Uiiiiiiiiii was für ein großzügige Belohnung... an der Möhre knabbern... WOW
Beiträge von Geist
-
-
Zitat
Original von Randy
Wenn aber jemand Fehler findet, so wäre es schön wenn sie gemeldet werden.
Und falls jemand die Motivation und Zeit hat, entsprechende Sachen bei Herstellern nachzufragen und die DB entsprechend zu ergänzen, so wäre das natürlich super. :))
Das oben geschriebene möchte ich noch mal unterstreichen: Fehler die gemeldet werden, können (schnellstmöglich!) korrigiert werden, das gleich gilt für Ergänzungen von Fehlenden Daten. -
Warum schreibst du nicht NEC und ViewSonic an (Randy, ViewSonic habe ich eingetragen
) und fragst nach?
Ich kann mich beim eintragen von Displays in die Datenbank meist nur auf die Information die die Hersteller auf ihren HP zur Verfügung stellen stützen/verlassen. Sind nicht alle Infos auf der HP zufinde suche ich mit Google, ansonst bleibt noch das anschreiben des Herstellers (wobei die meisten bis jetzt es nicht mal für nötige befunden haben auf ein Anfrage zu Antworten). Eine tiefgreifende Recherche für jedes einzelne Display ist einfach Zeitlich nicht möglich, es sei denn z.B. du wärest bereit dann diesen Vollzeitjob zu sponsoren
-
Floh, wie schon an andere Stelle geschrieben, der 1860NX wäre sicher keine schlecht Wahl, das Display hat IMO alles was ein gutes Display haben sollte!
-
Lancelot, mit dem Wort Hobby kann ich auch nicht viel anfangen (wenn ich ab und zu Leute sagen höre ihre Familie sei Hobby Nr. 1 kann ich nur den Kopfschütteln...
).
-
Zitat
Original von Ernie
Ich wüsste nichtmal einen Messermacher bzw. kenne keinen....
Google mal Messermacher eingebenz.B. ist Jürgen Schanz eine gute Adresse, Jürgen geht gern auf Kundenwünsch ein und berät auch und die Preise sind für Handarbeit absolut ok.
ZitatBekommst du eigentlich auf die Klinge eine Prägung oder sonstwas, damit man weis das es ein Unikat ist?!? Es könnte ja sein das es doch irgendwo ein baugleiches "Serienmodell" gibt. Ok, das ist relativ unwahrscheinlich...
Jeder Messermacher prägt sein Zeichen/Logo auf die Klinge und als Kunde bekommt man ein Zertifikat, wo aufgeführt wird was für Materialien verwendet wurden, Technischendaten und das das Messer in Handarbeit gefertigt wurde.Meist bekommt man auch lebenslange Garantie (ein gutes Messer ist eigentlich nicht kaputtzubekommen es sei denn mit grober gewallt!), dazu gehört oft der Service das kleine Reparaturen, nachschärfen, finish der Klinge erneuern usw. zum Selbstkostenpreis (nur die Materialien und das Porto löhnt man dann) gemacht werden!
-
Ernie, teuer
das obere Messer hat ca. 600 Euro gekostet, das unter liegt bei ca. 900 Euro.
Ein gutes nach deinen Wünschen handgefertigtes Messer, ist aber auch schon für um 250,- Euro zubekommen, ja nach Material, Aufwand und Macher!
Es gibt aber auch genug Serienmesser die um 350-500 Euro Kosten, z.B. von Busse Combat, Fällkniven usw.
-
[Blockierte Grafik: http://www.2nethome.de/knives/knifepics/Dell%20Fighter.jpg]
Messermacher: Wolfgang Dell
Stahl: RWL-34, ca. 60 HRC (deepcooled)
Griff: Westinghouse Micarta, Parierstange und Hohlnieten aus Titan
Gesamtlänge: 340
Klingenlänge: 215mm
Klingenbreite: 40mm
Klingenstärke: 5mm
Finish: satiniert
Scheide: Leder, gefertigt von Andreas BaumgartenSo das soll´s zum Thema Messer auch sein, ich will hier keinem auf die Nerven gehen
-
[Blockierte Grafik: http://2nethome.de/knives/knifepics/Schanz%20Futur%20Fighter.jpg]
Messermacher: Jürgen Schanz
Stahl: PM Damasteel ´Odins Eye´, 59 HRC
Griff: stabilisiertes Ahornholz mit Mosaikpins
Gesamtlänge: 285mm
Klingenlänge: 160mm
Klingenbreite: 35mm
Klingenstärke: 5mm
Finish: geätzt und poliert
Scheide: schwarzes Leder -
Zitat
Original von Ernie
Aber du scheinst ja ein richtiger Fanatiker zu sein. Ich würde gerne mal deine Sammlung sehen; vor allem die selbst entworfenen!!!!!
