Beiträge von Phobos83

    Die Frage hab ich mir auch gestellt und mich für den Dell 2407FWP, der einem für unter 800€ sehr viel Monitor für alle (unprofessionellen) Situation bietet (Desktop/Gaming/DVD).


    Und mach dir mal keinen Kopf wegen den neuen Formaten, mit dem richtigen Player kann man jeden handelsüblichen Monitor nehmen - z.B. das HD-DVD Drive für die XBox 360, welches man - wie ich gehört hab - sogar an nem normalen Windows Rechner übern USB anschließen kann und somit an jedem Monitor HD-DVDs wiedergeben kann.

    Was mich gerade nervt:


    Hab die Box über VGA angeschlossen und die Schärfe auf 20 bzw 30 reduziert, da man sonst auf 1920x1080 helle Streifen sieht.


    Leider stellt sich dieser Wert wieder auf 50 zurück, sobald kein Signal mehr angeschlossen ist oder die Eingabequelle gewechselt hat.


    Hat da wer ne Idee? Bei niedrigeren Auflösungen wäre es fast egal, da ich da keine Streifen wahrnehmen kann, bei 1080 fällts auch nur bei hellem Hintergrund auf, nervt aber teilweise trotzdem.

    Zum Component:


    Ich weiß nicht was da letztes mal falsch lief (wahrscheinlich war ich müde :D ), aber beim heutigen Test funktionierte alles ganz gut.


    480p: Wie zu erwarten etwas unscharf in der niedrigen Auflösung.


    720p: Wäre jetzt mein Favorit. Schöne Darstellung, auch ganz passabel von der Schärfe her (auch wenns nicht 100% an den VGA rankommt), könnte man durchaus gut mit auskommen.


    1080i: Scharfe Darstellung, aber leider unruhiges Bild bzw doch deutlich sichtbares flackern im Menü. Im Spielbetrieb (GoW getestet) fällt es dagegen kaum auf, bei Texten/Schrift eher (als wenn die Bildwiederholfrequenz zu niedrig wäre).


    1080p: Fehlermeldung vom Monitor



    Ganz allgemein wirkt das Bild etwas dunkel mit Werkseinstellungen bzw ist die Sättigung zu hoch, aber da gibts genug Optionen um nach Lust und Laune einzustellen. Ansonsten wäre ich mit 720p ganz zufrieden bzw kann kanns weiterempfehlen.

    Ich hab mich gestern ca. 1-2h mit dem VGA Anschluss und der XBox beschäftigt.


    Vorallem finde ich es nicht ganz leicht die richtige Helligkeit zu finden, auf der eine Seite soll ja ein guter Schwarzwert ermittelt werden, auf der Anderen soll man auch noch was vom Spiel sehen und nicht bei Titeln wie Prey total im Dunkeln tappen.


    Momentan habe ich unter Bild-Modi -> Spiele Modus, Helligkeit auf 15 herunten (Spielemodus macht das Bild insgesammt deutlich heller).


    Außerdem hab ich mich noch etwas mit der Schärfeeinstellung gespielt, bei 20 finde ich es am besten. Bei hellen Hintergründen sieht man ansonsten deutlich Streifen (die in niedrigerer Auflösung 1280x768 gestestet viel weniger auffallen, obwohl das Bild auch knackig scharf wirkt - großes Lob an die Interpolation), gerade beim Snowboard Spiel Amped3 war es sehr störend.
    Desweitern erscheint noch ein paar Sekunden Spielzeit mittig unten ein rosa Fleck - sieht im ersten Moment wie ein kaputter Subpixel aus. Allerdings ist er bei jeder Farbe genau gleich, drück ich aber auf Start und das Menü geht auf, verschwindet dieser sofort, noch bevor sich der Hintergrund überhaupt ändert.


    Ich hab keine Ahnung an was es liegt, tritt auch nur bei diesem Spiel auf, auch bei niedrigerer Auflösung.



