Beiträge von Weideblitz

    Deine Einschätzung ist ziemlich "treffsicher".;)
    In deinem Fall würde ich auf JEDEN Fall versuchen, mir irgendwo mal TFT-Monitor bei Spielen anzuschauen, ob du mit den Bewegungsunschärfen und Schlieren auch leben kannst. Die Unterschiede zu einem CRT sind auch bei einem 2080UX noch erheblich, weswegen ich es für Hardcore-Zocker als erforderlich ansehen würde, vor dem Kauf nach Möglichkeit die Erkenntnis zu gewinnen, ob ein TFT-Monitor überhaupt das richtige wäre.

    Hast du eine Quelle, die den Unterschied zwischen Minimal- und Maximalkontrast (500:1/700:1) beim Samsung-PVA erwähnt bzw. erläutert?
    Der Maximalkontrast läßt sich noch leicht bei frontaler Draufsicht definieren. Aber unter welchen Bedingungen gilt denn der Minimalkontrast?

    Von Wilfried:


    "Daß einige Monitore so extrem reagieren würden, hätte ich damals nicht für möglich gehalten. Wenn ein Monitor vom Anzeigen bestimmter Bildsequenzen tatsächlich kaputt gehen könnte, dann würde ich diesen Monitor jedenfalls als fehlerhaft bezeichnen.


    Trotzdem ist die Sorge natürlich berechtigt. (auch wenn meines Wissens nach noch nie ein Monitor davon bleibende Schäden davontrug) Ja, ich könnte den Text natürlich vorher anzeigen. Oder zumindest eine Warnung. Oder ich könnte dieses kleine flimmernde "Schnellanzeige-Fenster" für die Gamma-Einstellung deaktivieren.


    Ich denke ich werde die Sache demokratisch angehen.


    Prad, vielleicht kannst Du ja eine Umfrage starten?


    "Soll im Testprogramm PixPerAn bei Programmstart eine Warnmeldung wegen der möglicherweise später auftretender Geisterbilder angezeigt werden? (Diese sind zwar unseres Wissens nach prinzipiell ungefährlich und sind bis jetzt jedes Mal wieder verschwunden, jedoch wurden einige Anwender davon schon gehörig erschreckt)"


    Auswahlmöglichkeiten:
    1) - Nö, das Programm kann so bleiben wie es ist. Die Geisterbilder verschwinden ja sowieso wieder!
    2) - Bitte eine Warnmeldung bei Programmstart einblenden! Und bitte das Programm 10 Sekunden lang blockieren, damit auch garantiert jeder die Meldung liest, und so vor dem Schrecken bewahrt wird!
    3) - Eine Warnmeldung sollte eingeblendet werden, aber das Programm zu blockieren wäre übertrieben. Es muß ja nicht sein, daß man bei jedem Programmstart 10 Sekunden warten muß, auf die Dauer nervt das!


    Edit: Wenn jemand findet, daß noch drastischere Maßnahmen nötig sind (und weitere Auswahlpunkte notwendig sind), sollte er es bitte zur Sprache bringen!"


    Thread

    Zitat

    Original von Flapjack
    als Spieler würde ich zum 1760NX greifen. Ich kenne zwar den 1860-er nicht, nur den 1880-er. Im Vergleich 1760NX vs. 1880SX macht der 1760-er beim Spielen eine bessere Figur.
    Mein Gamer-Erfahrungsschatz: 2080UX, 1880SX, 1760NX, 191T. Der 1760-er gewinnt eindeutig.


    Gruß


    Das gilt mit Einschränkung nur für die Reaktionszeit. Spieletauglichkeit richtet sich aber u.a. auch nach der Graustufenauflösung. Was nützt ein schnelles TN-Gerät, welches dunkle Szenen in einen einzigen schwarzen Trauerfloor hüllt, so daß nichts mehr zu erkennen ist? In Sachen Farbauflösung und Farbechtheit haben IPS-Geräte eindeutig die Nase vorne.

    Zitat

    Original von Silversurfer
    Hallo @ Weideblitz! Ich bin mir sicher Herr Gede kann das hier richtigstellen! ;)


    Viele Grüße von SILVERSURFER!


