Beiträge von Mediafrost

    Aber erst wer mal das Optimum erlebt hat, wird dies sicherlich nicht mehr missen wollen.

    Genau das ist der Grund warum ich mir so übelst schwer damit tue einen "günstigen" Monitor zu empfehlen...


    Wenn man schon das passende und teure Equipment hat dann sollte man die Kette auch dabei mit einem demensprechenden Monitor belassen denn nur wenn alles auf einer Ebene sich abspielt macht das Arbeiten damit Spaß und Freude und das ohne Frust.

    Tut mir leid aber ich kann dir nicht mit reinem Gewissen einen Monitor empfehlen wo ich weiß das es eher ein schlechter Kompromiss wäre als wenn alles damit adäquat funktioniert wie bei EIZO oder NEC der Fall zumal ich eben sehr gut weiß welche "Probleme" die günstigen Modelle haben und wo hinten und vorne die HWK nicht wirklich funktioniert und eben meiner Meinung nach nur eine Augenwischerei darstellt allerdings vertraue ich auf das Urteilsvermögen von Andi der dir ja einen Monitor genannt hat.


    Letztendlich, wenn du nicht so viel Budget hast, musst du eben testen und für Dich die richtige Wahl treffen.

    PA271Q oder CS2730 - ganz klar der PA271Q - ist das bessere Gerät.


    4K wird es hart - da gibt es nichts gescheites was ich empfehlen kann - vor allem nicht in diesem Preisbereich; da geht es wirklich für ein Spezialgerät erst ab 2300 EUR los.

    Zitat

    so kann man sich nur auf die specs verlassen


    Oder auf meine Aussagen ;)


    Zitat

    Wie kann es eigentlich sein, dass man eine 110% Abdeckung von sRGB hat, aber nur 81% aRGB beim EA271Q, wo der PA271Q nur 100% sRGB jedoch 99% aRGB hat. Kann mir das jemand erläutern?


    Nicht wirklich - ist abhängig vom verbauten Panel und der Elektronik aber genau kann ich das leider nicht sagen - bin kein Panelspezialist.


    Zitat

    Gibt es Unterschiede bezüglich der „Augenfreundlichkeit“ im Vergleich zum EIZO CS 2730, oder ist das nur gutes EIZO-Marketing


    Sowas macht gegenwärtig fast jeder Hersteller; man nennt es nur anders allerdings kann ich nicht sagen ob das wirklich was bringt.


    Zitat

    Hat der NEC Sensor keinerlei Vorteile gegenüber einem Fremdprodukt?


    Der NEC Sensor ist ja nicht von NEC - ergo ein Fremdprodukt (OEM) und wird von x-rite produziert. Eigentlich nichts anderes als ein x-rite i1 Display Pro nur eben mit NEC Aufkleber^^


    Angeblich eine spezielle Matrix die auf NEC Monitore abgestimmt ist - obs was bringt hab ich nicht getestet aber Andi hatte das mal ausprobiert; weiß nur nicht mehr was das Ergebnis gewesen ist.

    PLS ist ne Samsung Sache soweit mir bekannt....


    NEC macht sogut wie keine Werbung oder schaltet diese; das Kerngeschäft liegt im Projektsegment für LFD und Projektoren; Medizinprodukte - Monitore sind nur ein "Nebengeschäft"

    Zitat

    Um mir den eventuellen Ärger mit einer Hotline zu sparen soll ich gleich mal eben 1000 Euro mehr ausgeben? Wenn ich überlege was ich mit dem Geld alles machen könnte tut mir ne Stunde Hotline-Generve ganz schnell gar nicht mehr so weh...


    Diese Frage kannst du dir nur selber beantworten.


    Bei mir sieht das anders aus da ich doch deutlich mehr Monitore zu reklamieren habe und für EIZO oder NEC brauche ich gerade die Zeit in der ich die Mail schreiben muss; das dauert keine 5 Minuten.


    Zitat

    Viel mehr ins Gewicht fällt das Thema "Lichthöfe in den Ecken" (und dergleichen). Auch hier stellt sich natürlich die Frage, wie sehr mich das wirklich stören würde. Alles, was ich mit bloßem Auge "leicht erkennen" kann, stört natürlich schon!


    Bei den günstigen Standard daher sind die auch so günstig^^


    Zitat

    . Aber ist das wirklich sooo krass? Gibt es "unterhalb" der Nec-/Eizo-Liga wirklich nichts was für "gehobenes Hobby" diskutabel wäre? Bin ich da einfach zu gutgläubig???


