Da die Helligkeit einstellbar ist und bei den meisten TFT der Einstellbereich mehr als ausreichend ist, spielt der Punkt keine Rolle.
Die Ausleuchtung hängt nicht vom Panel ab, sondern wie sorgfältig die Hintergrundbeleuchtung beim zusammenbau eingesetzt und eingestellt wird.
Der Blickwinkel eines TN-Panel kann es nicht mit dem eines IPS-Panel aufnehmen.
Der Schwarzwert hängt mit dem Kontrast zusammen und in dem Punkt nehmen sich TN und IPS bei aktuellen Panels nicht viel, wobei die Graustufendarstellung bei IPS eindeutig besser ist besser ist als bei TN.
Auch im Punkt Bildqualität kann es ein TN-Panel nicht mit einem IPS-Panel aufnehmen. Ein TN-Panel stellt nur 6 Bit pro RGB-Farbe dar und diese werden per Dithering auf 16,2 Mio. Farben hochgemixt. Ein IPS-Panel zeigt die vollen 8 Bit pro RGB-Farbe an, zum Teil haben die Geräte mit IPS-Panel auch noch eine 10 Bit Look-up-Table.
Bei der Reaktionszeit sind aktuelle TN-Panels besser als aktuelle S-IPS Panels, aber ob das Reaktionsverhalten um so viel besser bei dem TN-Panel wahrgenommen wird, hängt vom jeweiligen Nutzer ab, da das Reaktionsverhalten individuell wahrgenommen wird.
Ein Display mit TN-Panel ist was für Zocker, für die die Reaktionszeit das wichtigste Kriterium dastellt.
War einen Allrounder braucht/haben will, der ist mit einem Display, das ein VA-Panel + Overdrive oder ein S-IPS Panel bietet, besser beraten.