und wenn ich den dann wirklich zurückschicken muss
weiler scheiße ist mit so kinderkrankheiten,...
und deiner wirklich so heile ist,..
dann komm ich nochens auf dich zurück
-->
und wenn ich den dann wirklich zurückschicken muss
weiler scheiße ist mit so kinderkrankheiten,...
und deiner wirklich so heile ist,..
dann komm ich nochens auf dich zurück
wie dell anteile? XD
das war inkl porto
bei dell selbst hättsch ja 423+porto bezahelen müssen
sind da jetzt 416 so schlimm???
un wieso kackteil??? o0 in der reva03 geht der doch
wenner wirklich so scheiße iss wirder halt zurückgegeben -.-
für 416€ hab ich den bei
bekommen
im aquacomputer forum hab ich mich auch für tfts beraten lassen, und der händler hatte mir das angebot per pm gemacht
fand ich super
konnte mich dann auch nciht mehr zurückhalten und hab da dreckt am nächsten tag angerufen
(jetzt ärger ich mich ein bissel,..hier im forum hat einer seinen 2407wfp dell im verkaufsthread mit rev A03 ,..für 550€ ,..das hätt ich für so ein geiles gerät auch noch verkraften können ^^)
die vorhergehenden revs haben wohl (hab ich von nem freund der sich seeehr viel mit tfts beschäftigt,..im forum hab ich jetzt grade nciht mnehr so den überblick weil ich mich noch mit den beiden andreren monis beschäftigt habe) wohl mouselaggs und version A00 hat angebilich sogar inputlags,.. banding, weis ich nicht ob das jetzt beim dell oder beim viewsonic war,...
naja auf jeden fall,..wenn er da ist, dann schreibe ich hier mla lkurz meinen eindruck
weswegen ich den viewsonic nicht genommen habe ist:
ne ganz bescheidene ausleuchtung
von zapp3n aus dem pradforum:
hier ein bidl
(das scheiß prad forum zickt rum, wenn ich das mit dem img tag einbinden will ,..was solln das ?? )
den belinea hab ich cniht genommen, weil der mit meiner ati kollidiert, und erst ab dem windoof boot was anzteigt,..demnäch müsste ich fürs bios immer das vga kabel schnließen,..
der dell hat ein größesres funktionspacket,..
besseres osd
bild im bild,..
pivot funktion
verstellbaren standfuß ,..(höhe, drehbar etc)
mehrere verschiedene eingänge
keine integrierten lautsprecher (wer braucht sonen müll an nem tft eigentlich o0????)
schaut einfach 1000mal geiler aus
jap ich ahb mir den dell 2007wfp bestellt,..
konnte dem design einfach nicht wiederstehen
hab den neu für 416€ inkl porto mit rev.A03
inklusive 3 jahre garantie
hi sry,..
hab ein angebot für nen neuen mit A03 für 416€ inkl porto bekommen
du hast aber auch ein guten preis,..bin mir sicher das du jemanden finden wirst
hi
ist die restgarantie übertragbar? sind ja immerhin noch 2 1/2 jahre oder?
wieso verkaufstu den monitor?
das hab im in dem test zum moni gefunden
war bei dem prad test:
ZitatDer Monitor zeigt bei schnellen Ego-Shootern keine wahrnehmbaren Schlieren. Das Overdrive wirkt allerdings einen Hauch übersteuert, was jedoch nur bei einem künstlichen Test - wie unserem Schlierentest - sichtbar wird. In der Praxis ist bei schnellen Bewegungen in Spielen und an bewegten Objekten kein so genannter "Korona"-Effekt erkennbar.
hier ganz unten
pradtest seite 6
----------------------
na toll
lese grade das der 2007wfp dell ab der rev A02 nicht mehr so verbugt ist
tzyn
was hälste von dem dell?
ZitatAlles anzeigenOriginal von MasterWinne
Hi...
also ich habe den Viewsonic VX2025WM nun seit 6 Wochen (ist mittlerweile nur noch schwer zu bekommen, ist fast überall vergriffen).
