Beiträge von Perni

    Hallo Leute,


    Ich will mir demnächst einen 24" TFT zulegen. Dazu will ich mich nochmals speziell bei tm101 für den aufschlußreichen Bericht bzgl. Auflösung/Pixelgröße bedanken. ;)


    Nach langer Recherche hab ich mich für den Samsung Syncmaster 244T entschieden. Für mich wichtig ist: Office, Programmieren, ein wenig Grafik (viel Platz am Schirm), gute Lesbarkeit von Texten (auch längere Zeit) und für die Freizeit auch Videos (Gamen kommt nur selten vor)


    Und zu Video hab ich eine grundsätzliche Frage:
    Es geht mir nicht nur um hochwertiges Filmmaterial (also DVDs), sondern auch um das Schauen von kleineren Filmen (diverses Hobbyfilmmaterial, zB. auch YouTube, etc.), die oft irgendeine Auflösung haben, die ich dann mit dem Player einfach stufenlos größer ziehe.
    Auf meinem Röhrenmonitor ist das ja kein Problem (Vollbild ist natürlich nicht drin, wenn der Film nur zB. 240x180 Auflösung hat). Wie sieht das beim TFT aus? Muss der interpolieren, wenn man die Fenstergröße unproportional verändert? Denn das schaffen TFTs ja scheinbar nicht so gut und sieht der Film dann nur mehr besch[]en aus - oder lieg ich da völlig daneben?


    Vermutlich ist das totaler Quatsch - aber ich will eben ganz sicher sein - bevor ich die Röhre wegwerf. Und wenn mir jemand unbedingt vom 244T abraten will, dann bitte - nur zu... 8o (gerne les ich nochmal wochenlang sämtliche Tests, Foren, etc. zum Thema 24"-TFT :D )



    Grüße, Peter

    Wenn ich dich richtig verstehe, kann es mir passieren, dass der 26" sogar ein Nachteil gegenüber dem 24" ist. Nämlich dann, wenn meine Sitzentfernung doch nicht so groß ist, wie ich ursprünglich geglaubt habe, kann das Bild "grobkörniger" wirken.
    Das mit der 1:1 Darstellung einer A4 Seite spielt bei mir zwar keine so große Rolle, unterstreicht aber deine obigen Ausführungen. Dass Cleartyping bei größeren Pixel(abständen) auch nicht so gut funktioniert, klingt ebenfalls einleuchtend.


    Tja, nun steh ich vor der Qual der Wahl. Schon aus Platzgründen tendiere ich mittlerweile zum "kleineren". Es ist schade, dass NEC diesen Monitor nicht als 24" anbietet. Der hat ja als einziger ein AS-IPS Panel. Kenn mich da zwar auch nicht so aus, aber es ist scheinbar besser als die S-PVAs.


    Andererseits: Der FS P24-1W schneidet zB. in den Tests auch nicht gerade schlecht ab mit seinem Samsung Panel. Vielleicht hab ich mich da etwas verrannt.


    Jedenfalls Danke für deine Bemühungen und Grüße,
    Peter

    Ich hab eine ATI All In Wonder 9800 (der ärgste Sch***). Möglich, dass ich nicht die aktuellsten Treiber drauf hab. Da ich mir wahrscheinlich Mitte 2008 ohnehin einen neuen Rechner zulegen werde (mit PCIe) brauch ich die Karte also nur als Überbrückung. Werd nochmal schauen.


    Vielen Dank für deine Unterstützung, Peter

    Also: ich hab mir das eben ausgemessen und muss sagen: 26" ist ein ziemliches Monster auf dem Tisch. Und der Abstand beträgt doch nur ca. 80-90cm (selbst mit Füße am Tisch ;)


    Ob 24" oder 26" werd ich mir daher nochmal überlegen.


    Noch eine andere Frage:
    Was für eine AGP Karte könnte ich mir denn da zulegen?
    Ich will - wie gesagt - nicht (oder kaum) gamen. Videos will ich aber schon vernünftig schauen können (also HDCP mit 1080i eben).
    Meine derzeitige Karte kann nur 1600x1200 hab ich festgestellt. Gibt's da welche mit passiver Kühlung?


    Grüße, Peter

    Naja, da du an der Schriftgröße gedreht hast, nehme ich also an, dass 24" doch etwas klein werden könnte (zwischen den Zeilen les 8o )


    Also im Ernst: Ich sitz wirklich den ganzen Tag davor, meine Augen sind zwar (noch) sehr gut, aber trotzdem: da will ich nicht am falschen Ende sparen.
    Und -was ich zu erwähnen vergaß: Wenn ich zB. eine längere Doku oder einfach nur die Zeitung lese, sitz ich manchmal mit Füßen am Tisch, zurückgelehnt vorm Bildschirm. Dann bin ich noch weiter weg.


    Es wird wohl der 26" werden (zusätzlich ein neuer PC geht sich 2007 sowieso nicht aus ;( )


    Vielen Dank, Peter ;)

    Hallo Experten,
    da meine langgediente 19" Röhre nun zum Schrott muss, will ich mir nun klarerweise einen TFT zulegen. Ich brauch das Ding sowohl beruflich wie privat (Office, SW-Entwicklung, Video und DVD, wenig fürs Gamen) und es soll eine Investition für min. 6 Jahre sein.
    Die Grundsatzentscheidung ist schon gefallen: ein Widescreen im 16:10 Format.
    Die Frage ist für nur noch: 24 (um ca. €1000) oder 26 Zoll (der brandneue NEC LCD2690WUXi) um ca. €1250.


    Für mich ist folgendes entscheidend:
    Ich habe einen Eck-Schreibtisch, wo der Monitor in der Ecke stehen soll. Daher ist der Blickabstand etwa 70 - 120 cm (je nach Sitzposition). Da wäre der 26Zoller bei gleicher Auflösung natürlich eine Option.


    Leider habe ich keine Möglichkeit, die Panels in Action zu sehen. Evt. hat wer 1920x1200 am Laufen und kann darüber eine subjektive Einschätzung abgeben.


    Vielen Dank schon im Voraus,
    Peter