Beiträge von Sealer

    hab mir jetzt mal den Test des E2201 durchgelesen und der hört sich eigentlich recht gut an.


    aber hab jetzt mal in der Kaufberatung geschaut, da hat er unter dem Punkt Office 3 Balken bekommen und der HP hat 5 bekommen.
    mir geht es ja eher um Office, warum hat da der HP so viele. dachte der wäre vielleicht eher ungeeignet für Office, wegen Glare und den Spiegelungen.
    und wieso hat der Iiyama da weniger? nur wegen den fehlenden Ergonomieeigenschaften?

    bin im moment auch auf der suche nach einem soliden 22er, soll heißen mit guter ausleuchtung und einer der eher nicht brummt.
    und gewichtung liegt bei mir auch ca. 5/5 CAD und Office und 2/5 TV Serien, FIlme und ab und zu nen Spiel ala Sacred, Titan Quest usw.


    und im moment sagt mir der iiyama ProLite E2201W-B1 am meisten zu.
    der lnke und rechte rand sind auch recht schmal was ja bei dual screen niht schlecht ist.


    muss mich aber selbst noch näher darüber informieren

    danke schonmal für die beiden Tipps, wobei mir der Chimei und der LG doch etwas zu teuer sind.


    der Iiyama scheint ja auch net schlecht zu sein. da ist halt das design net so doll, aber das ist net so schlimm.
    mich würden aber mal die unterschiede zwischen dem E2200WS-B1 dem E2201W-B1 und dem E2202WS-B interessieren.


    ersterer kostet ca. 280€ der 2201 kostet 240€ und der 2202 ist schon ab 230€ zu haben.
    wobei der 2201 unten nen schmaleren rahmen hat, da er anscheinend keine boxen hat. was mir am besten gefallen würde, da ich sowieso vernünftige boxen hab.
    und sachen, wie höhenverstellung usw sind mir egal, falls es da nen unterschied gibt.

    hallo,


    ich will mir in nächster Zeit nen neuen 22" TFT holen.
    habe im moment einen 22" Acer AL2216Wd der eigentlich auch in Ordnung ist.
    aber leider brummt er, wenn man die Helligkeit runterregelt und der hauptgrund für den Wechsel ist, dass ich ihn an meinem Macbook unter Windows (Bootcamp) nicht zum laufen bekomme.


    Hauptaufgabengebiet wird CAD sein, mit Unigraphics und Solid Edge. ansonsten noch Internet und Office.
    schaue noch TV Serien und ab und zu mal nen Film daran.
    Wenn ich was spiele, dann eher mal ein älteres Spiel, wie z.B. Sacred. also eher weniger schnelle Spiele.
    und Bildbearbeitung mache ich eigentlich auch nicht.
    Höhenverstellung und so weiter ist auch nicht nötig, da ich nen Ergotron Neo-Flex Arm habe. Sollte also nen Vesa Mount haben. da kann also gerne eingespart werden.


    am wichtigsten ist mir also, dass er angenehm zum längeren arbeiten ist.
    deswegen fällt der HP wegen dem Glossy her weg, da ich schon von vielen leuten mit problemen gelesen hab.


    wichtig wäre mir dann auch noch, dass er nicht brummt, wenn man die Helligkeit runter regelt. und ne gute Ausleuchtung wäre net schlecht.


    welchen könntet ihr da denn empfehlen.
    nen schönes design wär natürlich auch nicht schlecht, ist aber ja geschmackssache und nicht so wichtig.

    habe mal eine Frage zum Monitor und habe über die Forensuche nichts gefunden.


    weiß jemand ob man den Monitor an einem Ergotron Neo-Flex Arm betreiben kann.
    der Arm ist laut Handbuch für bis zu 8,2kg ausgelegt. aber beim HP steht bei den Daten 9kg.


    jedoch kommt mir das ziemlich viel für nen 22" Monitor vor und ich denke mal der Standfuß trägt auch ziemlich was zu dem Gewicht bei.


    weiß jemand, ob das funktioniert?

    mich würden auch erfahrungen zu den beiden monitoren interessieren.
    vor allem zum e2403, da er etwas günstiger ist und ich wegen meinem ergotron neo-flex auf die höhenverstellung und das Pivot des B2403 verzichten kann.


