Hallo Timur & Wurstdieb!
Zitat
Original von Wurstdieb
Der NEC wirkt 'live' kaum grösser als der 24" EIZO.
Na gut, dann wird zumindest nicht das Kaufentscheidend...
Zitat
Original von Timur
Wenn Du kein Kalibrierungsgerät Dein Eigen nennst, solltest Du eher zum Eizo greifen. Der größere Farbraum des NEC will nämlich erstmal gezähmt werden.
Im Moment besitze ich keinen, den werde ich mir aber auch anschaffen.
Gedacht habe ich dabei an den GretagMacbeth EyeOne Display LT oder den LaCie BlueEye Pro V4. Welcher der Beiden wäre eher anzuraten?
Solange ich ihn nicht habe, werde ich folgende Methode wählen, die sicherlich nicht das gelbe vom Ei ist, für den Anfang aber erstmal reichen sollte...
->
Zitat
Original von Timur
Falls Du allerdings in AdobeRGB fotografierst, den NEC darauf kalibrieren kannst und ein Fotolabor an der Hand hast, welches das Farbprofil auch auswertet und entsprechend drucken kann, dann lohnt sich der NEC. Der letzte Schritt kann alternativ wegfallen, wenn Du natürlich auch in AdobeRGB unter Photoshop bearbeiten und danach selbst in sRGB für das Labor wandeln.
Im Moment habe ich in der Kamera sRGB eingestellt, kann es auf AdobeRGB umstellen.
Zitat
Original von Timur
Darin sehe ich aber keinen Vorteil. Dann doch eher in RAW schießen, den entsprechenden Dynamic-Vorteil bei der Nachbearbeitung ausnutzen, und hinterher in den Zielfarbraum wandeln. Falls Du Dir einmal die Arbeit machst den NEC auf sRGB zu kalibrieren, dann hast Du natürlich auch ein super Gerät, das mit seinem IPS Panel auch bessere Blickwinkel Werte mitbringen sollte.
Ich fotografiere ausschließlich im RAW Format und bearbeiten dann die RAW Dateien...
Zitat
Original von Timur
Allerdings sollte Dein Arbeitsabstand groß genug gewählt sein, da die niedrige Pixeldichte (grobere Pixel) und größere Ausdehnung der Fläche (größere Blickwinkel zu den Seiten) negativ zum Tragen kommt.
Definiere mal bitte "groß genug".
Am Schreibtisch bis zur Wand, an die ich den Monitor stelle, sind es hier so gut 100cm. Ich weiß nur nicht wie weit der Monitor von der Wand ragt, wenn man ihn ganz nach hinten schiebt.
Zitat
Original von Timur
Der NEC ist ein guter Monitor mit großem Farbraum, den effektiv zur Arbeit zu nutzen (statt sich nur über knallige Farben zu freuen) ist aber mit Mehraufwand verbunden. Zumindest der Eizo S2111W lag hier im Test bei Werkeinstellungen und sRGB-Profil schon ganz brauchbar am sRGB-Farbraum, der S2411W sollte da nicht schlechter sein. Mit Kalibrierungs-Gerät kann man ihn leicht dorthin perfektionieren (man sollte evtl. die Rot- und Gelb-Sättigung per 6-Achsen-Kontrolle leicht senken).
Beim Eizo habe ich wegen der oft kritisierten Homogenität echte Bedenken. Habe hier von Leuten gelesen, die ihn deswegen wieder zurück schickten. Also muss es sich dabei um einen tatsächlich wahrnehmbaren Wert handeln.
Und die fehlende Pivotfunktion lässt mich da auch stark grübeln...
Gibts denn neben dem NEC und dem EIZO keinen anderen sehr gut brauchbaren Monitor für die Bildbearbeitung? 24" sind mir dabei schon sehr lieb, denn die 1920x1200px finde ich schon sehr brauchbar. Bevor ich unter 1200px etwas hole, würde ich liebe einen non Widescreen kaufen.
Lieben Gruß & vielen Dank!
Andreas
PS.: Wer Interesse hat mal ein paar Bilder von mir zu sehen -> Die sind aber meist an meinem 19" CRT bzw. 15" Thinkpad TFT entstanden. 