch jemand sagen was bei
Pixelkonfiguration RGB Streifen bedeutet, damit wird der L1960TQ angegeben.
Also wenn man auf die schnelle einen TFT braucht, und man hier reinschaut, dann ist nix mehr mit schnell Kaufen, worauf man nicht doch auch bei einem TFT überal drauf achten muss
Es wäre echt schön zu wissen, ob in der 350€ Klasse es einen TFT mit IPS, MVA, PVA gibt der die drei oben genanten Geräte schlägt.
Für eure Hilfe danke ich euch schon mal ganz lieb, und hoffe ihr könnt mir helfen.