    was auch ein sehr ichtiger Punkt für mich ist, wäre zu wissen wie gut sich der Monitor mit einem Macbook verträgt.
    Mein aktueller Acer AL2216Wd macht da nämlich probleme, da er zwar unter OS X problemlos geht, aber unter Windows (Bootcamp) nicht erkannt wird. und dort wird er für CAD benötigt.
    Also wenn jemand noch was zu den IiYamas an einem Macbook sagen könnte, wär das super

    hallo,


    ich soll für meinen Onkel einen möglichst günstigen Internet/Office PC zusammenbauen.
    Er hätte dazu gerne einen möglichst großen Monitor und zwar 22"


    er hat keine speziellen Anforderungen und er soll möglichst günstig sein.
    Aber ich möchte natürlich trotzdem keinen Müll kaufen.
    Also welchen 22er könnt ihr empfehlen, der zwar günstig ist aber trotzdem ein solides Gerät.
    Einziges Merkmal das er haben sollte, ist DVI


    wie sieht es z.B. mit dem FSC L22w-7SD aus?


    ist der in Ordnung
    oder sollte man doch lieber ca. 12€ mehr investieren für einen Iiyama ProLite E2202WS-B1 oder Samsung SyncMaster 223BW

    kann dir leider nicht so sehr helfen, aber schließe mich mal deiner suche an.
    meine eltenr wollen sich auch demnächst einen holen im Bereich von 1500€
    und größe 37"-42"


    wie sieht es denn mit dem Sony KDL-40W3000 aus? kann dazu jemand was sagen?
    kostet zwar leicht über 1500€ im moment (ab ca. 1530)
    aber dachte mir, könnte interessant sein, da man im moment von Sony ein jahr premiere HD + Fußball umsonst bekommt.
    wär natürlich ne feine sache, um auch direkt HD nutzen zu können

    bin auch zufriedener Besitzer des Acer
    aber zusätzlich hab ich schon lange den Viewsonic VP181 mit IPS Panel
    Jedenfalls hab ich mir da gerade den Trailer angeschaut, und diese schrecklichen Artefakte wie auf euren Screenshots kann ich definitiv nicht erkennen.
    wobei man aber doch keinen Unterschied erkennen dürfte, wenn ihr Screenshots gemacht habt. Der Screenshot sagt ja nix über die Qualität des Monitors aus.
    Ich hab mir auf jeden Fall den 720p Trailer auf der Apple Seite angeschaut und da kann ich das wie in euren Screenshots nicht erkennen.
    Auf meinem Acer kann ich leider nicht testen, der steht zu hause und unter der Woche bin ich in meiner Uniwohnung

    haben beide ein TN Panel


    ich denke nicht das man für den Preis und in der Größe was anderes wie ein TN Panel bekommt
    außerdem sind die Blickwinkel doch sehr charakteristisch für ein TN Panel, und ich hab einen WsD

    hier im Thema hat doch mal jemand geschrieben, das er das Problem hat, dass wenn er länger den PC alleine lässt und zurück kommt der Acer nur No Signal meldet und man neustarten muss.


    ich hab das Problem im moment auch. habe aber gerade in Windows in den Energieoptionen gesehen, das ich da bei monitor ausschalten 20min eingestellt hatte. vielleicht liegt es ja daran, das der Acer dann nicht mehr richtig anspringt, wenn man die maus bewegt.
    hab es mal geändert, das er den monitor nie abschaltet. mal sehen obs was bringt


    scheint wohl nur noch den WsD mit HDCP zu geben.
    hab bis jetzt 2 mal einen mit HDCP von Amazon bekommen


    puckthefly :


    also was ich auf den Fotos sehe ist schon heftig. es gibt zwar schon einen solchen helligkeitsverlauf, aber den kann ich bei mir nur an den Fensterleisten erkennen, z.B. ist die Leiste eines Fensters am oberen Rand etwas dunkler als die Taskleiste unten. aber so krass wie bei dir ist das definitiv nicht.
    Bei einem einfarbigen Bild, sehe ich keinen Verlauf.
    und das bei ebay hab ich definitiv auch nicht.

    so, hab heute mein Erstzgerät von Amazon bekommen.
    ist ein Nov 2006 Gerät aus Tschechien mit HDCP.
    Also genau wie der alte. hoffe mal das dieser hier länger hält.


