Hallo marcs,
dieses ganze Gewäsch von wegen ein TN Panel wäre für die Grafikbearbeitung nicht zu gebrauchen kann ich bald nicht mehr höhren.
Wer seinen Monitor TFT hardwareseitig nicht kalibriert/das nicht vor bzw. noch nie gemacht hat, braucht sich über das Panel und deren Farbechtheit auch keine Gedanken machen.
Und wer für die Druckvorstufe arbeitet bzw. sein Geld mit hauptberuflicher Grafikbeareitung verdient, der Greift zu einem High End TFT. Denn das ist ja sein Arbeitswerkzeug. Da kommt es auf ein paar hundert Euros auch nicht unbeding an. Ein Fotograf der sein Geld mit den Fotos verdient greift auch nicht nicht zur günstigen Spiegelreflex oder Bridge Kamera. Da kommen Profigeräte zum Einsatz. Es ist halt deren Arbeitsgerät.
Ich selbst arbeiten an einem guten VA und einem guten TN Panel. Ja, die Unterschiede sind sichtbar. Aber längst nicht so groß wie manch einer hier zur Sprache bringt. Arbeiten kann man mit dem TN Panel genauso wie mit einem VA Panel. Der zu bearbeitende Bereich liegt ja fast immer mittig auf dem Bildschirm. Wer den TFT jedoch zum DVD oder Fern sehen nutzten will wird jedoch Probleme mit der Blickwinkelabhängikeit bekommen.
Manche Aussagen hier im Forum kann ich nicht nachvollziehen. Da wird immer wieder die professionelle/semiprofesionelle Grafik- und Fotobearbeitung angesprochen aber auch im gleichem Atemzug geschreiben, dass 800-1000 Euro viel zu viel Geld für einen Bildschirm ist. Ist mir unverständlich.....
Solltest Du Dich für ein TN Panel entscheiden, kann ich Dir mit gutem Gewissen den Chimei H222 empfehlen. Test- sowie Erfahrungsberichte gibt es ja hier im Forum.