    Was mir noch positiv auffiel: Halo 2 (XBox 1 Spiel) finde ich auf 1920x1080 wirklich genial. Klar ist es immer noch "veraltet" von den Texturen, aber es wirkt richtig knackig scharf, die Kanten kommen noch etwas glatter rüber und überhaupt schauts aufm WS richtig gut aus.


    Vorallem sieht man wirklich aboslut keine schlieren, bei den meisten anderen XBox Titeln auch nicht - die Ausnahme macht hier DeadRising, dieses schlierte aber auch beim 19" ziemlich.


    Bei Half Life 2 am DVI ist es ähnlich, schliert auch deutlich aber nicht so störend (sieht aber nichtsdestoweniger einfach bombastisch aus bei der Auflösung - da reicht 2xMSAA Kantenglättung locker um 4xMSAA bei 1280x1024 in den Schatten zu stellen), FEAR auch - kann man aber mit eingeschaltetem VSync noch stark verbessern, war am alten 19" auch nicht anders.


    WoW dagegen schliert kaum, läuft tadelos und profitiert ungemein von der Auflösung, sowohl von den Details als auch vom Spielerischen/Interface.



    ------------------------


    Das war mal der 3. "Testtag" mit dem Dell, mit PC Gaming/Office übern DVI bin ich absolut zufrieden, XBox 360 am VGA schaut auf 720er Auflösung auch richtig scharf aus, bei 1080 kann man (wenn man mit der Nase davor sitzt) leichte Streifen erkennen, die sich gut durch Verstellen der Schärfe beseitigen lassen (allerdings nicht komplett) oder wenn man einfach nen Meter weiter wegrutscht vom Monitor.
    Mit Gamma am VGA muss sich jeder selber ein wenig spielen, bis er nen guten Wert aus Modus und Helligkeit hat - ist aber auch für jedes Auge was dabei wie ich finde.



    Jetzt fehlt nur noch der Composite/Component Eingang, von dem ich leider noch nichts neues berichten kann, da ich mich so lang mit dem VGA aufgehalten hab. ;(



    Sorry wenn ich zu so später Stunde noch soviel schreib, bin noch etwas aufgedreht und nehme keine Garantie mehr auf Sinn und Richtigkeit. ;)

    So wie ich des gesehen hab hängts von der Eingabequelle ab. Bei DVI und VGA ist die Option im Menu grau hinterlegt.
    Hab gestern Abend mal mehr so aus Spass mein altes N64 angeschlossen (über Composite Kabel) und da lies sich dann das Bild seitengerecht bzw auch 1:1 (war halt nur noch ein kleiner Kasten bei der niedriegen Auflösung) darstellen.


    Mit der XBox 360 und Composite/Component Anschluss wolllte er irgendwie nicht so recht bzw blieb das Bild schwarz bei 1080p/i, aber auch bei 720 - ka irgendwas stimmte da wohl mitm Kabel nicht bzw wirkte das Bild sehr unscharf und gestreckt.

    Wenn es überhaupt Problem gibt dann liegt es zu 99% am Treiber.


    Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Grafikchips - die in diesem Jahrtausend auf den Markt kamen - nicht in der Lage sind Auflösungen der 2000+ Marke und höher darzustellen.


    Es geht dir doch nur um stinknormalen Desktop Betrieb?



    ----------------------------------------------------------


    Vlt mal ne FAQ dazu aufmachen?


    Die letzten Generationen an Voodoo Grafikchips - 3dfx sagt doch einigen sicher was - konnten 2048x1536 bei bis zu 75Hz (sprich 24"+) fahren. Also kann jeder "billig" OnBoard heute locker nen 22" bedienen.


    Wenn es irgenwo zickt, dann wie gesagt am Treiber.

    Wegen Component werd ich morgen mal schauen, vorallem wollte ich testen ob ich dann die alten (PAL 50) XBox Spiele wie Halo auch zum laufen bewege - die wollen mitm VGA Kabel nicht.