    Bei meinem ersten hatte ich kein Pfeifgeräusch. und das ich es da nicht wahrgenommen haben soll, kann ich mir nicht vorstellen. Hab nämlich nen sehr leisen PC. Und außerdem hat sich an den Umgebungsgeräuschen nichts geändert und bei meinem neuen hab ichs direkt wahrgenommen.


    Jedenfalls verschwindet es erst bei 100% Helligkeit. Hat denn dafür jemand inzwischen Vernünftige Werte gefunden?


    Ich hab im Moment bei RGB auf 60:


    Kontrast : 25
    Helligkeit : 100


    und im Catalyst Control Center :


    Gamma : 0,7
    Helligkeit : -20
    Kontrast : 80

    also zur Verpackung, meiner von Amazon war auch wie seeko schon geschrieben hat, in einem größeren normalen Karton drin.


    habe meinen defekten auch wieder genauso eingepackt. also den original Acer karton in den größeren Umkarton und hab auch nur 6,90€ bezahlt


    hab übrigens heute ne Mail bekommen, das mein Ersatzgerät schon verschickt wurde. :]

    oh, da hoff ich ja mal wirklich auf mehr glück mit dem nächsten Acer.
    wenn ich ja anscheinend nicht der einzige bin, bei dem der Monitor nur noch ein weißes Bild zeigt.
    neuer müsste ja auch am mittwoch von amazon kommen

    hab heute auch eine Rücksendung zu Amazon aufgegeben.
    da meiner leider nach 12h defekt ging.


    am Mittwoch könnte dann schon ein neuer kommen, hab heute abend schon eine email bekommen, das ein neuer bald möglichst verschickt wird und das müsste ja am Dienstag sein.
    da bring ich dann auch den defekten zur Post.

    so, scheint wohl wirklich defekt zu sein.
    hab es heute mittag nochmal probiert, aber nach dem einschalten erscheint nur ein weißes Bild.
    An der Grafikkarte kanns auch nicht leigen, da ich im moment meinen alten Röhrenmonitor dran hab und der geht ja.
    Außerdem ist der Bildschirm auch weiß wenn keine Quelle angeschlossen ist.


    Werd ihn dann wohl zu Amazon zurückschicken. Hab ihn ja erst seit 24h.

    so ein mist. irgendwie befürchte ich, das mein Acer, den ich heute mittag bekommen hab, gerade eben kaputt gegangen ist.


    war ca. 5min aus dem zimmer und als ich zurück kam, war der monitor aus.
    wollte ihn wieder anschalten, ging aber nicht. hab dann ne zeitlang auf alle knöpfe gedrückt, aber passierte nix.


    bis ich dann nochmal das Stromkabel rausgezogen hab und wieder fest reingedrückt hab. scheint sich gelockert zu haben.
    dachte jedenfalls, das wieder alles in Ordnung ist. aber wenn ich ihn nun anschalte, kommt nur ein weißes Bild. und er bleibt dauerhaft weiß.
    hab auch schon ne 2. quelle ausprobiert, es kommt immer nur ein weißes bild. aber die anzeige am powerknopf ist grün.

    so, meiner kam heute mittag von Amazon


    auf der Packung steht übrigens auch in Klammer hinter DVI, HDCP


    bin sehr begeistert von dem Gerät. Die Farben sind inzwischen sehr gut, hab die EInstellungen von Bright&Right übernommen. Vielleicht spiel ich demnächst selbst mal noch dran rum, aber bin eigentlich zufrieden.
    Liechthöfe, hab ich nur ganz kleine Streifen gerade eben beim Pixelfehlertest beim schwarzen Bild gesehen. Ansonsten fallen die nicht auf.


    Pixelfehler hab ich übrigens auch keinen gefunden.


    Geräusche gibt er auch keine von sich. selbst wenn ich das ohr dran halte.


    ja, bin glücklich mit dem teil :D