Immer auf der US-Seite suchen - die deutsche Seite hinkt etwas hinterher.
Beiträge von Mediafrost
-
-
Für sRGB ja (Web) aber Druckvorstufe kann ich keinen EA von NEC oder EV von EIZO empfehlen
-
Es muss die 1.1.38 sein
gibbet hier --> https://www.necdisplay.com/sup…spectra-view-II/Downloads
Wird das bei der Installation der Software schon benötigt?
Sofern du das x-rite i1 Display PRO holst müssen lediglich die Treiber bei der Installation ausgewählt werden.
-
Dies ist, bedingt durch die Hintergrundbeleuchtung, in der heutigen Zeit normal - mal mehr oder weniger.
-
CS2730 oder eben der NEC PA271Q wobei der NEC vom Bild her sich mit dem CG277 messen kann.
-
Naja, es liegen halt Welten zwischen der EA- und der PA-Serie.
Einmal die PA-Serie auf dem Tisch tut man sich derbe schwer gefallen an der EA-Serie zu finden
-
Im Moment hapert es noch an der Spectra View II Software, die nicht mit dem Monitor reden möchte
1.1.38 der Spectraview II kann das aber ohne Probleme - hab ich selber schon mit dem EA271U gemacht.
Auch sollte, sofern das Colorimeter direkt an den Monitor angeschlossen wird, eine USB-Verbindung zum PC hergestellt werden. Stecke mein Colorimeter immer direkt an den PC und funktioniert.
-
Den EA271Q habe ich nur kurz in den Fingern gehabt und war nicht so wirklich davon überzeugt abgesehen von OFFICE aber Bildbearbeitung - auch wenn die Spectraview II Software diesen monitor unterstützt so ist es eben ein schlechter Kompromiss im Vergleich zum PA271Q.
Der PA271Q stellt im Einstiegsbereich auch den CS2730 in den Schatten.
-
Für Hobby OK aber Druckvorstufe? Abgesehen vom IPS Glow - bei BenQ ist das immer ein Glücksspiel...
-
Was ich will: Für Bildbearbeitung 100% Farbtreue, ich möchte nicht bei mir auf dem Bildschirm kirschrot sehen und 95% der Leute sehen Pink. Nebenbei bemerkt 75% fürs Web und 25% Druck für Family & Friends. Das heißt 100% srgb sollte für mich reichen. Homogenität sollte vorhanden sein, gleichmäßige Bild Farb und Helligkeitsverteilung und Ausleuchtung. Fotografie ist Hobby und ich brauche keinen 2000 Euro Monitor.
Dann wirst du um den CS2730 oder PA271Q nicht wirklich drumherum kommen weil alles andere erfüllt die von Dir genannten Anforderungen nicht und beide kosten auch keine 2000 EUR; zusammen ja aber Einzeln nicht mal oder knapp mehr als die Hälfte davon
10bit geht mit einer GTX nicht dafür muss es schon eine Quadro Karte sein.
Der EA271Q ist eher für Office gedacht
-
Daher ist mir ein mattes Display, die Abdeckung der sRGB und Adobe RGB Farbräume sowie eine Kalibrierungsmöglichkeit insgesamt sehr wichtig.
Naja, wie du schon geschrieben hast ist dir das sehr wichtig und da es nicht wirklich was im Bereicht der Druckvorstufe mit 27" und 4K gibt - alles andere ist ein schlechter Kompromiss und hat im Bereich Druckvorstufe nichts zu suchen. Alternative - runter auf 27" mit WQHD oder 32" UHD.
Da wäre dann der CG277 interessant aber günstiger wird es nicht wirklich werden
-
Guten Morgen,
Druckvorstufe / EBV -> 800 EUR? - Das beißt sich derbe denn mit 800 EUR in diesem Segment gibt es nicht wirklich etwas im 27" und 4K Bereich 24" --> nur der CG248-4K von EIZO der gerade für diesen Bereich konzipiert wurde.
-
Eigentlich sollten alle Monitore zumindest VESA 100 bieten...
-
Spontan fällt mir dazu nur der neue NEC EA271U ein. Bietet sogar mit der Spectraview II Software eine vernünftige HWK wenn gleich etwas außerhalb deines Budget...
-
Selbst wenn ich wollen würde könnte ich diesen Preis beim PA322UHD-2 auch nicht ohne Sichtschutzblende erreichen.
-
Naja, langsam ist relativ und hat auch keine Relevanz.
Wie hoch ist denn dein Budget?
-
Bei solchen Preisen sind die Geräte schneller weg als man schauen kann.
-
Finde es schon ziemlich traurig.
Du fragst nach Hilfe; man antwortet Dir und du hast nichts besseres zu tun als deine Meinung mit Nachdruck zu schreiben, in einer ziemlich herablassenden Art und Weise.
Wenn du Hilfe suchst solltest du diese auch annehmen aber mit dieser abermals derben und unteririschen Leistung extra einen neuen Thread aufzumachen hast du dich ziemlich ins Abseits geschossen...
-
Gut, die 1900 waren von mir - hatte ein DEMO Gerät eingestellt und auch so deklariert.
Die 1700 kamen von einem windigen Gesellen auf dem Amazon Marketplace "Bevor Sie kaufen kontaktiere mich "mfga8923u4@uah usw." Rest kannst dir ja denken - war sicher kein sauberes Angebot.
Abgesehen davon gibt es eh nur noch 7 Geräte vom PA322UHD-2 in ganz EUROPA - kommt auch nichts mehr nach aber günstiger wird er leider nicht mehr werden.