Beiträge von Mediafrost
-
-
-
-
AOC C24G1
-
Gut, ist n Argument und lasse ich so stehen - muss mal schauen ob ich irgendwie für lau an sie Software kommen, und mir selber davon ein Bild machen kann..
-
Wie bereits von mir geschrieben kann die basiccolor Software zwar mehr (genaueres kann dir aber nur Basiccolor selber sagen - wo der Unterschied liegt) aber wenn du damit nicht wirklich dein Geld damit verdienst reicht die SVII Software allemal aus und ist zudem noch günstiger.
Hätte dafür aber keinen Extra Thread benötig
-
Naja, es gibt wirklich solche Monitore die einen Kontrast von 5000:1 (statisch) haben allerdings würde ich diese nicht als Monitor betrachten.
Vor allem im PC-Umfeld kommt es nicht so stark auf den Kontrast an wie bei Heimkino oder Hörsälen wo die Helligkeit durch Sonneneinstrahlung signifikant ist. Dort macht es der Kontrast aber bei einem Arbeitsplatz nicht wirklich - da spielen andere Faktoren auch eine Rolle.
Selbst wenn der Monitor einer HWK unterzogen wird dann wird niemals der statische Kontrast erreicht werden.
-
Sehr gut - hab nichts anderes erwartet.
Das der Standfuß nicht das gelbe vom Ei darstellt ist mir auch aufgefallen aber sonst ein TOP Monitor.
-
OK, Danke - wann kommt die Version6?
-
Woher hast du diese Information?
-
Korrekt
-
OK, musste mich nun selber mal schlau machen da ich mit der Software von Basiccolor nix am Hut und noch nie getestet habe - kenne die Sofware auch nicht um etwas dazu sagen zu können.
Und ja, das geht; der Monitor ist angepasst auf die Software von BC (Basiccolor Display) aber nur mit einer TAN Nummer aktivierbar; ergo Kaufen und TAN eindaddeln
Der Grund warum das funktioniert: Basiccolor hat die Software für Spectraview geschrieben und Zugriff auf die Geräte durch NEC erhalten - daher funzt das - die BC Software kann angeblich mehr - frag mich aber bitte nicht was das nun genau bedeutet...
Nutze selber die SVII - kann mich nicht beklagen.
-
Richtig und ein Colorimeter sollte man auch haben
-
-
Das würde mich aber nicht davon abhalten es zu versuchen
-
Jo eher als sRGB Monitor zu betrachten.
Habe kein MAC daher kann ich dazu nichts sagen.
-
Schau meinen Edit an; kannst es ja mal versuchen; gilt zwar für die EIZO CG-Serie aber einen Versuch würde ich versuchen
-
Grundsätzlich hast du bei einem LCD das Problem bzw die konstruktive Gefahr eines Backlight Bleedings.
Ein solches Bleeding wird sichtbar, wenn mechanische Verspannungen im Gehäuse auftreten. Die Abstände bzw der Druck zwischen Backlight und LCD stimmt nicht mehr.
Solche Verspannungen treten eigentlich nur beim Transport auf. Das passiert im Karton, als auch wenn man den Monitor von einem Schreibtisch zum anderen trägt.
Die ColorEdge Modelle sind so konstruiert, dass das Panel möglichst frei im Gehäuse schwimmt. Es ist also an möglichst wenig Stellen vollständig fixiert.
Fixiert wird es aber dennoch durch eine Art umlaufende Gummierung. Beim Transport passiert es, dass das Panel an der Gummierung klemmt, was sich durch Backlight Bleeding bemerkbar macht.
Diese Verspannung kann/muss nach jedem Transport gelöst werden.
Bitte lass den Monitor für 30 Minuten warmlaufen
Wählen einen schwarzen Hintergrund zB: https://www.eizo.de/monitortest/
Und klopfe mit einem Finger das Panel am Rahmen entlang ab.
Auch Streichen mit einem Finger zur Mitte oder entlang der Kante hilft.
Das sollte zu deutlich sichtbaren Ergebnissen führen.
-
Wann kommt ein aktualisierter 4K-EBVtaugliche-NEC...?
Oktober 2019; müsste der PA321(Q) sein - Alternative eben noch der PA322UHD-2
Im 27" Bereich kommt jetzt der EA271U diese Woche....dazu kann ich aber nichts sagen - nur das er auch HWK mit der SVII bieten wird.