...ich habe mich im vorfeld genau erkundigt und mit allen themen rund um tft´s schlaugemacht. ich habe auch x besuche in den läden und märkten gemacht um mir alle gängigen tft´s in aktion anzuschauen.
da ich privat sehr gut einen hardware händler (kumpel) in unserer ecke kenne, habe ich mit ihm zusammen 5 modelle der in frage kommenden tft´s bestellt und im laden sowie zuhaus getestet. dabei waren der viewsonic, der angesprochenene beliniea, benq, nec und dell.
ich ebenso wie mein kumpel waren vom ersten einschalten bis hin zum ende unserer gut 4 tägigen test´s vom viewsonic überzeugt. (hatten alle via switch abwechselnd nebeneinander stehen, und mit normvorlage kalibriert)
warum? also für den preis von ~ 400 euro für ein breitbild tft in sachen bildquallität und leistung einfach der beste. er bietet außer der 1:1 interpolation alles was man braucht, und ist schlichtweg der einzige den man sich vom design her getrost hinstellen kann,,ist zwar geschmackssache, aber ich fand das die anderen tft´s einfach nur unpassend aussahen und klobig.
zum thema viewsonic oder belinea kann ich nur zu viewsonic (solltet ihr den noch bekommen) raten...warum?
1: design = mal ehrlich, der viewsonic sieht zum belinea x mal besser aus,,ich empfinde die lautsprecherlöcher vom belinea als absoluten designkiller,,,außerdem ist das silber beim beliniea billig auflackiert,,kratzer sind sofort schwarz (vom schwarzen plastik trunter)...und beim viewsonic lassen sich die kabel komplett im gehäusearm unterbringen, man sieht also keine kabel rumhängen
2: blickwinkel = sind eigendlich beide gleichgut, nur das der belinea immer heller scheint(trotz runterregelung der helligkeit) und damit im schrägerem blickwinkel eher ausbleicht
3: farbe und schärfe = also man sieht auf den ersten blick unterschiede. der viewsonic ist definitif einen tick schärfer. außerdem wirken beim viewsonic die farben fröhlicher und sind präsenter. außerdem ist der belienea trotz helligkeitsregelung noch arg hell
4: spieletauglichkeit/filme = in filmen sahen wir in sachen farben und schlieren bis auf die in punkt 3 angesprochen sachen kaum einen unterschied,,kaum aber nur desshalb, weil der belinea etwas mehr kries in filmen erzeugt,,aber eher kaum auffällig,,,was spiele angeht, so sind beide ohne schlieren. doom3, halflife2/cs:s , NFSMW und quake meistern beide bis auf obigen punkt 3 bestens
5: interpolation: wer nicht in der optimalen auflösung spielen kann/will, ist bei beiden monitoren gleich bedient. in warcraft 3 sieht die die interpolierte auflösung von 1200x.... sogar besser aus als die native auflösung (via registry einstellung in warcraft einstellbar). eine 1:1 anzeige via grafikkarte brauchen beide nicht, interpolieren beide gut,,,gestrechte bilder sehen nur als desktophintergrundbild manchmal schlimm aus, in filmen oder games sieht man das nur, wenn man es sehen will
6. austattung = bis auf die fehlende möglichkiet beim belinea den 2 monitormodus ohne extra switch zu nutzen beide gleich,,,viewsonic liefert aber hochwertiger aussehende kabel mit.
-->was die anderen monitore betrifft (nec, benq und dell), so wäre der dell gegenüber dem viewsonic 2.wahl, was preisleistung betrifft (auch wenn unser modell 3 krasse pixelfehler hatte) . nec fällt wegen dem preis schonmal ganz aus, denn nichts rechtfertigt außer dem tick merhschärfe den preis. benq(FP202W) ,,naja,, eigendlich ist die sache mit dem benq ja betrug. wird als 16.7 mill farben panel verkauft, ist aber keines...mogelpackung pur! hat nur 260.000 farben die via thitering auf 16.2 mill farben gemischt werden,,was man sieht. außerdem zieht der jeden tag soviel staub ans gehäuse,,,den putzt man täglich
fazit: für ~400 euro bekommt man mit etwas glück noch den viewsonic. für den preis bietet er alles was man braucht, und die quallität stimmt. (meiner meinung nach) bestes design, durchdachte kabelführung. bestes bild von allen (nur der extrem teuerer nec ist nen tick schärfer), beste farben und hinsichtlich der film/spieleeigenschaften mit allen anderen gleichauf.
