Hallo
-von mfe-pc.de:" Dann passiert es, dass man ein zweites Gerät testen muss, weil ein PF aufgetreten ist. Im schlimmsten Fall mussten wir einmal 5 Geräte testen, bis dann der 5. endlich keine PF hatte. Dies bedeutet dann aber auch, dass man 4 geöffnete und mit PF behaftete Geräte am Lager hat, die man billiger verkaufen muss!"
Kann sein, dass ich da mit meinen fünf Minuten etwas kurz gegriffen hab. Aber laut deiner Aussage, scheint es wohl doch häufig vorzukommen, dass die Panels Fehler haben. Was passiert denn damit, werden die dann wieder eingepackt und normal dem Kunden verkauft, oder werden diese Geräte als Vorführgeräte o. ä. verkauft???? Diese TFT´s haben ja dann bekanntermassen Fehler.
Was deinen Subpixelfehler betrifft, hätte der mich auch nicht soooo gestört. Wie ich aber schon beschrieben habe, hatte ich zwei richtige Pixelfehler (schwarzer Hintergrund und ständig weiss leutende Pixel).
Wenn wir neue Komponenten brauchen, wird ausgeschrieben, und es gibt TFT hersteller, die 0PF Garantie anbieten, auch ohne das der Bildschirm doppelt so teuer ist. Das ist also kein Argument.
..jeder hat das Recht auf keine Pixelfehler 
Grüsse, itheimer