Beiträge von Hirsi83

    Hallo,


    ich habe mir den Fernseher gerade bei Amazon bestellt und eigentlich überwiegend gute Bewertungen und Rezensionen gelesen.


    Lediglich bei einem Bericht wurde der schlechte DVB-T Empfänger kritisiert.


    Derzeit schau ich in Berlin über meinen 37" Samsung auch mittels DVB-T (passive Antenne) und bin sehr zufrieden mit der Bildqualität. Kann man also mit einer aktiven Antenne ein gutes Bild bei dieser Größe erwarten - bzw. kann jemand seine Erfahrungen schildern?


    Vielen Dank und Grüße,


    Eike

    Wollte ich damit auch nicht sagen... es ist bloß schwer für Neulinge (wie ich auch) zu erkennen was ein guter Fernseher für die eigenen Zwecke ist...
    Und ich hatte viel zum Samsung M8 gelesen und war eher abgeneigt diesen zu kaufen, aufgrund der eher ablehnenden Haltung im Forum... dann hab ich ihn doch gekauft (Umtausch ohne Knurren und Murren^^) ,um zu sehen, ob ich zufrieden bin - und überraschenderweise war ich es auch.


    Für richtige Experten ist er sicherlich nichts, aber für den Normalnutzer und den etwas kleineren Geldbeutel im FUllHD-Bereich ist er doch empfehlenswert.



    Was mich aber noch interessieren würde: Erzielt man mit einem HDMI-Kabel ein besseres Bild als mit dem Komponentenkabel? Ich habe derzeit meine XBOX über Komponentenk. verbunden und überlege mir noch ein HDMI Kabel zuzulegen.

    Mag sein, dass es bei der Sitzentfernung nicht notwendig ist, der "auf den MArkt geschmissene LCD" ist trotzdem gut^^ Hab mir gestern HD-Filme angeschaut und bin auch dabei sehr zufrieden!
    Meine Meinung

    Hallo,


    ich kann dir den Samsung nur empfehlen. Viele sind zwar der Meinung man sollte ihn nicht mehr kaufen, aufgrund des nicht originalen Displays und des etwas gehobenen Alters.
    Ich habe ihn mir gestern trotzdem geholt und bin sehr zufrieden. Das P/L - Verhältnis ist auch unschlagbar (hab 664€ bei MM bezahlt!).
    Du musst nur die Bildeinstellungen bearbeiten, wozu es aber viele hilfreiche Tipps unter google gibt!


    Jedoch würde ich mir an Deiner Stelle überlegen irgendwie auf Digital umzusteigen. Im MM waren die LCD´s über DVB-T angeschlossen und das Bild sah bescheiden aus auf kürzere Entfernung. Bei mir zu Hause habe ich DVB-S, was mit 5 MBit ziemlich gut aussieht (DVB-T nur 3-3,5 MBit). Das ist aber nicht nur bei diesem Modell so, sondern auch bei vielen anderen.


    Also schlag zu, wenn du nicht unbedingt das Beste brauchst.


    Gruß

    Danke schonmal für die Antwort.


    Ich hab mir heut bei Media MArkt mal die Samsung-Reihe angesehen, unter anderem auch die neusten Modelle, und muss eingestehen, dass ich von der DVBT-Fernseh-Qualität enttäuscht bin. Relativ pixelig und grobes Bild :(


    Das einzig lustige daran war, wie bösartig teilweise die Verkäufer wurden, als man dann mal vom HD-Testkanal in den DVBT Empfang geschaltet hatte^^

    Hallo,


    ich möchte mir gerne einen 37 Zoll LCD HDTV Fernseher zulegen.
    Dieser soll zum Fernsehen und XBOX 360 - Spielen genutzt werden und später eventuell auch für BluRay etc.


    Mein Budget ist leider nicht so umfangreiche... darum sollte es bis max. 800 € hoch gehen.


    Generell hab ich viel über den Samsung LE 37 M86 BD gelesen, der für alle gut sein soll, die ihn mit HD-Signalen speisen (Xbox 360, BluRay etc.)
    Andere würden ihn nicht mehr kaufen, weil wohl ein "billigPanel" verbaut sein soll.


    Gibt es lohnenswerte Alternativen zu dem Samsung? Ich bin ausdrücklich kein Fernseh - Heimkinofreak und lege wert auf ein schönes Bild beim daddeln und auf ein gutes TV-Bild --> wohne in Potsdam und bekomme gut DVB-T.


    Was mich nachdenklich macht ist, dass einige schreiben, dass das DVBT-Bild auch nicht besonders sein soll?!? ICh habe kein Interesse an nem Krisselbild.
    Für Hilfe bin ich sehr dankbar!


    LG Hirsi

    Meinst Du es würde sich trotzdem lohnen eine XBox anzuschaffen oder lieber auf die Playstation 3 warten? Weil ich mir die konsole nicht für 380 Euro holen will und dann ein bild habe, als ob ich mir ne Flasche Milch übern TFT geschüttet hab ;)

    Hallo erstmal an die Forengemeinde!


    Ich habe mir heute einen Asus MW221U gekauft, da ich von vielen Seiten gehört habe, dass dieser ein ganz akzeptabler TFT ist.
    Nun hab ich mir die Frage gestellt, ob es nicht auch möglich wäre eine XBOX 360 mit dem Monitor zu koppeln, da mein Röhrenfernseher ja ein wesentlich schlechteres Bild als der Monitor bringt?


    Weiß da jemand etwas? Würde das funktionieren?


    Gruß,


    Hirsi