Ich denke dass es am Switch liegt. Ich hatte früher auch nen Switch, aber an CRTs, und selbst da gabs oft Probleme.
Beiträge von thop
-
-
Also ich bin mir ziemlich sicher dass es das selbe Problem wie das Pixelfeuerwerk ist. Da war es bei mir nämlich auch so dass ich das Pixelfeuerwerk ständig hatte und das Bild nur kurz verschwunden ist wenn auf dem Bildschirm Aktivität war. Es war aber mehr so eine Art Flackern, d.h. das Bild verschwand (schwarz), kam dann nach 0.5s zurück nur um sofort wieder zu verschwinden, für z.B. 2s, total unregelmäßig.
Warum du die Option nicht hast kann ich mir allerdings nicht erklären. Frag mal im forum bei ati-news.de nach (oder rage3d.com wenn du des englischen mächtig bist, allerdings weiß ich nicht wie die Option im englischen Treiber heisst), die sind da eher auf ATI spezialisiert.
-
Der Preis ist ja mal gar nicht schlecht. ViewSonic soll das Panel mal aufkaufen und nen VP201+ rausbringen :]
-
DriverCleaner runterladen, alle ATI Dinger komplett deinstallieren. Neu installieren, dann müsste das Ding doch erscheinen
-
Wird der TFT bei ATI -> Anzeige überhaupt als TFT (FPD) erkannt?
-
Hier ein Bild:
-
Alle Karten mit 8MB oder mehr schaffen 1600x1200 und 24/32 Bit Farben schaffen. Wenn dann auch noch der RAMDAC mitspielt passt auch die Hz Zahl. Aber da die bei TFTs relativ irrelevant ist klappt das auch mit uralten 8MB Karten auf jeden Fall (mit 60Hz).
Und da es wohl keine DVI Karte mit weniger als 8MB gibt sollte die Antwort klar sein :]
Wenn 1600x1200 nicht auftaucht vermute ich auch ein Treiberproblem.
-
-
VSync sollte immer an sei bei TFTs!
-
Frage solltest du umformulieren: Welcher 19" ist nicht besonders schlecht für Spieler?
-
Ich hab mit meinem 19" CRT schon mehrere Jahre lang mit 1600x1200 gearbeitet, allerdings mit größerer Schrift (120DPI). Jetzt hab ich den effektiv 2" größeren TFT mit 1600x1200 und normaler Schrift und möchte nichts anderes mehr :]
-
Würde auch zu 20" greifen. Gibt nichts schöneres als große Bildfläche
-
Ich hoffe mal die haben auch das Design verbessert, dann könnte ich mir das nochmal überlegen mit dem 2080UX+.
-
Ich denke es handelt sich um eine optische Täuschung
Da mit höherem Hz auch die Signalbreite steigt sollte es bei analog wenn überhaupt dann unschärfer werden.
-
Tja wer ne nVidia Karte und jetzt immer noch nicht kauft ist selber Schuld! :]
-
Es sind 2 komplette defekte und 5 defekte Subpixel erlaubt.
-
Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem Pihlips 200P3M. Dort wurde von einen Tag auf den andere das Bild plötzlich heller, aber wirklich sehr hell. Hab den Monitor dann vom Strom getrennt, Rechner aus und alle Kabel vom Monitor abgezogen, dann wieder Kabel dran, Strom dran und Rechner an dann wars weg. Hatte das ganze 2x innerhalb von ~2 Monaten bevor ich den Philips verkauft habe.
Eine Erklärung dafür hab ich nie gefunden, und verrückt bin ich auch nicht :] Hat vermutlich mit deinem Problem aber nix zu tun.
Hast du ne digitale Kamera? Mach mal ein Foto dann können wir bestimmt sagen ob das normal ist oder nicht.
-
Eine Woche um, noch keine Fotos
-
Ich muss sagen dass ich bei meinem Viewsonic ein wirklich hervorragend ausgeleuchtetes Exemplar erwischt habe :] Schwarz ist bei Tageslicht schwarz, in der Nacht wenn der TFT die einzige Lichtquelle im Raum ist sieht das schon ein wenig anders aus, aber nichts dramatisches.
Insgesamt aber besser als der Philips 200P3M, den ich vorher hatte. Der war auf einer Seite ein wenig heller und das Schwarz generell war auch ein wenig heller. Aber trotzdem noch alles im grünen bereich.
Aber es ist was die Ausleuchtung angeht auch ein wenig Glück dabei.