Beiträge von hellspawn

    Hallo zusammen!


    Ich klinke mich auch mal ein. Nachdem ich mir in den letzten Tagen diesen Thread durchgelesen habe, sind noch einige Fragen bei mir offen:


    Einige Leute berichten davon, daß der Monitor bei ATI X800 Karten kein BIOS-Bild anzeigt.
    Ist das nur beim X800 so oder bei der ganzen X8xx Serie (ich hab ne X850XT)?
    Gilt das nur, wenn der Monitor über DVI angeschlossen ist?
    Hat sich das bei der Pro-Variante evtl. geändert?


    Da ich mehrere Betriebsysteme installiert habe, brauche ich einen Bootmanager - insofern wäre das das K.O.-Kriterium für den NEC.


    BTW: Tritt das evtl. nur auf, wenn ein Fernseher am TV-Out angeschlossen ist?
    Ich hatte vorher ne 9600XT und die hat in dem Fall nämlich eine andere Refreshrate beim Booten eingestellt. An der aktuellen Karte hab ich den TV-Out noch nicht ausprobiert.
    Evtl. kommt der NEC damit ja nicht klar.

    Hallo!


    Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem 20" TFT. Ebenso ungeklärt wie die Frage nach dem Format (16:10 oder 4:3) ist bisher die Frage, ob ein Glossy-Panel in Frage kommt oder nicht.
    Zunächst einmal muß ich sagen, daß ich diese spiegelnden Bildschirme an Notebooks eigentlich überhaupt nicht ausstehen kann. Ich könnte damit nie längere Zeit arbeiten.
    Nun haben S-IPS Panels allerdings auch diesen Glitzer-Effekt, den ich auch nicht gerade berauschend finde.
    Also habe ich die Glossy-Panels erstmal nicht ausgeschlossen (Vorurteile sind ja bekanntlich dazu da, widerlegt zu werden).


    Konkret in der engeren Auswahl sind der Asus PW201, NEC 20WGX2 Pro, Dell 2007WFP und HP LP2065.


    Heute durfte ich allerdings wieder einige Stunden vor einem Glossy-Notebook verbringen und das hat mich erstmal wieder abgeschreckt.
    Zumindest bei Büro-Beleuchtung ist das ganz klar nix für mich, aber ich suche den TFT auch für zu Hause.


    Mich würde mal interessieren, ob es Leute gibt, die auch keine Glossy-Panels mochten und nun ihre Meinung geändert und sich einen TFT Monitor mit Glossy Panel zugelegt haben.
    Ich nehme an im Punkto Reflexionen nehmen sich die Notebooks-TFTs und die PC-Monitore wohl nix, oder?

    Zitat

    Original von Tiefflieger
    Dann musst du mal genauer schauen. ;)


    Also wenn ich auf necdisplaysolutions.com gehe und dann unten auf "Multisync GX2Pro Range" klicke, öffnet sich ein neues Fenster mit einem Flash-Geschwür, wo ich dann so informative Punkte wie "Performance", "Ergonomics" und "Design" anklicken kann und dann den obligatorischen Einzeiler lesen darf. Den geheimen Switch für das Datenblatt konnte ich dort nicht entdecken ;)


    Vielleicht kannst Du mich mal in die richtige Richtung leiten? :)


    Zitat

    Original von Tiefflieger
    Der NEC 20WGX2 Pro kann lediglich zwei weitere Auflösungen interpolieren -wenn er muss. Braucht man bei aktuellen Grafikkarten aber wohl kaum. Dazu ließe sich am Pro noch die NEC Lautsprecherleiste anbringen. Und die kauft kaum jemand. Letztlich ist es ziemlich egal, ob du den Pro oder den Non-Pro kaufst. Denn an der Leistung hat sich nichts nenneswertes geändert.


