Danke für die Berichte! Da ihr mit der Größe ja alle so zufrieden seid, dürfte ich erfahren, welchen Abstand ihr vom Monitor habt?
BRANDHEISS
Teufel: Soundbar Cinebar 11 2.1 Set *
Tschibo: Philips Ambilight-TV PUS 8505 *
Refurbed: 27" Eizo EV2750 (wie neu) *
PRAD Empfehlung: Aktuelle Monitor-Angebote
Otto: Samsung Galaxy Tab A7 Wi-Fi *
EIZO: Premium Monitore für 1A Bildqualität
Posts by Matthäus
-
-
Quote
Originally posted by pitu
am besten du packst den tft samt verpackung nochmal in festen karton ein.bei einer rücksendung an BLE-Computer hatte mir der Verkäufer 20 % vom Kaufpreis abgezogen, angeblich soll die Verpackung beschädigt worden sein.
-
Hi,
ich muss mal gerade diesen alten Thread ausgraben. Hat denn jemand so ungefähre Richtwerte zur minimalen Helligkeit des vp191? Ich benutze meinen VP191b(8ms) mit minimaler Helligkeit, wollte aber auch mal auf etwas moderneres Umsteigen, zB Dell 2407. Was man da so über die minimale Helligkeit hört, macht mir aber doch ein bisschen Angst, deshalb wäre ein gewisser Vergleichswert schon nicht schlecht. -
Das ist wohl einfach nur eine Modeerscheinung. Vor einiger Zeit gab es fast nur helle Geräte, schwarze Modelle wurden in Deutschland einfach nicht angeboten. Jetzt sind diese einfach mal wieder im kommen. Sieht halt auch irgendwie elegant aus =)
Soweit wir das hier schon mal besprochen hatten und ich mich irre spricht bei der TCO ab 03 auch nichts gegen dunkle Rahmen, vielleicht liegt es auch daran. -
So neu wie der Displayport ist, wird es sicher noch viele Jahre dauern bis Grafikkarten nur noch den Displayport unterstützen, falls es überhaupt so weit kommen wird.... Vieleicht mal wenn der nächste Standard feststeht.
Aus Wiki:QuoteDisplayPort 1.1 ist kompatibel zu VGA, DVI und HDMI, so dass ein Anschluss über passive Adapter möglich ist. Dies erreichen die Grafikkartenhersteller NVidia und AMD mit einem Trick, der bereits auf der Grafikkarte ansetzt und nicht erst hinter dem eigentlichen Ausgang. Erkennt die Grafikkarte, dass es sich bei dem angeschlossenen Gerät um ein Modell mit DisplayPort handelt, werden die Signale auch in diesem Format ausgegeben. Wird hingegen ein Adapter auf z. B. HDMI verwendet, so signalisiert dies der Karte, intern auf HDMI-Ausgabe umzuschalten.
-
Quote
Originally posted by ltkirk
Ob in diesem "alten" Thema noch geantwortet wird ist die Frage. Immerhin scheinen diese 27"er eh so ein bißchen eine Zwischenlösung zu sein.
Ich denke für Otto-Normalverbraucher ist 26-27 eigentlich optimal (auch von der Pixelgröße) und von der Größe gerade noch zu vertreten. Das Problem wird wohl eher sein:- Für Otto noch zu teuer (verglichen zum 24er)
- Der Profi nimmt auch wegen der Pixelgröße lieber gleich den 30er -
Es sind meistens die vielen kleinen Dinge (Kabel, Adapter etc), die in diesen Ketten (MM; Saturn) sehr teuer sind. Dafür haben sie auch immer alles vorrätig, wenn man mal schnell etwas braucht. Ist natürlich kein richtiges Argument für den allzu hohen Preis (8fach ist schon extrem). Aber das diese Ketten im Schnitt viel teurer sind als ähnliche Läden ist ja schon lange kein Geheimnis mehr.
-
Quote
Originally posted by Addy
das mit den ´getesteten gerätenist mir ja auch bekannt. aber dafür sollte es bei hoh.de ja eigentlich die mit demo gekennzeichnete geräte geben, die dann vergünstigt angeboten werden.allerdings habe ich den vollen preis für ein NEU gerät bezahlt.
das ist echt ne unverschämtheit!
