Beiträge von Geist

    Habe auf meinem zweiten Comp die nVidia 44.03 Treiber drauf und das Klone geht jetzt wunderbar, der 1760NX läuft mit 1280 x 1024 und der Monitor mit 1024 x 768 und auf dem Monitor kann ich das Bild dann einfach scrollen, aber bei der Erweiterung des Desktop wird das Display leider wieder auf 1024 x 768 runtergeschalten, ich habe alles möglich versucht, geht bei mir einfach nicht...!?

    Bunny, da du wie du schreibest in deiner Freizeit viel Ego-Shooter zockst, wirst du mit dem 1980SX nicht besonders glücklich werden, das Display hat ein PVA Panel und ist für schnelle Spiele nicht so geeignet, da hättest du dir besser den 1880SX mit S-IPS Panel bestellen sollen!

    Also bei mir funktioniert das nicht, so wie ich den Monitor aktiviere, der mit 1024 x 768 läuft, wird mein Display auch auf 1024 x 786 umgeschalten und erst wenn ich den Monitor deaktiviere, wird das Display auf 1280 x 1024 zurückgeschalten...welche Treiberversion habt ihr drauf, ich habe 43.45 drauf?


    Den S-Video Ausgang meiner Ti4200 hatte bisher nicht im gebrauch, dazu kann ich nix sagen.


    /edit: Citysnake, das kann man auch freundlicher ausdrücken, keiner Mensch ist unfehlbar, aber dazu braucht es halt Manieren... !

    Zitat

    Original von Randy
    Habe ich eben auch festgestellt. Den NEC habe ich ja noch nicht so lange, daher kenne ich mich noch nicht so gut mit dem Menü aus.
    Auch nach dem Einstellen finde ich die Farben bei Acer irgendwie angenehmer. Aber das ist wohl eh Geschackssache. Im Moment stehen beide nebeneinander im Dual-Betrieb, so fällt das natürlich besonders auf.


    Lange habe ich meinen 1760NX auch noch nicht, so ca. 1 1/2 Monate :)


    Zum einstellen der Farben nimm am besten ein Bild / Foto und lass das anzeigen, dann regelst du zuerst Kontrast und Helligkeit so das du es für angenehm empfindest, dann stellst du bei einem der Profile R, G und B so ein, das dir der Bildeindruck gut gefällt...!

    Zitat

    Original von Randy
    Beim Nec kann ich nur zwischen 6 Profilen wählen, welche mich alle nicht zu 100% überzeugen.


    Ist doch kein Problem, da man die Profile 1,2,3 und 5 durch einstellen von R, G und B individuell anpassen kann beim 1760NX, nur die Profile sRGB und Origin. können nicht verändert werden.

    Der L767 hat ein PVA Panel und ist damit für schnelle Ego-Shooter wie z.B. Q3A, UT2003, CS usw. eher weniger geeignet, das ist bei allen Display der Fall die ein MVA /PVA Panel haben.

    Ich finde das mit der Graustufenauflösung wird zu sehr dramatisiert, zwar ist auf einem Testbild der Unterscheide zwischen meinem 1880SX und dem 1760NC schon beeindruckend, aber in Spielen habe ich festgestellt dieser Unterschiede gar nicht so zum tragen kommt... ist zumindest mein Eindruck und ich kann direkt vergleichen.


    Der Blickwinkel ist - solange man allein vor dem 1760NX sitz - IMHO auch kein Problem.


    Zu den Farben, ja die kommen auf dem 1880SX deutlich Brillanter als auf dem 1760NX rüber, aber zum daddeln, surfen, DVD / TV schauen reicht es meiner Meinung nach allemal, wer auch Bildbearbeitung machen will, der sollte sich aber eher einen anderes Display kaufen!


    Das mal kurz mein Senf zum Thema TN Panel (1760NX) und S-ISP Panel (1880SX) :)

    Der Samsung 191T hat ein PVA Panel und ist damit für schnelle Spiele wie Q3A, UT2003, CS usw. nicht geeignet (das trifft mehr oder weniger für alle Displays mit MVA / PVA Panel zu).


    Für Spiele geeignete Panels sind IPS / S-IPS und TN, wo bei die IPS / S-IPS mehrheitlich bei den 18" Display zufinde ist und die TN bei den 17". Im 19" Bereich gibt es zur Zeit nur ein Display mit 19" das ein IPS Panel hat und zwar der Iiyama AU4831D.


    Gute 18" Displays mit IPS /S-IPS Panel gibt es z.B. von NEC oder Sony um nur zwei Hersteller zunennen.

    Der Samsung 181T hat ein PVA Panel und ist damit für schnelle Spiele nicht geeignet, da es zu recht starker Schlierenbildung komm.


    Der 1880SX ist unter den 18 Display mit das spieletauglichste Display, auch der Sony P82 soll gut sein.


    Auf dem Papier steht viel, was zählt ist was in der Realität Sache ist.


    Noch was wichtiges und da zitiere ich mich mal selbst:
    Alle angaben hier im Forum über die Bildqualität oder Spieletauglichkeit sind subjektiv, das sollte man auf keinen Fall vergessen und wer weiß oder der Meinung ist das er eher eine empfindlichere Natur ist, der sollte sich am besten einen TFT immer vorher live und in action anschauen!

    Bei den ATI Catalyst Treibern kann man unterschiedliche Auflösungen einstallen, auch die Bildwiederholrate kann man z.B. für den Monitor einstellen.


    Bei den nVidia Treibern geht das leider nicht, so wie man z.B. den Monitor aktiviert der mit 1024 x 764 läuft, wird auch das Display auf diese Auflösung umgeschalten, Bildwiederholrate ist für den Monitor ist einstellbar.

    Ich habe auch ein 1760NX und bin mit dem Teil wirklich zufrieden, ist IMHO ein gutes 17" Display, das für´s zocken, surfen, TV und DVD schauen geeignet ist, für Bildbearbeitung aber eher weniger. Da der 1760NX ein TN Panel hat ist der Bildwinkel nicht grade groß, was wenn man alleine vor dem Display sitzt kein Problem darstellt, (lässt sich ja drehen, neigen und höhen verstellen), aber schon zu zweit vor dem Display wirkt sich der Blickwinkel schon recht negative aus.

    Die Gehäuse von Displays bestehen meist aus Kunststoff der eingefärbt wurden, da geht die Farbe nicht so einfach ab ;)


    Die Idee mit dem Akustikstoff finde ich interessant, auch die Befestigung per Klettband hört sich gut an. Ich würde das Klettband mit dem [url=http://www.tesa.de/professional/ccommerce/products/family/0,1031,161,00.html]Powerstrips[/url] Klebestreifen am Displaygehäuse befestigen, diese Powerstrips bekommt man ohne Rückstände zu hinterlassen reicht leicht wieder ab!