    Da diese Fragen aber bereits vor Monaten hier beantwortet wurden, seid ihr drei in Zukunft dazu abkommandiert, sie das nächste mal zu beantworten. :D


    Ah, danke sehr! Also ist der Pro praktisch "besser" - mich wundert nur, daß er bei geizhals mit ca. 30 EUR weniger gelistet ist.


    Das prad-Forum ist zwar eine tolle Einrichtung, aber an relevante Informationen zu einem bestimmten Produkt zu kommen gleicht manchmal schon der Suche nach der Nadel im Heuhaufen *g*

    Bist Du mittlerweile schlauer? Mich würde der Unterschied auch interessieren.
    Den Webseiten von NEC nach zu urteilen, wollen die nichts verkaufen.
    Außer Flash-Müll kann ich dort keine Informationen zu irgendwelchen Monitoren entdecken.

    Hallo zusammen!


    Angeregt durch das momentane -20% Angebot auf den Dell 2007WFP kam mir der Gedanke, daß ich meinen CRT nun endlich durch ein TFT ersetzen könnte.


    Anwendungsbereich:
    - hauptsächlich "Office" (Surfen, Email, Entwicklung...)
    - gelegentlich Spiele (NFS, Shooter)
    - ich werde mit dem Teil weder Fern- noch DVDs sehen


    Absolute Farbtreue ist mir nicht so wichtig, aber da ich einen recht guten CRT habe (21" IBM P260), sollte die allgemeine Bildqualität doch eher in Richtung "sehr gut" tendieren.


    Ich will mindestens 1600x... Auflösung, wobei ich hier noch zwischen 4:3 und Widescreen hin- und hergerissen bin.
    Einerseits sehen WS-TFTs natürlich irgendwie "cooler" aus, andererseits frage ich mich wie sehr der Wegfall der 150 Pixel in der Bildhöhe stört (momentan arbeite ich mit 1600x1200).
    Bei gleichem Preis würde ich wahrscheinlich eher zum 4:3 Modell greifen, aber leider sind die meistens noch 'ne Ecke teurer...
    Vielleicht könnte mal jemand, der den gleichen Umstieg hinter sich hat, von seinen Erfahrungen berichten.


    Das Teil soll einen schlanken (schwarz oder/und silber) Rahmen haben und möglichst keine Lautsprecher.


    Digitaler Eingang ist Pflicht, aber wohl auch Standard in der Klasse.


    HDMI und S-Video Eingänge brauche ich eigentlich auch nicht, ebensowenig wie (vermutlich) eine Pivot Funktion (da ich das am CRT natürlich nicht habe, kann ich es nicht mit Bestimmtheit sagen).



    Preisvorstellung: max. 450 EUR


    Auf meinem Radar aufgetaucht sind bisher folgende Geräte:
    * Dell 2007WFP
    Den gibt es bis Ende Januar bei Dell mit -20% Rabatt, wobei man am Telefon später wohl auch ähnliche Konditionen raushauen kann. Ich denke, da sollte man also nichts überstürzen, oder?
    Angepeilter Kauftermin ist eigentlich Ende Februar.
    Auch hat der Dell HDMI und Pivot - da ich das alles mitbezahle, frage ich mich, ob ich für das gleiche Geld ein besseres Gerät ohne diese Features gibt.


    * HP LP2065


    * Viewsonic VX2065WM


    * Asus PW201


    * NEC 20WGX2 / Pro
    Glossy mag ich eigentlich nicht, aber vielleicht gewöhnt man sich ja dran.
    Wo ist der Unterschied zwischen dem mit und ohne "Pro"?
    Ich bin auf der NEC Homepage irgendwie nicht an Produktinformationen zu den Geräten gekommen.


    * LG 204WT
    Den hat mir ein Bekannter empfohlen. Der ist auf jeden Fall billig (ca. 280 EUR).
    Kann jemand was dazu sagen oder mich auf einen Testbericht stoßen?
    Der hat ja nur ein TN-Panel....