Das mit dem rumdrücken und rausmassieren habe ich schon probiert, aber der kleine Kerl ist hartnäckig.
Unter Garantie fällt die ganz Sache wohl auch nicht oder?
-->
Das mit dem rumdrücken und rausmassieren habe ich schon probiert, aber der kleine Kerl ist hartnäckig.
Unter Garantie fällt die ganz Sache wohl auch nicht oder?
Ich habe meinen Eizo nun seit knapp 4 Monaten und bis jetzt hatte ich nie etwas zu beklagen.
Seit 2 Tagen (1000h Betriebszeit) habe ich einen kaputten Subpixel, der wirklich nervt.
Bei einem schwarzem Hintergrund leuchtet er ständig grün, sowie auch bei etwas dunkleren Farbtönen (dunkles grün/blau).
Kann der wieder von alleine weggehen oder bleibt er dauerhaft so?
Ich hab mich schon ein wenig informiert und frage mich ob es vielleicht ein "stucked" Pixel wäre ?
Habt ihr Erfahrungen mit Pixelfehlern, die wieder weg gehen?
Ich war auch in der gleichen Situation und habe mich für den Eizo entschieden.
Das neuartige Beleuchtungsystem und die von Haus aus gute Kalibrierung sprechen vorallem für den Eizo.
Der Dell hat mehr Anschlussmöglichkeiten, aber die 2x dvi Anschlüsse des Eizo waren für mich ausreichend.
Der Eizo ist schlicht, aber dennoch sehr schick, zumindest die schwarze Version.
Ob sich der Mehrpreis zwischen den beiden Monitoren lohnt war auch bei mir die große Frage.
Ich bin weder Grafiker, noch brauche ich die gute Farbtreue, aber es ist immer angenehm sie zu haben.
Spielen kann man mit dem Eizo auch prima. Der Eizo benutzt im rise und fall des Signals die overdrive Technologie, ob der Dell es auch tut weiß ich nicht.
Die Verfügbarkeit hat mich auch ein wenig beschäftigt.
Das weiße Model des Eizo kann man mitlerweile ganz gut kriegen, aber das schwarze ist kaum lieferbar.
Ich habe meinen schwarzen nur durch Zufall an einem Sonntag Mittag, als ich nach dem genauen Namen über geizhals suchte, bestellt.
Ich würde ihn auch ihn Laden kaufen wenn er nicht wirklich teurer wäre als im Internet.
Die Verfügbarkeit spielt aber auch ein Rolle, besonders bei meinem Eizo (S2411-BK).
Ich habe meinen Eizo nur durch Glück gekriegt.
Die schwarze Version habe ich Sonntag Mittag bei mediaonline bestellt und danach war er ausverkauft.
Ich habe mindestens 2 Wochen geizhals abgeklappert um den zu kriegen.
Bis jetzt keinen Pixelfehler und super zufrieden. =)
Die Pivot Funktion brauche ich nicht, genauso wie einen usb Hub oder ähnliches.
Der Eizo 2411 hat im Vergleich zum 2410 einen dynamsichen Kontrast und Unterstützung für hdcp, ob es was bringt wird sich noch zeigen.
Ich werde mich einfach überraschen lassen.
Ich hatte schonmal einen TFT, den Samsung 171V, aber der hatte grausame Blickwinkel, schlierte, Tearing trat auf und war mit 25ms auch sehr langsam.
Jetzt sitze ich noch vor einer Sony Trinitron Röhre und warte auf den Eizo.
Endlich, der Eizo 2411W-BK war bei mediaonline verfügbar und wurde auch gleich bestellt.
Anschienend war es der einzige, denn danach war er ausverkauft.
Ich habe ihn per Nachnahme bestellt um auf Nummer sicher zu gehen.
Meine Erfahrungsberichte werde ich hier definitiv auch posten. =)
Ich habe in etwa das gleiche Anliegen wie der threadersteller und wollte deswegen keinen neuen thread eröffenen.
Ich suche auch einen neuen 24" TFT.
Der Dell 2407wfp liegt ja in etwa im gleichen Preisrahmen, aber wieso wird er in letzter Zeit nicht mehr empfohlen?
Gibt es bei diesem TFT einen großen Mangel denn ich bis jetzt immer übersehen habe ?
Ich wollte ihn mir heute bestellen, aber je öfter ich hier vorbeischauhe desto unsicherer werde ich.