Nach dem ersten Rumgespiele (leider vorerst nur an der analogen Quelle) kann ich absolut keinen Lag feststellen - ich gehöre also Gott sei Dank nicht zu den empfindlichen Naturen was das betrifft.
Das Glitzern erkenne ich zwar auch (mich erinnert es am ehesten an einen CRT welchen man mit schwitzigen Händen anlangt - diese Spuren ähneln dem TFT-Glitzern am ehesten, finde ich) aber nur wenn ich zu nah am Moni sitze, ab ca. 50-60 cm kann ich da nichts mehr erkennen. Und das ist ja so in Ungefähr die ideale Entfernung - wenn nicht noch a bissle mehr.
Das Bild an sich ist einfach nur noch genial (aber wie gesagt, ich hatte 5 Jahre lang eine billige Röhre - bin also alles andere als verwöhnt worden die ganze Zeit über).
Den Eizo-Test habe ich auch schon ausgeführt: perfekte Ausleuchtung (den hellen, linken Streifen des S2410W hat der 11er woll nicht mehr)
für mein Empfinden alles wunderbar. Ich bin mehr als zufrieden.
Als Hobbyfotograf besitze ich einen ganzen "Stapel" an Großformatigen Fotos welche ich jetzt neu entdecken kann. Da kommen Details zu Tage (oft auch negative :D)... einfach unglaublich. Und über DVI sollte es noch einiges besser werden so weit ich das hier gelesen habe.
Einen (Sub-) Pixelfehler habe ich auch - der ist aber zum Glück in der untersten zeile ganz rechts und nur bei der Farbe Blau sichtbar... und damit kann ich bestens leben. =)
Wenn nicht noch was unvorhergesehenes Eintritt (weitere Pixelfehler, andere Macken - man hört ja so Einiges :D) war das wohl die beste Kaufentscheidung seit laaaangem. Und alle die mit dem Gedanken noch spielen sich den 2411 zu holen aber verunsichert wurden durch einige Berichte kann ich nur das wiederholen was ich schon in anderen Threads gesagt habe: bestellt euch das Teil und bildet euch ein eigenes Urteil!
In diesem Sinne...