Servus
nachdem ich mich jetzt einige Zeit mit TFT Bildschirmen beschäftigt hab und vor allem hier auf PRAD ne Menge gelesen habe stecke ich gewissermaßen in einer Zwickmühle. Ich schwanke so ziemlich zwischen dem Chimei CMV 222H und dem LG Flatron L227WT.
Hauptsächlich benötige ich den Bildschirm für TV/DVD und zum surfen. Gelegentlich auch mal für das ein oder andere Game wie C&C3:TW oder gelegentlich mal Office Anwendungen.
Jn etzt konnte ich mir den LG schonmal ieinem Saturn anschauen, sehr schickes Teil, auch wenn die Kippverstellung etwas arg fest is und man eher Angst hat etwas kaputt zu machen. Jetzt hat nur der Chimei in der Kaufberatung im Bereich DVD einen Punkt mehr, wo ich mich aber auch frage wie man da noch mehr raus holen kann als beim LG, weil das Video das im Saturn darauf lief sah schon ziemlich stark aus. dafür verbraucht der LG ziemlich wenig Strom und ist ja was ich so gelesen hab gut zum einstellen und anpassen. Die ganzen Extras wie eingebaute Lautsprecher etc. die z.B. im Chimei drin sind, brauch ich auch nicht. Nur nen schicken Bildschirm mit dem man eben viel surfen kann und ne schöne Bildquali bei Filmen etc. hat. Die "paar" Euro unterschied zwischen den beiden spielen auch net wirklich ne Rolle.
Ich stecke irgendwie in einer Zwickmühle und hoffe jetzt von euch die nötigen Argumente für einen zu bekommen.
Danke schonmal im voraus.
Achja zwei Frage hab ich noch.
Die erste: Ich hab gelesen das der LG an der Wand befestigt werden kann mit "VESA FDMI (100 mm)". Bis auf das das ein Standard ist hab ich nicht drüber rausgefunden, noch ob das was taugt bei so nem Bildschirm. (Wäre schon nicht schlecht, hab nen 82cm tiefen Schreibtisch und daran angrenzend gleich die Wand, wär also wunderbar, könnte ihn auf der richtigen Höhe montieren und hätte nicht das Problem mit dem wackligen Standfuß der von vielen negativ angesehen wird) Ginge das beim Chimei auch? Habt ihr da schon Erfahrung und könnt was zu sagen? Wäre super wenn mir da wer was zu sagen könnte, kenn mich auf dem Gebiet net wirklich aus.
Und die zweite Frage:
Wie schaut es aus, würdet ihr eher empfehlen den Monitor in einem Laden zu kaufen oder im Internet wo es ja günstiger ist, dafür aber der Ansprechpartner fehlt wenn man Probleme hat?