    Kleines Beispiel:


    Ein Kunde; ein CAD Konstruktionsbüro hatte vor 7 Jahren 4 x DELL 30" gekauft - dies wollte der Kunde nun durch was besseres ersetzten; da es kaum Alternative gibt die auch wirklich was taugen habe ich NEC angesprochen - damals lag der Preis bei 2000 EUR - fast das Doppelte als ein neues DELL Model.


    Auch mit Zähneknirschen hat der Kunde dann 4 x NEC PA302W gekauft - nach Erhalt meldete dich der Kunde 2 Tage später und die Aussage vom Kunden war wie folgt:


    "Die Monitore sind klasse; scharf, sauberes Bild und sind um Welten besser als die DELL die ich von Ihnen gekauft habe; warum haben Sie mir nicht gesagt wie gut NEC ist dann hätte ich mir niemals die DELL gekauft"

    Naja, er hatte einfach bestellt und nicht gefragt^^ dann hat er noch zusätzlich einen fünften PA302W gekauft.


    WIe gesagt; letztendlich kann dir niemand die Entscheidung abnehmen welchen Monitor du dir kaufen sollst; dies musst du schon mit dir selber ausmachen.

    Der NEC ist in allen Belangen besser, besonders der Schwarzwert und das fast fehlende IPS Glow ist bemerkenswert.

    Ja, dem kann ich nur zustimmen abgesehen davon wird EIZO sicherlich kontern; sowas kann man doch nicht auf sich sitzen lassen ;)


    Danke für deine Information und Zustimmung zu dem was ich so von mir gebe:thumbup:

    Guten Morgen,


    egal ob Quadro 4000 oder M4000 beiden können 10bit jedoch würde ich von der Quadro 4000 die Finger lassen und mir wenn es eine Quadro sein soll mind. die M4000 holen und da kann auch jeder x-beliebige Monitor; selbst UHD angesteuert werden über DisplayPort.

    Guten Morgen,


    naja, das Selbe gilt auch für EIZO womit die Range eben vorbei ist.


    Da ich sehr viele Monitore in den letzten 15 Jahren in den Händen gehalten habe und mir die Probleme der "günstigen Modelle" bekannt sind die teilweise mit der Ausleuchtung einhergehen - wie zum Beispiel der BenQ. Für etwas mehr hätte man einen CS2730 bekommen aber die 200 EUR mehr waren es einem nicht wert und sich nun damit rumschlagen muss.


    Beim CS2730 wären diese Probleme nicht aufgetreten und man wäre von Anfang an zufrieden gewesen.


    Auch sind in der Vergangenheit die günstigen Monitore wieder retour gekommen aus meist den gleichen Gründen: Bild nicht sauber, Ausleuchtung beschissen; Lichthöfe in den Ecken.


    Dann vergeudet man "Stunden" in der Warteschleife bei einer RMA und bekommt hinterher ein Modell was noch schlimmer aussieht als das was men vorher hatte und die Prozedur fängt von Vorne an.


    Viele andere Hersteller sind auf den Zug mit Pro Design, Premium und Gedöns aufgesprungen um EIZO und NEC das Wasser abzugraben und meiner Meinung nach ist das nix Ganzes und nix Halbes doch viele lassen sich davon blenden - weil eben günstig.


    Man sollte bei einem Monitor das Gesamtpaket betrachten und da spielt der Service bei einer RMA auch eine große Rolle - NEC und EIZO bieten sogar spezielle Hotlines für Fragen zu HWK und es sitzen Kompetente Leute an der Hotline die man anrufen kann und auch meistens eine Lösung wissen.


    Gibt es ein Problem wird einem geholfen und selbst ich habe Kontakt zu den Technikspezis bei NEC und EIZO - NEC hatte vor wenigen Monaten sogar extra für einen Kunden sich dem Problem des Kunden angenommen und eine neue Firmware für den Kunden geschrieben.


    Sowas gibt's eben nur bei den Beiden.


    Diese Entscheidung kann und werde ich niemandem abnehmen.


    Alternative wäre, wenn du nicht so viel Geld ausgeben möchtest ein DEMO Gerät von NEC/EIZO zu kaufen - speziell den PA322UHD-2 gibt's im VK-Forum gerade 500 EUR weniger - wäre auch ein Kompromiss.


    Unterm Strich muss jedoch jeder die Entscheidung hierzu selber treffen welchen Monitor er kauft; ob er mit den "günstigen Modellen" leben kann oder es etwas besser haben möchte; in allen Punkten.