...das wäre Klasse!
Beiträge von Powermuesli
-
-
Ich habe auch schon mal überlegt mir jetzt einen BenQ zu holen und Mittes des Jahres vielleicht noch einen zweiten.
Allerdings wäre das für DVD's in der Tat nicht so prickelnd.
Andererseits wird der Samsung ja wirklich sehr gelobt.
- keine Lichthöfe (was bisher ja immer ein Manko bei TN Panel's war)
- Super Ausleuchtung
- Blickwinkel auch i.O.
- sehr gute Farbtreue
Ich bin mir echt unschlüssig!
-
Keiner einen Tip????
-
...über andere Vorschläge wäre ich natürlich auch dankbar!
......19" max. 285 €
.......22" max. 390 € -
Hallo Leute!
Ich möchte nun meinen 21" CRT (ELSA ECOMO 21M98 1600x1200) endlich gegen einen TFT austauschen.
20" und 21" sind mir im 4:3-Format zu teuer und im Wide-Format zu klein!
Bleiben also 19" 4:3 und 22" wide.
So mit der beste 22"er ist der Samsung 226BW (allerdings "nur" mit TN-Panel) und bei den 19" TFT's sagt mir aus zahlreichen Tests und dem Preisleistungsverhältnis der BenQ FP91GP am ehesten zu.
Meine Nutzung:
60% - CAD / Grafik / Bild
25% - Office / Internet
14% - Filme
1% - SpieleWie gesagt, ich werde mir meinen ersten TFT nun kaufen, bin also noch nicht "Panel-verwöhnt".
Ist der Samsung für meine Nutzung in Sachen Bildqualität etc. eine wesentliche Verbesserung zu meinem CRT, oder müsste ich da zu dem BenQ (besseres Panel) greifen?Was wäre nun für meine Nutzung die beste Entscheidung?
-
Das "Wide" Format ist nicht unbedingt notwendig!
Jedoch gibt es die 22" meines wissens doch nur als "Wide-Version", oder?Den Dell gibt es ja einmal als 2007WFP (20,1" wide) und als
2007WF (20,1")!Oder ist der der 2007WFP wirklich der Nachfolger?
Jedenfalls sind 20,1" (1600x1200) oder 22" (1680x1050) die Größen, welche mir am ehesten zusagen würden.
Habe gerade noch den NEC MultiSync LCD2080UXi entdeckt.
Soll scheinbar sehr gut sein, bis auf irgendwelches glitzern?!?!?Wie gesagt, für weitere Tips bin ich immer offen und dankbar!
Gruß
Markus -
Hallo Leute!
Ich kämpfe mich nun schon einige Zeit durch dieses Forum, in der Hoffnung anschließend eine gute Entscheidung zwecks "TFT-Neuanschaffung" treffen zu können.
Mittlerweile muss ich feststellen, dass je mehr ich lese, desto unsicherer werde ich.
Der TFT sollte für folgendes Nutzerprofil
geeignet sein:60% - CAD / Grafik / Bild
25% - Office / Internet
14% - Filme
1% - Spielemax. 430€
Der TFT soll an meinen Laptop (Dell 8600c 2GHZ; ATI Mobility Radeon 9600 Pro Turbo; WUXGA 1920x1200) bzw. an die Dockingstation per DVI angeschlossen werden.
Meine bisherige Auswahl:
22" Wide
Samsung 226BW
Dell E228WFP
LG L226WA20,1"
Dell UltraSharp 2007FP
Hatte mich bisher auf einen 22" festgelegt, aber ich hab hier und da gelesen, dass das verbaute Panel nicht besonders gut für Grafik etc. geeignet sei.
Habe mir eben einen "Gössenvergleich" der veschiedenen Monitore angesehen und meine Auswahl auf die 20,1" erweitert.
Gibt es Dinge, welche ich beachten muss, wenn der TFT an einen Laptop angeschlossen wird?
Es laufen zwar nicht beide TFT's gleichzeitig, jedoch benötigen sie doch unterschiedliche Einstellungen?!?Über weitere Vorschläge und Tips wäre ich euch sehr dankbar.
Gruß
Markus