    Zum Bild - ich hab bei der 360 1920x1080 eingestellt und diese skaliert er automatisch auf den kompletten Bildschirm, wobei es für mich wirklich richtig scharf aussieht. Bei den niedriegeren Auflösungen dasselbe, 1280x786 sieht fast noch genauso gut aus. Sachen wie 1280x1024 wirklich halt gestreckt, aber wie gesagt - die 1080 könnte ich mir (über VGA) schärfer nicht vorstellen, zumal man da sowieso weiter weg will vom Bildschirm um nicht "erschlagen" zu werden. ;)


    Dann zum lieben schwarz Wert: Ok, auf den ersten Blick siehts irgendwie nach nem grau aus bzw kommt mir alles heller vor. Bin halt jetzt über zwei Jahre vor nem TN Panel gesessen und da sah auch alles ne Ecke dunkler aus.
    Muss aber auch gestehen, dass ich mich noch nicht groß mit den Einstellungen gespielt hab. Hab da bis jetzt Prey (quasi Doom3 Engine) und GoW am VGA getestet, sowie UT2004 am DVI.


    An Quake4 arbeite ich grad noch wegen der Auflösung.



    Edit: Hab jetzt die Gammaeinstellungen über den Wizard vom NVidia Treiber geregelt und bin mit dem Schwerzwert richtig zufrieden. Mit der Helligkeit bin ich jetzt auf 15 unten.

    Der Dell ist heute gekommen - bis jetzt bin ich mehr als zufrieden.


    Rein von Verarbeitung, Ausleuchtung und Pixelfehlern ist das Geräte mängelfrei.


    Jetzt sitz ich dran und will ihn mal durchtesten - die Helligkeit ist mir etwas zu hoch ansonsten wirklich klasse Bild.


    Hab bis jetzt am DVI Destop/I-Net und 3D Mark sowie UT2004 getestet - sieht alles klasse aus, bei den 3D Anwendungen keinen Schlieren bzw keine Verschlechterung zum 19" Viewsonic den ich vorher hatte.


    Die XBox hab ich bis jetzt nur am VGA getestet - Gears of War (sowie paar Demos) sieht wirklich blendend aus.


    Soviel mal der erste Eindruck - Mauslag kann ich auch nicht feststellen, ergo bin ich mit dem Gerät wirklich glücklich.



    Natürlich muss er noch bei vielen anderen Anwendungen herhalten, aber fürs erste würd ich den Monitor nur ungern wieder hergeben.

    Hier mal ein Zitat aus nem anderen Forum bezüglich XBox 360:



    Auswählen kann man die 1080p schon, nur bleibt der Dell dann leider dunkel ( @ Component )
    1080i ist vom Bild her voll okey, flimmert dafür aber auch wie harry


    1920x1080 @ VGA Kabel haut mich jetzt auch nicht aus den Socken ( die Box skaliert die Games irgendwie ziemlich matschig hoch )


    Was meinst du konkret mit 1080i Demos übern PC?

    Ja ist immer schwer zu sagen, im 3D Center gibts auch nen Thread zum Monitor.


    Ich denke mir einfach, dass er von der P/L wirklich in Ordnung ist, deshalb werd ich ihn auch mal selber testen. Hab jetz schon soviele kontroverse Meinungen gehört - außerdem werden die eigenen Erwartungen immer höher geschraubt.


    Am 19" sah das interpolierte Bild anfangs auch "komisch" aus, nach ein paar Stunden aber (z.b. GoW Splitscreen mit 1280x700 interpoliert) fällts einem überhaupt nicht mehr auf, da man ja sowieso ein paar Meter vom Gerät entfernt sitzt.

    Ich hab die Box momentan übers VGA Kabel an meinem 19" von Viewsonic hängen, finde das Bild Top.


    Aber wie gesagt, bei Titeln wie GoW die auf Breitbild ausgelegt sind wäre auch ein entsprechender Monitor interessant.