Hier zwei der Messer die ich entworfen habe:[Blockierte Grafik: http://2nethome.de/pictures/futurefighter03.jpg]
-
Zitat
Original von Ernie
Hast du zufälliger Weise das "Applegate Fairbaine" und/oder das "Deutsche Expeditionsmesser"?!?
Das AF Combat II von Böker (das Applegate Fairbaine wurde auch von anderen Herstellern gefertigt, wie z.B. von Al Mar) hatte ich mal, habe ich aber wieder verkauft, weil Dolche nicht mein Ding sind. Das Deutsche Expeditionsmesser (heißt ja inzwischen offiziell Puma Expeditionsmesser) habe ich nicht.Wie geschrieben, ich habe nur wenige Serienmesser und diese müssen schon was besonders sein, wie z.B. das Fällkniven Thor, ist ein wirklich schönes und großes Bowiemesser das eine Klinge aus VG10/420-J2 Laminatstahl hat, ansonsten habe ich nur Handgefertigte Messer, einige davon habe ich auch selbst Entworfen und wurden dann nach meinen Vorgaben von Messermachern umgesetzt.
-
Ich habe noch eine für euch sicher recht spleenige Leidenschaft, die ich oben nicht aufgezählt habe, Achtung jetzt kommt´s: ich sammle Handgefertigte, feststehende Messer und auch das eine oder andere hochwertige Serienmesser
-
Also vom Stellenwert her kommt bei mir an erster Stelle klar die Familie, dann Freunde usw. aber natürlich hat auch der Computer, also basteln, daddeln, Prad usw. auch ein recht hohen Stellenwert
PS: mit basteln ist es bei mir am Wochenende mal wieder so weit, da kommt neues Board + CPU + RAM in mein Rechner Nr. 1
-
Wir haben jetzt die 800 geschafft, wie schon zuvor die 600, da werden wir auch die 1000 schaffen :]
Die Displaydatenbank ist in der tat ein Informationsschatz
-
Ich denke, das unterliegt einfach eine gewissen Entwicklung und das braucht halt auch seine Zeit! Der eine oder andere Vorschlag was man machen könnte oder so, ist sicher auch nicht verkehrt und könnte sogar eine Diskussion anstoßen!
-
Zitat
Original von azzoar
ich hab da mal ne frage... undz war du hast das ja mit den lantenzzeiten bei onliegamen erklärt, was sich ja dann irgendwie zum monitor dazu rechnet. Wenn ich jetzt einen tft mit 25 ms reaktionszeit habe, um wieviel ms erhöht sich dann mein ping ?
Dein Ping erhöht sich überhaut nicht, da der Monitor bzw. das Display überhaupt keinen Einfluss auf deine Internet Anbindung/Verbindung hat. -
Ich schwöre auf meine alte Cheery G80-3000, die habe ich schon viele Jahre und funktionier noch immer wie am ersten Tag :)) Ich habe vor kurzem die Tastatur mal wieder gesäubert - auseinangergenommen und Gehäuse und Tasten gereinigt - und die Tastatur sieht wieder aus wie neu
-
Der BenQ FP591 und der Yakumo 15 TFT ALU machen von der Daten her einen guten Eindruck, beide haben auch einen analogen und digitalen Anschluss, da beide auch eine schnelles TN Panel habe, sollte es auch mit dem zocken keine Probleme geben!
-
sascha
Wenn du nix konstruktives beizutragen hast, wie wäre es wenn du dich ein bisschen zurückhältst, oder bist du im Forum um zu provozieren!?