Beiträge von Geist

    Was mich interessieren würde, weiß jemand von euch genau was für ein Panel der 2180UX hat, also SA-SFT oder S-IPS (mal hört/liest mal das eine und dann wieder das andere)?


    Der NEC Support weiß es auch nicht (scheint mir seit dem Out-Sourcing nicht besonders motiviert zusein ?()!

    Zitat

    Original von YannickSchoeps


    das glaub ich nich denn grad beim acer mit TN Panel reden alle von 1a bildquali


    und von guter dvd, und video, ... wiedergabe
    ich hab ihn nämlich selbst, und weiß deshalb wo von ich spreche ;)


    Ob du das glaubest oder nicht ist deine Sache, aber ich habe den direkten Vergleich, da ich einen NEC 1760NX mit TN Panel ( ist von AUO, der Acer hat so viel ich weiß das gleiche Panel) und einen 1880SX mit S-IPS Panel habe. Beide Displays habe ich mir optimal eingestellt und in punkto Farbtreu, Farbbrillanz und vor allen bei den Graustuffen ist der 1880SX eindeutig besser und damit dürfte wohl klar sein welches Display für Bildbearbeitung usw. ich für besser geeignet halte (und von Bildbearbeitung haben ich schon ein wenig Ahnung ;)).

    Dynamic


    Der 1760NX hat ein TN-Panel (von AUO) und alle Displays mit aktuellen TN-Panels habe zwar eine gute Reaktionszeit und sind somit für Hardcorezocker die schnelle Shooter spielen mit am besten geeignet, haben aber eben auch Schwächen wie z.B. der Blickwinkel oder auch Graustuffen. Das heißt nicht das man mit Displays die ein TN-Panel haben z.B. nicht surfen könnte oder Texte schreiben, aber z.B. für Video oder Bildbearbeitung sind diese Displays nicht so geeignet.


    Wenn mehr Allroundfähigkeit gebraucht werden, also z.B. daddeln und Bildbearbeitung, der sollte sich eher bei den Displays mit IPS/S-IPS Panel umschauen.

    Zitat

    Original von MIB_71
    ich hab den 3.10, habe jetzt den Rage3D Tweak heruntergeladen und jetzt gehts :P
    trotzdem vielen dank


    Ach dann hast du sicher Win98/ME und nicht Win2K/XP laufen, da ist es kein Wunder das mein Infos dir nicht geholfen haben... habe gar nicht mehr daran gedacht das es diese OS von MS auch noch gibt ;)

    Zitat

    Original von MIB_71


    ich kann keinen Schlüssel 0000 unter (HKEY_LOCAL_MACHINE -> Software -> ATI Technologies -> Desktop) finden


    Welche Catalyst-Treiberversion hast du bei dir drauf?


    Ansonsten kann du unter HKEY_LOCAL_MACHINE -> Software -> ATI Technologies -> Desktop mal nach Rotation suchen lassen!

    regedit starten und unter: HKEY_LOCAL_MACHINE -> Software -> ATI Technologies -> Desktop gibt den/die Schlüssel 0000 (für Monitor/Display 1) und 0001 (für Monitor/Display 2), ist nur ein Monitor oder Display angeschlossen dann steht nur der 0000 Schlüssel in der Registry. Auf 0000 klicken und in der Liste nach Rotation suchen. Den Binärwert von Rotation auf 01 00 00 00 abändern.


    regedit schließen und in den ATI Einstellungen finden sich jetzt der Karteipunkt Drehung, hier kann man Hotkeys für die Pivotfunktion definieren.


    /edit: Ach ja, unter Eigenschaften -> Erweitert -> Monitor, das Häkchen bei Modi ausblenden die von diesem Monitor nicht angezeigt werden können wegklicken, sonst funktioniert das umschalten auf Pivot nicht.

    Also wenn ich meinen 1760NX (TN Panel von AUO) und meinen 1880SX (S-IPS Panel von NEC) beim zocken vergleiche, so ist der 1760NX bei schnellen Bewegungen eine Tick besser als der 1880SX, da beim 1880SX ein kleines bisschen mehr Bewegungsunschärfe sichtbar ist, ist aber wirklich nur ein Tick und Fällt beim zocken IMHO Praktisch nicht ins Gewischt.


    Ansonst ist die Bildqualität des 1880SX in allen weiteren Punkten wie z.B. Farbbrillanz, Graustuffen usw. dem 1760NX überlegen.

    18+1 und 24+1 ist ein DVI-D Kabel, wo bei das 18+1 nur einen Kanal unterstützt und das 24+1 zwei Kanäle. 24+1 braucht man aber erst für hohe Auflösungen jenseits der 1600 x 1200.

    So, bin ab heute auch wieder aktive :)


    Ich wünsche allen grünen einen guten Rutsch ins neue Jahr, viel Erflog und das ihr eure Vorsätze einhaltet :) ;)

    Da ist man mal ein Paar Tage nicht im Forum und schon sieht alles ganz anders aus ;) Ich muss mich erst noch ein weinig umschauen, aber was ich bis jetzt gesehen habe gefällt mir gut, ist IMO übersichtlicher geworden! :)

    Danke Silversurfer :)


    Ich habe auch noch mal geschut und habe auf amazon.com für den hx73 und 93 fast alle nötigen Daten gefunden.

    Hallo


    Hat jemand von euch zum hx73 und vielleicht auch zum hx93 genaue Technischendaten?


    Auf der Sony HP gibt keine ausführlichen Daten, das Datenblatt ist auch mehr eine Werbebroschüre und sonst gibt es wohl auch im Netz nicht viel zufinde bzw. habe ich keine Lust 2 Stunden zusuchen! ?(


    @GranPoelli, wenn du die beiden Displays eintragen möchtest, kannst du von mir das fertige Bildmaterial für den hx73 und 93 in schwarz/silbern und schwarz bekommen?

    Was sagt die Reaktionszeit über die Tauglichkeit eines Displays z.B. für schnelle Spielen aus, praktisch nix, weil bei der Reaktionszeit nur der Übergang von weiss nach schwarz gemessen wird, nur ist eben so gut wie nie ein Bild nur schwarz und weiss, sondern da gibt es Farben und Graustuffen. Viel wichtiger ist also, das der Responseverlauf über den gesamten Farbraum so niedrig wie möglich ist, denn was nutzt schon eine schnelle Responsetime beim Wechsel von weiss nach schwarz, wenn im anzeigbaren Farbraum bei 30-40% der Farben die Reaktionszeit um das 3-4fach ansteigt.


    Also das verbautes Panel sagt mehr aus als die reinen Panelwerte!