    Ich werd mir wohl nächste Woche den Dell 2407WFP bestellen und dann mal schauen bzw testen wie es sich so darauf spielt.
    Im 3D Center waren Einige ganz zufrieden mit dem Gerät, die Ausgabe über Component soll auch gut funktionieren. :)

    Hiho,


    nachdem ich schon seit 2 Jahren hin und wieder reinschaue, mit der damaligen Wahl bis jetzt sehr gut gefahren und nun wieder auf der Suche nach einem TFT bin wage ich es und eröffne einen Thread. ;)


    Eins vorweg:
    Ich hab die letzten zwei Monate mehrmals wöchentlich das Forum durchstreift, auch mir hängen die x-ten Anfragen zu 22" WS Screens zum Hals raus, aber irgendwie möchte ich doch gern ein paar Meinungen einholen.



    Egtl war ich fest entschlossen mir den ASUS zu holen, da dieser aber weiterhin auf sich warten lässt und jetzt zudem noch eine 360 angeschlossen werden soll schau ich mich nach passenden bzw vlt sogar besseren Alternativen um.


    Zum Panel:
    Ich hab jetzt seit fast genau 2 Jahren einen Viewsonic VX912 (2. Austauschgerät aber andere Geschichte) mit TN Panel in Betrieb und war mit der Bildquali immer zufrieden - zum zocken gut geeignet, mit "schlechterem" Blickwinkel kann ich sehr gut leben.


    Diesen wollte ich an meine Schwester abgeben und suche nun ein passendes, größeres Gerät im WS Format.



    Wie bereits im Titel erwähnt sollte er absolut spieletauglich sein, mit Office und Bildbearbeitung habe ich im Moment und in absehbarer Zeit weniger am Hut, dass er Internet-/Surftauglich ist unterstelle ich mal allen modernen Geräten.


    Zur Größe:
    Also 22" habe ich mir mal als Minimum gesetzt, es sollte doch ein sichtliches "Upgrade" sein, sowohl in der Auflösung als auch in der sichtbaren Bildfläche.
    WS ist auch ein Muss, der Monitor sollte auch desöfteren zum DVD schauen herhalten und wie gesagt aufs Breitbild der 360 mitausgelegt sein.
    Die Ränder aufm 19" bei 1280x1024 bzw der "verschenkte" Platz nerven einfach.
    Da ich auch viel im Netz unterwegs und ein Freund des Tabt-Browsing bin, kommt mir das WS Format ebenfalls entgegen.


    Anschlüsse:
    - 1x DVI (PC), 1x VGA (Box) Minimum
    - Extras wie HDMI/Kompenent (z.B. beim DELL 2407) kommen mir für die Box natürlich sehr entgegen
    - auf weiteres wie USB etc. kann verzichten


    Ansonsten darf der Wunschkandidat vom Design her ruhig schlank (ohne Boxen) ausfallen, zumal er dann auch (leichter) auf meinen Schreibtisch passt - hat ne Ausparung für Monitor mit 54cm Durchmesser, könnte breitere Geräte aber mit geeignet hohem Standfuß bzw Unterlage trotzdem gut unterbringen.


    Auf Pivot könnte ich egtl verzichten, für ne gute Interpolation (die Box und das leidige Thema der Aufösung) bin ich dankbar, fällt aber im Endeffekt weniger ins Gewicht da ich mich dann eh weiter vom Monitor entferne.



    Lange Rede kurzer Sinn:
    Ein Spieler-TFT im WS Format, der auch als kleinerer LCD-TV Ersatz herhalten muss und obendrein zum Surfen taugt ist hiermit gesucht.



    Paar Geräte die mir durch positive Resonanz auffielen:


    Acer AL2216Wd (Preis)
    Asus MW221U (Review wo bleibst du?)
    Samsung SyncMaster 225BW (bei Einigen eher gemischt)
    ViewSonic VG2230wm/VX2235wm/VX2245wm (würde ich gern noch paar Meinungen hören)


    Bei größeren Geräten fehlt mir bis jetzt noch etwas der Überblick, was gäbs denn noch im 23/24" Bereich für meine Ansprüche? Das ganze soll natürlich noch erschwingelich bleiben. ;)