da schliert überhaupt nix, liegt sicher nicht am monitor.
Beiträge von haha
-
-
HiHo,
habs im Geizhals auch schon reingeschrieben, aber damit man hier bei der Prad Suche auch was findet, bittesehr:
Als Ersatz für den 21" Röhrenmonitor sollte es nun zeitgemäß was mit Breitbild werden.
22" musste es sein, damit ich bei 4:3 Inhalt kein kleineres Bild als mit dem alten hatte.
Elektronik:
Ich zocke auf dem Monitor und das funktioniert wunderbar. Aber ich gehöre auch zu denjenigen die inzwischen auf keinem TFT mehr irgendwelche Schlieren erkennen.
Input Lag gibts keinen.
Bild ist mit DSUB sehr gut, DVI hab ich noch nicht probiert (da kein Kabel mitgeliefert wird)
Fein: Auf dem Menübutton 3 Sekungen oben bleiben: Wechsel von DVI auf DSUB Eingang.
Besonders fein: der Knopf ganz links mit dem man drei vordefinierte Helligkeitsprofile (Eco mit 10
% bis über 50% -komischerweise Fotomodus genannten - 100% Helligkeit) einfach umschalten kann (hey, dunkle Höhle in Gothic3 -> Knopfdruck -> Es werde Licht!)Als Tüpfelchen auf dem i währe noch nett gewesen, dass man hier ein eigenes Profil definieren kann (selbst die 10% sind mir am Desktop noch zu hell) insbesonders mit eigener Farbtemperatur. Is leider nicht.
Nicht native Auflösungen schauen auf dem Gerät sehr gut aus. Das ganze wird richtiggehend weichgezeichnet und gefällt mir in Spielen teilweise sogar besser als native Auflösung und FSAA.
Man muss sich klar darüber sein, dass man einen TFT mit TN Panel kauft. Nachträglich wegen Blickwinkelschwächen gleich das ganze Gerät zu verteufeln zeugt von Unwissenheit.
Stromverbrauch mit 0% Helligkeit: 25 Watt, Max. Helligkeit 45 Watt (@ weissem Vollbild, bei schwarz jeweils um 3 Watt mehr, also für die Stromsparer: helles Hintergrundbild spart mehr
)
Rest:
Zuerst mal fällt die Optik positiv auf. Gehäuse wirkt sehr edel. Der Standfuß leider nicht, billig wirkende Plastikplatte, die zudem noch viel Platz wegnimmt.
Aber das ist eigentlich egal, da das Ding nicht höhenverstellbar ist. Um auf Augenhöhe zu kommen darf man sich dann Bücher oder sonstwas unter den Fuß stellen und würde sich damit sowieso den noch so edlen Look kaputtmachen.
Außerdem sei noch erwähnt, dass die Betriebs LED viel zu hell ist und mich störend blendet wenn ich beim surfen in haltungstechnisch katastrophaler postition im sessel rumlümmel (hab den Monitor auf Bücher gestellt) -> Stückerl vom Isolierband rausgeschnitten und draufgepappt.
Verarbeitung ist gut, bis auf die Kippfunktion die hartgängig wirkt.
Das Netzteil gibt keinerlei Geräusche von sich, egal bei welcher Helligkeitsstufe.
Lautsprecher sind ein Glump (da lieber gleich weglassen und 5 Euro günstiger anbieten)
Ergänzung: Der Monitorfuß ist wirklich hässlich
Insbesondere dass er irgendwie "verkehrt" montiert wird. Hinten isser gefällig rund und platzsparend, vorne hingegen eckig und ausladend.
DVI hab ich inzwischen auch angeschlossen. Ich kann beim besten Willen keinen Unterschied erkennen. Jedoch ist die Umschaltfunktion sehr praktisch, da ich zwei PC dran hängen hab.
Grüße
Hari -
Da war ich auch schon drinnen, das Bild sieht bei jeder Einstellung nach der Auto Kalibrierung exakt gleich aus.
Update: Mit Sapphire X1600PRO Grafikkarte funktionierts ebenfalls. So ein Treiberproblem ist zum Mäusemelken.
-
Ich mag mein Schnitzel lieber mit Preiselbeeren und nicht mit Ketchup.
Schreib ich wirklich so stümperhaft daher, dass man den Eindruck erhält ich könne nicht einmal die richtige Auflösung eingestellen?
Keine Grafikkarte kann 1366*768. Jedes gängige 32" Display fährt 1360*768 und läst links und rechts jeweils 3 Pixel frei.
