VSYNC lieber an ???

  • Ich bin noch neu im TFT Bereich, habe zwei PC's per Umschalter an einem Yakumo 19 AL angeschlossen (Analog).
    Nun war ich Anfangs ein wenig enttäuscht über den Schliereffekt - denn ich hatte bei den Reaktionszeiten (15/10) keinen mehr erwartet, mittlerweile habe ich herausgelesen, daß es praktisch noch keinen (bzahlbaren) 19" ohne selbigen Effekt gibt. 8o
    Ich habe mit 2 Spielen und einem Film den Effekt getestet (Need for Speed Hot Pursuit 2, Quake 3 Arena und MATRIX) - auf beiden PC's und habe dann mit der Zeit den Eindruck gewonnen, daß auf dem PC mit der Radeon der Schlier-Effekt nicht so ausgeprägt war wie mit der On-Board GeForce (daraufhin habe ich mir eine Radeon für den Haupt-PC bestellt, kommt morgen). :D
    Bei längerem nachdenken kam mir die Idee, daß ich beim Zweitrechner eventuell den VSYNC nicht deaktiviert habe, kann der Schlier-Effekt damit zusammenhängen ? ?(

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.

  • Hallo SmallAl,


    Über die allgemeinen Vor- und Nachteile von vSync wurde schon ausgiebig diskutiert; z.B. hier:

    oder hier:


    Im prad.de Lexikon gibt es auch einen Artikel über vSync:


    Kleiner Tip an alle Neuen: Die Such-Funktion im Board findet wirklich vieles. ;)


    Viele Grüße
    Wilfried


  • im Lexikon hatte ich geschaut, jedoch sind Theorie und Praxis (wie auch hier) manchmal weit voneinander entfernt. Sprich Die Aktivierung vom VSYNC brachte außer ein paar Bildaussetzern keine Veränderung -> bzw. eher Nachteile ... :(

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.

  • Hallo SmallAl,


    Beachte: VSync kann separat für OpenGL und Direct3D eingestellt werden. Außerdem sind bei manchen Treiberversionen nicht beide Einstellmöglichkeiten vorhanden.


    Weiterhin wurde berichtet, daß es (wenige) Spiele gibt, bei denen diese Einstellung nicht so funktioniert, wie sie sollte.


    Was im Lexikon steht, ist schon richtig. Wenn Theorie und Praxis nicht übereinstimmen, gibt es dafür einen Grund. Den kann ich Dir jedoch nicht sagen, dazu weiß ich zu wenig über Dein System.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Also als erstes Mal die Info's zu meinen Systemen:


    Hauptrechner = AMD Thoroughbred 2000+ @2100+ auf Shuttle FN41 (Barebone SN41G2) noch mit Onboard Grafik = Geforce 4 MX integrated (64 MB Shared Memory), 512 MB DDRAM, Seagate 80 GB Festplatte, Win98SE, DirectX9.
    Grafik Treiber Version 30.82 (wegen NfS High Stakes).


    Zweitrechner = AMD Palomino 2100+ auf ASUS A7V8X mit Radeon 7500 und 512MB DDRAM, Festplatten Seagate 60 GB & Maxtor 40 GB, Win98SE lite, DirektX9.
    Grafik Treiber Version 3.6 (sehe noch keine Notwendigkeit höher zu gehen)


    Der Monitor (sowie die Tastatur) wird mittels eines KVM Switch umgeschaltet, und ist daher (leider) Analog angeschlossen.


    Nun zu meinen jetzigen VSYNC Ergebnissen:


    Quake III arena:
    (Ich spiele in 1280 * 1024, hohe Detiails etc.)
    VSYNC aus:
    Auf dem Hauptrechner (85-100 FPS) -> spielbar, kaum Schlier.
    Auf dem Zweitrechner (85-100 FPS) -> Gut spielbar, praktisch keine Schlier.
    VSYNC an:
    Auf dem Hauptrechner (60 FPS) ->noch spielbar, wenig Schlier, manche Bildaussetzer.
    Auf dem Zweitrechner (60 FPS) -> Spielbar, Bildaussetzer.


    Need for Speed Hot Pursuit 2:
    VSYNC aus:
    Auf dem Hauptrechner -> spielbar, allerdings Schlier.
    Auf dem Zweitrechner -> spielbar, kaum Schlier.
    VSYNC an:
    Auf dem Hauptrechner ->gerade noch spielbar, Schlier, Bildaussetzer.
    Auf dem Zweitrechner -> noch spielbar, Bildaussetzer.


