Beiträge von OliverG

    Hallo Forum!
    Habe mich nun hier wg. einer Beratung registriert, da ich inzw. mehrere Wochen nach einem geeignetem Fernseher für mich Suche, aber bisher noch zu keinem Schluss gekommen bin.


    Hier der versprochene Input von mir:


    Es gibt soviele Modelle, die in Frage kommen würden. Einige Fallen dann aber wieder schnell heraus, wenn ich in Kommentaren von Input Lag (leider Samsung LE40C650) oder Netzbrummen o.ä. lese.
    Auch werden viele Modellen in Tests von 2009 angepriesen, was aber, denke ich, nach dem aktuellen Technikstand sie nicht mehr mit anderen Modellen vergleichen lässt.


    Hat jemand Ideen, welche Modelle ich mir unter obigen Gesichtspunkten genauer ansehen sollte? Mit welchem Fernseher werde ich glücklich?


    Danke euch!,
    Olli

    Hallo, liebe prad.de-Gemeinde :)
    Ich habe mich etwas mit den Prad-Kaufberatungs-TFTs in Sachen P/L-TFTs auseinandergesetzt und nun sind von den ehemals sieben noch vier über. (Die ersten zwei waren 17" und der letztere war zu teuer ;) ). Übrig sind:
    - Acer AL1916WAs
    - Benq FP91GP
    - HANNspree HANNS-G JC198D
    - Iiyama PRO LITE E1900S-B2


    Mein Einsatzgebiet: Alltaggebräuchliches Surfen und Chatten, dazu noch Internetspielchen, Word-Arbeit, etwas Bildbearbeitung und ggf. auch mal ein richtiges Spielchen ;) DVDs gucken will ich nicht.


    ...so, jetzt mal meine Gedanken bisher.
    Zum Acer: Ein Widescreen. Mag ich Widescreen? Kann ich sowas im Alltag gut gebrauchen? Für Filmegucken ist das natürlich ideal, aber kann ja auch nicht im Alltag schlecht sein, dass man mehr Platz hat. Auf der Amazon.de-Seite wird das auch in einem längeren Kommentar bestätigt. Generell hab ich gegen das Format nichts gegen :) Der TFT ist auch mind. 30 € billiger, als die genannten Konkurrenten.
    // Edit: Wobei der auch nur analog kann. Keine DVI-Graka im neuen alten PC, aber würde ich mir dann noch kaufen.


    Zum BenQ: Für mich hier ganz klar bester/bekanntester Allrounder nach Leseerfahrung. Hat auch ein gutes Panel und Kontrast-Werte. Wäre ich zu faul für den Thread hier, würde ich mir wohl den holen ;)


    Zum HANNspree: Was? Hans? Noch nie was gehört von dieser Firma. Hört sich aber gut an: Kann Pivot (wohl mal nützlich beim Briefeschreiben), ist höhenverstellbar und hat Lautsprecher (reicht für das ICQ-bimmeln :) ). Ansonsten keine Tests bei Prad :(


    Zum Iiyama: Alternative zum BenQ, denke ich, wobei ich noch nicht soviel drüber gelesen habe. Hat einen Lautsprecher :) Was aber kein unbedingtes muss ist. Hört sich zwar gut an, aber wie sowas im Endeffekt klingt, weiß ich nicht. Mit meinem Laptop-Lautsprecher (Compaq NC600) bin ich jedenfalls voll zufrieden :)



    Worauf sollte man noch achten? Netzteil? Intern oder extern besser im Regelfall? Kleine Beratung wäre echt nett :)
    //Edit: Netzteile wären bei den Kanidaten jetzt überall intern.



    Oder doch nen ganz anderer TFT, der nicht auf der Prad.de-Seite aufgeführt wird? zB der Benq FP92WA. Eine Alternative zu dem Acer-Widescreen?


    Hmhm.... *weiterles*



    Grüße ;)