Beiträge von spacehero

    Zitat

    Original von Ccrusher
    Das problem ist halt das sich meistens nur die user melden die probleme haben, die Leute die glücklich und zufrieden vor ihrem tft sitzten schreiben dann auch oftmals nichtsmehr hierrein. =)


    Edit: Der Shop (Amazon) ist verpflichtet das gerät binne 14 tage zurückzunehmen und ich denke bei einem shop wie amazon ist das auch überhaupt kein problem....



    1)


    Der Preis bei Amazon für den BenQ FP91GP ist heute auf tolle 219,69 EUR gefallen (bei günstigen 4,95 Euro Versandkosten). Derzeit und bis jetzt ist das der beste Preis in Deutschland. Bei dem tollen Service von Amazon ist das sowieso unschlagbar.



    2)


    Amazon hat zur Zeit eine freiwillig erweiterte Rückgabefrist (siehe hier zwischen den ****Sternchen) !!!!


    Und ja, normalerweise sind es 14 Tage, die sonst auch bei Amazon gelten, kein Thema.



    ******************************************************


    Link:


    Unsere besondere Rückgabefrist zu Weihnachten


    Achtung aufgepasst: Sämtliche Artikel, die Sie bei Amazon zwischen 1. November und 31. Dezember 2006 direkt gekauft haben (gilt nicht für Käufe von Drittanbietern) können bis einschließlich 31. Januar 2007 zurückgegeben werden, sofern die Ware die sonstigen Rücknahmebedingungen erfüllt.


    ******************************************************



    3)


    Für mich ist dieser TFT genau das, was ich schon seit über einem Jahr vergeblich gesucht habe.


    - sehr günstig bei Amazon gekauft, dank interner Preisgarantie für 219,69 Euro :)


    - das Gerät war neu und original verpackt, original geschlossenes Klebeband von BenQ am Karton, kein Rückläufer


    - 19 Zoll


    - VA-Panel (MVA) mit all seinen Vorteilen gegenüber einem TN-Panel: guter Schwarzwert, hoher Kontrast, gute Helligkeit, leuchtende Farben, hohe Farbtreue (wichtig bei Grafikanwendungen), großer Blickwinkel


    - mit 8 ms (mit Overdrive-Technologie) relativ schnell, wohl auch spieletauglich aber nicht von mir darauf getestet, beim Schlierentest sehe ich kaum Schlieren


    - Anschlüsse: Sub (analog) + DVI-D (digital)


    - sehr schöne, fast edle Optik



    4)


    Bericht zu meinem TFT BenQ FP91GP, den ich seit 14 Tagen habe und der jetzt seit 3 Tagen bei mir in Betrieb ist:


    - betreibe ihn am DVI-D Anschluss einer GeForce 7600 GS, habe keine Qualitätsprobleme mit dem mitgelieferten DVI-Kabel


    - das Netzteil (eingebaut im Monitorgehäuse) ist völlig lautlos, kein Pfeifen oder Summen, der TFT macht auch sonst keine Geräusche


    - das Bild ist klasse, um Welten besser als mein gut 1 Jahr alter Acer AL 1913s (auch MVA-Panel), der, wie ich jetzt im direkten Vergleich mit dem BenQ feststellen musste, einen extremen Gelbstich hat, was ich bisher so garnicht wahrgenommen habe :rolleyes:. Der FP91GP öffnet einem im wahrsten Sinne die Augen.
    Der FP91GP zeigt Weiß auch wirklich weiß an und die Farben sind so echt wie bei einem Blick durchs Fenster


    - habe mit den Werten für Helligkeit (50) und Kontrast (50) ein angenehmes Bild


    - habe keine Tiere und kein "Dreck" gesehen :D


    - ja ich sehe die Lichthöfe auch (an allen 4 Ecken, die bis etwa 1/4 weit in Richtung Monitormitte reichen), ABER wirklich nur im reinen Testbetrieb bei völligem Schwarz, überhaupt nicht im Normalbetrieb, vielleicht noch zu erahnen im DVD-Film-Modus bei breiten schwarzen Balken oben und unten, stört mich also nicht im Geringsten


    - relativ schnelle Bildaufbauzeit (8 ms, mit Overdrive), ist wohl auch spieletauglich, habe ihn aber nicht darauf getestet, beim Schlierentest sehe ich kaum Schlieren


    - ich habe auch 2 Pixelfehler, die ich aber auch nur im reinen Testbetrieb wahrnehme, im Normalbetrieb sehe ich sie nicht, obwohl ich weiß, wo sie sind: 1 Pixelfehler immer schwarz, rechts unten in der Ecke des Monitors + 1 Subpixelfehler immer grün, halbrechts unten



    Von Amazon bekomme ich jetzt einen neuen Monitor geliefert, der hoffentlich gar keine Pixelfehler mehr hat und auch sonst nicht mehr oder andere "Schwächen" zeigt. Ich werde dann den besseren von beiden behalten, auch wenn dies mein jetziges Exemplar mit den beiden Pixelfehlern sein sollte, da die nicht wirklich störend sind.


    Ich bin von diesem TFT so angetan, dass ich mir für den Dualbetieb (das bietet sehr viel Platz beim Arbeiten) noch einen zweiten FP91GP holen werde.



    Dies ist hier mein erster Beitrag, ich hoffe er ist informativ für Euch.



    Gruß spacehero


    .