    Das wäre super, denn sonst entsteht ein etwas zwielichtiger Eindruck..;)

    Dann hast du das Board noch nicht lange genug verfolgt, denn dann wüßtest du, daß der 1860NX und der 1760NX eine völlig unterschiedliche Paneltechnik verwenden. ;) Die Reaktionszeit spielt sich in einem ähnlichen Rahmen ab mit imaginären leichten Vorteilen des 1760NX, in den Farbdarstellungsdisziplinen wie auch dem Blickwinkel ist er dem 1860NX unterlegen.

    Zitat

    Original von corn
    ich hatte nichts anderes gesagt ?!? :rolleyes: :))


    Nö, da könnte ggf. auch der LG mit dem Farbnegativeffekt ein Problem sein, wenn man sich im Sessel "lümmelt" ;) und somit doch aus einem beträchtlichem Blickwinkel auf den Bildschirm schaut. Und das war auch eine Anforderung an den TFT-Monitor von Deluxesurfer.


    Zitat

    Original von Deluxesurfer
    ein gerät zum Spielen und für DVD`s vom Sofa oder so, wobei es sicherlich auch kein problem wäre das vom TV aus anzusehen- wenn ich mir denn mal nen standalone dvd player hole, aber schön ist es trotzdem es zu können.....ebenso ist mir eigentlich schon wichtig das das weiss auch weis ist und nicht so dämlich grau - grade bei word denk ich mal etwas nervig


    Das sind doch eher Gründe dagegen und nicht dafür!?

    Zitat

    Original von corn
    Ich würde dir die beiden hier empfehlen. LG L1810b & NEC 1880sxbk (bk steht für black)
    Der LG hat 25 ms & ein IPS Panel und der NEc 1880sxbk hat ein s-ips Panel und 33ms. Beide sind TOP zum Spielen und nicht grau ;), sondern Silber/Schwarz.


    Der LG hat auch das Farbnegativproblem von lnks. Wenn du aber nur von rechts draufschaust, dürftest du kein Problem haben. Der 1880SX hat aufgrund eines anderen IPS-Panels dieses Problem definitiv nicht. Der Blickwinkel Unterschied zwischen einem 1760NX und einem 1880SX ist immens, der Unterschied in der Responsezeit allerdings quasi gar nicht, da es auch gar NICHT eine feste Responsezeit gibt. Diese hängt von so vielen Faktoren ab, daß ein solchr Vergleich nicht zulässig ist. Wenn man aller Erfahrungen zusammen nimmt, liegen beide Monitore in etwa auf einem vergleichbaren Niveau, was die Reaktionszeit angeht.

    Zitat

    Original von zort
    würde ja gerne, darf aber nicht :) Sobald du ein Gerät zurückschickst nimmt der Versender (aus einleuchtenden) Gründen keine Bestellungen mehr von dir entgegen. Also bin ich wohl gezwungen mich nach einer alternative umzuschauen :-/


    So einleuchtend finde ich das nicht gerade. Mit diesem Verhalten ist zu vermuten, daß Monitorversand dem FAG-User unterstellt, daß dieser aus welchem Grunde auch immer wiederholt das FAG benutzten würde. Die Aktion ist nur dann logisch, wenn der Kunde als einmaliger FAG-User als "ewiger" FAG-User hingestellt wird.
    Ich will sehr wohl anerkennen, daß er schwarze Schafe gibt und davon wohl auch zuviel, allerdings ist dieser Rundumschlag trotzdem sehr fragwürdig, da eine Vorverurteilung des Kunden stattfindet.

    Zitat

    Original von corn
    Falls der Entwickler hier vorbeischaut ... lassen sich die beiden Textdateien nicht am Anfang des Programmes einblenden ? Diese Threads häufen sich langsam :)


    Wilfried wird sicherlich noch kommen, keine Bange.
    Allerdings kann von einer Häufung deswegen doch kaum die Rede sein..welche Häufung?
    Leider ist es nunmal so, daß der Anwender die Doku kaum bis überhaupt nicht liest und schon gar nicht vor dem Start des Programms, da nehme ich mich NICHT aus. :D. Da ist aber nicht das Problem des Programms oder des Entwicklers des Programms, sondern ganz eindeutig die Beqeumlichkeit des Anwenders. Und der würde ich als Entwickler nun wahrlich nicht auf die Sprünge helfen (wollen)..;)