    Treiberversion 45.xx auf dem Hauptrechner ausprobiert -> der Nebel wurde grünlich ansonsten keine Verbesserung - NfS 4 startet nicht, daher wieder zurück auf 30.82.


    Also ich habe eigentlich nur festgestellt, daß meine Grafikkarten noch nicht die optimale Lösung für mein System sind (Bildaussetzer) - aber darauf kam mir es ja nicht wirklich an, sondern ob der Schliereffekt dadurch besser wird - und das kann ich nicht bestätigen - daher habe ich den VSYNC erstmal wieder deaktiviert.


    Eine Radeon 9200 SE (jaja, ist immer noch nicht die beste Wahl) ist schon bestellt und müßte noch diese Woche kommen (für den Hauptrechner). Warscheinlich werde ich dann den VSYNC doch nochmal aktivieren.


    Leider kann ich bei dem Yakumo nicht zwischen Analog und Digital switchen - dann wäre der Umschalter einer 2. Tastatur gewichen (Platz auf dem Schreibtisch habe ich jetzt ja genug :))...

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.

    2 Mal editiert, zuletzt von SmallAl ()

  • Hallo SmallAl,


    Erstmal zur Terminologie: Was genau meinst Du mit "Schlier"? (Jeder hier am Board scheint genau zu wissen, was es bedeutet, nur leider bedeutet es bei jedem was anderes :D ) Meinst Du damit nur Bewegungsunschärfe, oder noch etwas anderes?


    Wie genau äußern sich die Bildaussetzer? Kommen die mit einer gewissen Regelmäßigkeit? Oder meinst Du damit Einbrüche in der Frame-Rate, wenn viel los ist im Spiel?


    vSync ändert nichts an der Bewegungsunschärfe. Ob mit oder ohne vSync, macht keinen Unterschied. Wenn man einen Unterschied sieht, liegt es nicht an stärkerer oder schwächerer Bewegungsunschärfe, sondern an der unterschiedlich flüssigen Bewegungsdarstellung.


    Du könntest die ganze Sache mit einem Testprogramm (z.B. PixPerAn) genauer untersuchen, da dort extrem gleichmäßige Bewegungen angezeigt werden, so daß man das Ruckeln sehr genau sieht.


    Ohne vSync wird es auf jeden Fall zu Tearing und (leicht) ungleichmäßiger Bewegung kommen. Wenn Du es nicht siehst, ist es natürlich kein Problem ;) Bei einigen Spielen ist es tatsächlich nicht so einfach zu sehen.


    Daß es an den Grafikkarten liegt, glaube ich nicht.


    Viele Grüße
    Wilfried


  • Moin Wilfried,


    mit Schlier meine ich nach das nachglimmen des bildes welches vorher da war - also die bis zu 3 Frames vor dem aktuellen - dieses sieht dann i.d.R. so aus als wenn sich etwas hinterherbewegt (wenn man das als video einfangen könnte wäre es leichter für mich ...). Ich hoffe Du verstehst was ich sagen will ???


    Meine PixPerAn Ergebnisse werde ich hoffentlich heute Nacht an Brett pinnen.


    Die Aussetzer liegen vermutlich schon an der GraKa, da diese für den Prozzi unterdimensioniert ist, kann die CPU das nächste Bild nicht rechtzeitig fertigstellen, deswegen ist deses Phänomen ja auch auf meinem ATI System nicht so ausgeprägt - denn der Prozessor ist ja praktisch gleich.


    Die unterschiedlich flüssige Bewegungsdarstellung beruht meiner Meinung nach eben auf dem VSYNC (ich lasse ihn erstmal aus) bzw. die für die Synchronisation unzureichende Grafikkartenleistung. Das Tearing beim VSYNC Off Betrieb ist für mich nicht wahrnehmbar bzw. wesentlich weniger schlimm als die Aussetzer / Ruckler.


    Interesant wäre für mich ob es im DVI Betrieb besser läuft, nur leider habe ich noch immer keinen günstigen DVI-Switch gefunden, und die 165 Euro mehr für den Iyama habe ich nicht wirklich (obwohl ich noch überlege ob ich den Yakumo doch zurückgebe, denn die Wandhalterung mußte ich auch ändern, damit es passt ...).