-
Hallo,
hab mir das Teil nun zugelegt. Also: Es ist der Wahnsinn. Ich habs ca. eine Woche bei mir im Büro in Betrieb gehabt, an einer GeForce4 MX440 mit Windows XP mitgeliefertem Standardtreiber.
Aber zuhause am Zocker PC die Ernüchterung. Mit der Asus 7900GT gibts bei 1360x768 auf Breitbild kein vernünftiges Ergebnis. Es schaut interpoliert aus.
Bei 1024*768 und 4:3 Aspekt mit Trauerrändern an den Seiten tadellos. Dachte es liegt vielleicht daran, da die 7900GT nur mehr 2 DVI Ausgänge hat und ich nur mit Adapter auf DSub komme. Also anderer PC mit GF7600GS, welche 1x DSub und 1x DVI hat. -> Selbes Problem.
Wieder anderer PC mit GF4 TI4200 mit Windows Standardtreiber -> Gestochen Scharf.
Weiters ist mir aufgefallen, dass zb. bei Max Payne2 obwohl 1360*768 eingestellt wurde nur 1280x768 gefahren wird (und Max dementsprechend dick ist
)
Also vermute ich mal dass es eine Treibergeschichte sein muss.
Weis jemand rat?
Grüße
Hari -
Naja, was heist da Ansprüche? Das sind alles Sachen die jeder 0815 TFT Monitor kann, warum also nicht ein LCD TV?
Das einzige was ich verzeihen kann dass es nicht vorhanden ist, sind Eingangsumschalter per Knopfdruck, das braucht man beim TV schaun nun wirklich fast nie...
Der AVForum Link hat nicht funktioniert, aber selbst ist der Mann:
Der Q321 wird hier reviewd und die Bilder schaun schon sehr verführerisch aus
Insbesondere dass die Lautsprecher abnehmbar sind, das Ding dann wie ein normaler, eben großer, Monitor aussieht und ein gutes Stück weniger breit ist als der Samsung.
Allerdings gibts auch hier vier verschiedene Modelle, bei denen nicht offensichtlich ist welche Unterschiede hier gegeben sind?
/edit: achja, warst eh schon schneller mit dem Link...
-
Huhu,
derzeit betreibe ich noch einen 21" CRT mit all seinen Vorzügen (keine native Auflösung, nix schlieren etc.)
Gleich zu Anfang: ich seh kein Fern. Ich brauch das Ding lediglich für den PC. Also das ganze HD Zeug ist mir schnuppe. Filme werden nur über Media Player Classic angeschaut (DVD oder DivX).
Überlegt hab ich zuerst mir den 30" Dell zu holen, aber: ich setzt mehrere PC noch ein, auch ältere, die eben über keinen Dual Link Ausgang verfügen. Zudem hat der Dell nur einen Eingang, jedesmal umstecken ist auch ein Stuhl.
Also Alternativplan...
Die Röhre kommt weg, dafür kommt entweder ein 19" 4:3 oder 22" 16:10 her. Fürs arbeiten, surfen und alte Rechner daran anschließen.
Zum Zocken und Filmschauen als Zweitmonitor einen LCD TV.
Mir wäre vor allem wichtig, dass ich das Teil zur Not auch als kompletten Monitorersatz verwenden kann (kurzfristig). Sprich gestochen scharfes Bild, auch wenns vielleicht etwas grob ist mangels Auflösung (ich möcht halt nicht erraten müssen was ich lese)
Was auch wichtig wäre:
- Das Teil soll kein Auflösungsnazi sein. Wenn ich 4:3 Inhalt habe möchte ich auswählen können ob ich über den ganzen Bildschirm ausdehnen will oder die Trauerränder auf der Seite ertrage (auch wenn Kreise dadurch oval werden...). Auch niedrigere Auflösungen sollen immer Stretchbar sein.
- Farbtemperatur wäre nett, ist aber kein muss
- mehrere bequem umschaltbare Eingänge! 1x DVI und 1x DSub wäre nett. Vielleicht noch einen RGB Koax Anschluss, da ich grad mehrere Adapterkabel RGB auf DSub reinbekommen hab.
Das Ding soll sich halt einfach wie ein normaler Monitor verhalten. Ich will nicht immer extra in ein Menü reingehn müssen und den PC Modus aktivieren. Auch hab ich schon echt grausige Sachen gesehen, sodass die halbe Startleiste nicht im Bild war etc. genau das möchte ich vermeiden.
Amazon bietet momentan den Samsung 32 T 51 B um schlappe 679,- an. Bis auf die Lautsprecher (am besten wären gar keine...)
Wäre dieser für meine Ansprüche geeignet?
Vielen Dank für die Hilfe schon im voraus!
Grüße
Hari