Daher möchte ich auf die 100%-Perfektion von Nec und Eizo verzichten (wäre für mich "übertrieben").
Andererseits möchte ich aber auch nicht etwas aus der Mainstream-Massenware-Schrottkiste.Also unterhalb des Profi-Niveaus "was GUTES" - soll bedeuten:
Auf der einen Seite willst du auf Perfektion verzichten; die gibt es eh nicht wirklich
Auf der anderen Seite soll es aber was "Gutes" und beißt sich...
Alternativen sehr ich zu den von dir beschriebenen Punkten und den drei von dir genannten Modellen nicht wirklich bis eben auf den NEC PA322UHD-2 - ist der Einstieg in diese Liga aber ein verdammt guter.
ZitatLeistungsfähiger PC seit kurzem vorhanden, 4-K-Kamera ist auf dem Weg
Du beschreibst mit deinen Anforderungen eben den CG319X - zugegeben der ist Overkill aber du hast die notwendigen Voraussetzungen geschaffen und 2 von 3 Weichen gestellt und willst letztendlich am Monitor "sparen"?
Wie ich immer wieder sage: Das wichtigste ist und bleibt der Monitor selbst.
Die alles entscheidende Frage welche sich stellt lautet: Was bist du selbst bereits zu Investieren oder eben wie hoch ist deine Kompromissbereitschaft!?
Ich hatte seit 2003 immer NEC Monitore auf dem Tisch doch 2013 habe ich es mal mit DELL gewagt und habe den Fehler gemacht mir einen "günstigen" Monitor, da NEC erst 1 Jahr später damit auf den Markt gekommen ist, gekauft und ich habe es wenige Tage nach dem Kauf derbe bereut und ich musste 1 Jahr warten und mich mit dem Dreck rumschlagen, bis endlich wieder ein NEC auf dem Tisch stand und ich war wieder glücklich und werde nie wieder einen Kompromiss in Sachen Monitor eingehen^^ - zugegeben: Es muss nicht zwingend ein CG319X sein der die Speerspitze darstellt...