Man kanns auch wirklich übertreiben... du möchtest dir die Geräte wohl auch am liebsten direkt vom Fließband holen, weil sie ja vorm Einpacken auch noch durch Menschenhände gehen. Mir ist es ehrlich gesagt egal, ob ein Monitor schon mal 1-2 Stunden an war oder nicht, solange sonst alles bestens ist. -
Zumindest wurde der 2407-HC im Urlaub teurer
-
Also falls es jemanden interessiert, ich habe den Monitor (mit HDCP etc) hier gerade auch rumstehen... wenn auch für meinen Vater und nicht für mich. Mangels digitalem Grafikkartenausgang nur analog angeschlossen. Ein paar Punkte:
Ziemlich hell. Selbst bei minimaler Helligkeit hätte ich gerne noch etwas Spiel nach unten.
Wie weiter oben erwähnt, summt das Netzteil, fällt aber bei der restlichen Geräuschkulisse nicht auf (kein Silent PC hier).An den Rändern heller (Backlight), habenwohl die meisten billigen TNs? - ich kann aber keine Wölkchenbildung feststellen.
Einstellungsmöglichkeiten bzgl. Interpolation gleich Null!
Besonders empfindlich was vertikale Blickwinkelveränderung angeht. Es ist wie Chuck beschreibt und sehr schwierig sich so zu setzen, bzw den Monitor so einzustellen, dass dieser Verlauf nicht auftaucht - am besten leicht schräg von oben drauf schauen.
Trotz analogem Anschluss mit Standardkabel sieht die Schrift etc gut aus. Ein Flimmern konnte ich bisher nicht erkennen, aber:
Nach zehn Minuten habe ich Augenschmerzen.
Der Bildschirm hatte zwei Subpixelfehler, der eine in der Taskleiste unten links, der andere im oberen linken Quadranten.
Zur Farbe kann ich nicht wirklich was sagen, da fehlt mir der Vergleich oder die Erfahrung.
Also für mich wäre der Bildschirm nicht wirklich was (Helligkeit/Blickwinkel etc), aber mein Vater ist damit zufrieden. -
Hallo Andi,
dein persönliches Interesse kann ich nun nachvollziehen, mir scheint der Acer jetzt auch nicht mehr so attraktiv (Ergonomie etc.) aber ich denke die Monitor-Größenklasse hat durchaus ihre Berechtigung. Mir würde ja eigentlich auch ein 24" Gerät reichen, aber ich befürchte im Vergleich zu einem 19" Gerät wird sich der erhöhte DPI-Wert im Normalverbraucher-Betrieb eher negativ bemerkbar machen, ich kenne das schon von meinem Notebook
Ich kann mir auch vorstellen, dass es vielen ähnlich geht bzw. beim Erwerb ihres Monitors da nicht unbedingt drüber nachdenken. Schade, dass die Zeit wohl für die Geräte um 26" noch nicht so reif ist - wenn auch sehr verständlich wenn man sich die Preise anschaut.
-
würde mich auch mal interessieren
-
Hallo, ich möchte mich auch noch mal kurz fragend dem Thema anschließen:
Während Profis schon länger von TN-Panels als eine rückständige, nicht mehr zu verbessernde Technik reden hat sich diese trotzdem schon bei solch "riesigen" Formaten wie 24" etabliert und "Laien" behaupten des öfteren auch dreist, im normalen Betrieb würden keine (bzw. nur minimale) Blickwinkelschwankungen auftreten (24" TN-Panels wurden ja früher auch schon manchmal als undenkbar bezeichnet).
Nun, wie steht es denn nun? Konnten die TN-Panels technikmäßig noch mal stark aufholen oder sind die Ansprüche einfach nur sehr niedrig? Man hört ja auch auch farbenmäßig diverse TN-Wunder heraus...
Wäre über etwas Klärung sehr dankbar. -
Ich bin für den Hyundai W241D =)
-
Also ich interessiere mich auch... aber ich habs nicht so eilig.. besonders weil demnächst auch Weinachten ist, warten schadet mir zumindest nicht. Außerdem würde mich mal interessieren was mit dem Dell passiert. Ansonsten würde ich mir wohl den W241D holen. Viel falsch machen kann man ja nicht.
-
Quote
Wenn er dir also erzählen will, dass er den noch ranschaffen kann, lügt er dich schamlos an.
Das war ja nicht der Fall... ist hier wieder Stimmungsmache gegen KonkurrenzEDIT: Ok... zu langsam.
-
vp191b summt auch leicht, je nach Skalierung des Bildes.
-
andere schöne Dinge
Mit Monitorkauf warte ich jetzt (mal wieder) ein paar Monate, kann immer nur besser werden.
-
Schade... hab jetzt mein Geld für andere Dinge ausgegeben