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.

  • Hallo SmallAl,


    Hmm, so ganz klar komme ich mit der Beschreibung noch nicht. Bedeutet das, daß ein gleichmäßig bewegtes Objekt so aussieht, als ob es "doppelt" oder "dreifach" wäre? Und sieht es so aus, wenn Du dem Objekt mit den Augen folgst, oder wenn Du auf einen feststehenden Punkt auf dem Bildschirm schaust? -- Als Video kann man sowas leider nur schlecht einfangen.


    Wie genau sehen die Aussetzer aus? Ganz kurz, oder hängt es richtig für z.B. eine Viertelsekunde? Sind sie in regelmäßigigen Zeitabständen oder eher dann und wann mal? Würde mich schon interessieren.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Okay ich versuch es mal besser zu beschreiben:


    Es sieht so aus wie 3 Bilder übereinander gelegt, wobei das aktuelle Bild oben ist - der Abstand zwischen den Bildern kann einige mm betragen (je nach Bewegungsgeschwindigkeit auf dem Bildschirm), dabei gucke ich sozusagen fest auf den Bildschirm (sofern man das bei bewegten Bildern überhaupt sagen kann) - ich vermute Du wirst es eher Bewegungsunschärfe nennen ... ich habe auch schon mal im Zusammenhang mit dieser Thematik dien treffenden Ausdruck "Schweif" gehört.


    Die Aussetzer sind ganz kurz und relativ unregelmäßig - also ich habe das Gefühl als wenn statt jedem Bild nur jedes 3. bis 10. aktualisiert wird - quasi kurze Hänger - dann ist die Person von Links auf einmal in der Mitte (leicht übertrieben natürlich).


    Als nächstes werde ich mal den DVI Betrieb erneut Testen (meine Radeon hat ja einen DVI Ausgang), übrigens habe ich heute auch einen KVM Switch gefunden - wird mich etwa 100 Euro kosten (aus Übersee).


    Und hier noch mein PixPerAn Ergebnis:


    Grafikmodus: 1280x1024 @ 32 bpp
    Frame Rate: 60.1 Hz
    Gamma Faktor: 1.675


    Flaggen-Test: s->w: 68.0%, w->s: 95.3%, s->g: 65.7%, w->g: 97.0%
    Verfolgungs-Test: 22(36.7ms), 34(56.7ms), 14(23.3ms)
    Lesbarkeit: Tempo 9
    Spiel: Score: 21 Punkte, Trefferrate: 5%
    Schlierenbild: Bild Nr. 3, Tempo 10, Gamma 1.01, r.exp 1.00, r.time 15.0, r.delay 1.0, f.exp 0.45, f.time 10.0, f.delay 9.8, s.tempo 10


    VSYNC aus.

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.

    Einmal editiert, zuletzt von SmallAl ()

  • Hallo SmallAl,


    Zu den "Schlieren": Was Du beschreibst ist ganz normal, wenn man dem bewegten Objekt nicht mit dem Auge folgt.


    Die Aussetzer sind unregelmäßig auftretende Hänger, die ca. 3-10 Frames dauern? So etwas hat normalerweise gar nichts mit vSync zu tun, das ist wirklich sehr merkwürdig. Sind die auch bei PixPerAn aufgetreten? Was mich an der Sache wundert, ist, daß dies bei beiden PC's nur mit vSync auftritt (trotz völlig unterschiedlicher Grafikkarten). Normal ist das nicht!


    Danke für das PixPerAn Ergebnis. Sind doch gar nicht so schlecht die Werte... PixPerAn kümmert sich übrigens nicht um vSync, d.h. wenn vSync aus ist, versucht er dies zu bemerken (klappt normalerweise auch) und synchronisiert dann "von Hand". Scheint funktioniert zu haben, sonst wär die Frame Rate nicht auf 60 Hz. (Die sollte in allen Tests auch 60 Hz sein, sonst sind sie nicht aussagekräftig)


    Viele Grüße
    Wilfried

  • also ich weiß jetzt nicht ob es am VSync liegt, aber mein tft fängt bei einem spiel im menü an zu flimmern, woran liegt das

    Rechtschreibfehler.......... HEH,....... die habe ich extra gemacht