Beiträge von Propeller

    Moin Darthy!


    Der Test in der c't ist der sehr knapp, nur ein kurzer Test im Vorbeigehen. Fazit ist: Sind alle gleich "scheiße". Die 22" geben sich nicht wirklich viel, große Unterschiede gibt's nicht. Einzig kann sich der Asus durch seinen Overdrive und die damit verbundenen sehr schnelle Bildaufbauzeiten hervor tun. Doch der Overdrive funktioniert nicht so wie erwartet. Die Schlieren sind zwar weg, aber dafür gibts Heiligenscheine um bewegte Objekte.


    Grüßle
    Propeller

    Moin!


    Nachdem mein Acer angefangen hat zu brummen, wie hier berichtet, habe ich innerhalb eines Tages ein Ersatzgerät bekommen. Amazon ist echt sowas von flink =)


    Und es war eine gute Entscheidung Ersatz anzufordern. Die Ausleuchtungsprobleme die ich mit dem alten Modell hatte sind schlichtweg verschwunden, perfektes Bild ohne Farbverläufe und nur minimale Lichthöfe.


    Brummen tut er auch (noch ?) nicht, aber ich bin zuversichtlich.


    Vorher hat ich einen mit Herstellungsdatum November, nun einen von Dezember. Ich habe den Eindruck das sich die Modelle unterscheiden. Die Hintergrundbeleuchtung scheint geändert worden zu sein. Die Ausleuchtung ist viel besser und das Display wird am oberen Rand nicht mehr so warm. Vorher wurde der obere Rand richtig heiß, nun wird er nicht einmal Handwarm.


    Also alle die Probleme haben kann ich nur ermutigen umzutauschen, bin nun restlos glücklich mit dem Acer =)

    Zitat

    Original von Bulova
    Der Helligkeitsunterschied ist bei guter Einstellung (Monitor und Software) wirklich nicht stark !


    Jo - mit den Einstellungen kann man noch einiges machen, aber das Problem hat wirklich jeder 22". Wie schon gesagt, was auf den Bildern von puckthefly zu sehen ist ganz normal, man kann es durch andere Einstellungen aber noch besser hinkriegen.


    Das Problem wurde auch schon auf Seite 66 ff des Threads besprochen.

    Moin puckthefly!


    Das Problem ist standard beim Acer, Umtasch bringt also nix. Entweder Du kannst mit sowas leben, oder Du mußt das Sparschwein schlachten und für einen Spitzenmonitor in dem Format 1000 € und mehr hinblättern ;)


    Für mich ist der Acer nach nun 3 Tagen Betrieb nicht mehr wegzudenken, ich möchte ihn selbst nicht gegen ein Spitzenmodell der 17" oder 19" Klasse tauschen. Das 22" Widescreenformat ist einfach ultimativ :D


    Für den normalen Heimanwender, zum Zocken, Filme gucken, Urlaubsfotos angucken und Briefe tippen ist er der Preis/Leistungstipp. Für Profis in den genannten Anwendungen ist er nix. Man bedenke eben auch, für den Preis von 330 € bekommt man ein 17" Spitzenmodell, oder eins aus der 19" Mittelklasse. Beim Acer gibts für das Geld große Leinwand, da muß man eben ein paar Abstriche in der Bildqualität machen.


    Für den normalen Heimanwender kann ich nur sagen: KAUFEN! =)

    Moin!


    Noch eine Info für Besitzer einer Nvidia 8800 GTS/GTX


    Die Adaperskalierung unter Windows kann man leider knicken. Der Treiber erkennt den Monitor als HTDV Fernseher und läßt keine Zentrierung niedrigerer Auflösungen zu. Man kann einstellen was man will, das Bild wird immer gestreckt.


    Mit dem Linuxtreiber klappt dies hingegen prima, ich hoffe Nvidia kriegt das auch noch unter Windows hin.


    Grüßle
    Propeller

    Moin!


    Danke, nun weiß ich das ein Umtausch wohl nix bringen wird. Mit zu großen Erwartungen bin ich auch nicht ran gegangen, ich bin sonst begeistert von dem Schirm. Für den Preis der Hammer und Zocken rockt mit dem Schirm einfach extrem :D


    Bei folgenden Einstellungen bin ich recht zufrieden:


    RGB 60 60 60
    Kontrast 25
    Helligkeit 50


    Der Desktop sieht so ganz manierlich aus und die Farbverläufe werden minimal.


    Grüßle
    Propeller

    Moin Ihr Grünenstartknopfverweigerer und die anderen natürlich auch :D


    Ich wette ja das ist ein prinzipielles Problem vom Acer. Nur wer bunte Fensterrahmen hat, dem wird es garnicht auffallen. Auf einem Linuxdesktop mit Gnome sehe ich den Farbverlauf ebenfalls kaum, obwohl hier auch die Rahmen grau sind. Gerade bei den grauen Rahmen des Windows 95 Looks fällt es stark ins Auge.


    Mich würde interessieren ob ich richtig liege mit der Vermutung das alle Acer dieses Problem haben. Dann könnte ich mir folglich nämlich einen Umtausch sparen.


    Grüßle
    Propeller

    Moin zusammen!


    Gestern habe ich meinen Acer von Amazon bekommen. Herstellungsdatum November 2006 und produziert in Tschechenland.


    Man ist das eine Leinwand 8o, mein altes 17" TFT sieht dagegen wie eine Briefmarke aus :D


    Drei kaputte Pixel konnte ich finden, zwei tote und einer der auf schwarz giftgrün leuchtet. Das finde ich nicht sonderlich schlimm, damit könnte ich leben. Doch da ist noch dieser Verlauf in den Farben :O


    Am oberen Bildschirmrand sind die Farben eher wärmer, während sie am unteren Bildschirmrand kühler wirken. Ich habe ein Bild davon angehängt, meine Kamera stellt das Problem zwar nicht sehr farbentreu dar, aber es ist zu erkennen wo der Schuh drückt.


    Ist das bei allen Acer so, oder hat meiner eine Macke ?(


    Grüße
    Propeller