im vergleich zu meinem vorgänger viewsonic mit 4 ms reaktion und dem jetztigen 8 ms reaktion merke/sehe ich keine unterschiede, und ich zogge viel!!!!
da ist doch was nettes
- laut prad ist beim viewsonic das overdrive übersteuert,..und beim belinea ist es eizo ähnlich
- bei den philipstfts find ich aml voll keien infos zu,..finde die aber uach nicht grade sehr ansehnlich,..weil alles silber ist
ZitatOriginal von tzyn
was hälst denn vom Viewsonic VX2025wm (in etwa gleich dem Belinea 102035W). Habe derzeit die gleiche Frage und schwanke zwischen den beiden Modellen.
Zum Thema Blickwinkel:
Sitze derzeit vor nem Samsung 225bw (hatte vorher schon den Acer AL2216Wd) und der Blickwinkel ist schon wichtig. Denn es kommt bereits wenn man kerzengerade davor sitzt zur farblichen Veränderung am linken und rechten Rand ("weiß" geht ins rötliche etc)
Der Belinea hat übrigens 8 ms. 5ms haben nur die TN Panel.
hab mal einen neuen vergleich hinzugezogen
vergleich zwischen 2* Philips, belinea & viewsonic
naja das ist dann wohln ne geschmacksentscheidung
naja ist zwar kein wirklicher kritikpunkt, aber beim belinea liegt kein dvi kabel bei XD
laut prad ist beim viewsonic das overdrive übersteuert,..und beim belinea ist es eizo ähnlich
hi!
ich suche für mich nen neuen monitor weil mein alter rumflimmert das man augenkrebs bekommt -.- (17")
also es sollte auf jeden fall ein widescreen tft sein
und sollte mindestens 20" groß sein
hardware mit genug power dafür ist vorhanden (sig)
gebraucht wird der für:
zocken(gotihc3/CS:S/NFS), filme, surfen
zur verfügung stehen ~400€
fürn eizo wirds nicht reichen
----------------------------------------
hab da mal monis in augenschein genommen:
1. Dell 2007WFP
fleigt aus der auswahl raus,..input- mouselag..banding...was man da so alles hört und dafür isser zu teuer
----------------------------------------
2. Belinea 102035W
16 ms
800:1
TCO99
P-MVA ,..
kein höhenverstellbaren standfuß
preis bei geuizhals ~ 380+porto
bis auf das, mir das design ein bissel wiederspricht -> hässlicher standfuß
----------------------------------------
3. LG Flatron L204WT
preislich absolut unschlagbar
5 ms
2000:1
TCO03
mit TN planel ,..
kein höhenverstellbaren standfuß
preis bei geizhals ~ 300+porto
find irgendwie kein haken an dem monitor,..
bis auf das design ,... naja ,..wirkt billig
----------------------------------------
4. Dell E207WFP
design mäßig auch recht knüller
ich mag diesen krähenstandfuß
5 ms
700:1 ist das zu wenig?
TCO99
mit TN planel ,..
preis bei DELL ~ 350+porto
hübsches teil
aber nicht ganz so edel wie der 2007er
----------------------------------------
----------------------------------------
hier mal der prad vergleich
irgendeiner erfahrungen mit einer der monis?
zu den tnplanels hab ich schon viel negatives zur farbdarstellung etc gehört
sollten die eher die 2te wahl sein
- gibts noch nen anderen monitor der passen würde?
- brauche ich eine overdrivefunktion
- der blickwinkelkritickpunkt ist denke ich mal eher zu vernachlässigen,..
wenn ich nen film drauf gucke setz ich mich ja auch nicht neben den monitor
vielen dank schon mal im vorraus
MfG
André