Beiträge von Mediafrost

    Hallo,


    biete hier einen EIZO CG277 an.


    Bei diesem Monitor handelt es sich um ein TESTGERÄT mit knappen 25 Betriebsstunden. Gerät wurde aufgebaut inkl. Blende aber sonst ist der Monitor in einem Neugerätezustand.


    Da ich den Monitor schnell weg haben, und auch nichts verdienen möchte; bietet ich selbigen zu 1500 EUR inkl. Frachtkosten an einen Pradler an. ca. 200 EUR unter Neupreis.


    Selbstverständlich gibt es volle 5 Jahre Garantie auf den Monitor - niemand braucht Abstriche zu machen auch wenn es knapp 200 EUR weniger sind ;)


    Da mich das Ganze Geld kostet kann ich nicht noch irgendwelche Gebühren wie Paypal berappen und der Kaufpreis ist per Überweisung zu entrichten.


    Weiterhin erfolgt der Warenversand auch versichert per DHL Paket.


    Bei Interesse einfach Fragen, kostet ja nix ;)



    Timo

    Ja und? Ich schrieb ja von Testberichten, und von diesem Monitor gibt es auch keinen.

    Welchen Sinn sollte es haben einen 3 Jahre alten Monitor noch zu testen!? Das Ding ist EOL und wurde durch den Nachfolger ersetzt und würde keinen Sinn machen da nur noch Restbestände verkauft werden. Wenn dann muss der Nachfolger getestet werden; alles andere macht keinen Sinn.

    Eizo bietet zwar 5 Jahre Garantie aber schließt mechanische Schäden an der Oberfläche, die durch einen Unfall/Versehen, dem Panel beigebracht wurden, aber aus.


    Versuchen kannst du es aber die Chance wird gleich Null sein.

    Naja, sicherlich gibt es noch andere Hersteller jedoch kommen selbige nicht an die Power von NEC oder EIZO ran.


    Die Software zur HWK ist bei NEC und EIZO ausgereift und man bekommt sogar hier einen telefonischen Support; bei anderen findet man dies nicht.


    Für den reinen 10bit Workflow wird eben eine Quadro Karte benötigt. Konsumerkarten können das zwar per DirectX jedoch nur in Vollbild und die dafür genutzten Programme verwenden OpenGL und das bieten nur die Profikarten.


    Der CS2730/CG2730 wird vom Hersteller nur für EBV beworben - nur die Referenzeklasse CG277 und der Nachfolger CG279X bieten die notwendigen Features für Video was auch der Grund für den Preis ist.


    Meine Empfehlungen sind wie so oft eben auf zwei Hersteller beschränkt weil ich seit 15 Jahren mit denen Erfahrung habe und es kaum zu Problemen kommt bei den Geräten und falls doch steht ein bomben Support dahinter.

    Zitat

    Die Blinksequenzen (Selbstdiagnose) sind eine Hilfestellung für die Werkstatt.

    Der genaue Defekt ist daraus nicht ablesbar, es gibt aber quasi ein UML Diagramm, bei dessen Durchlauf man den Fehler findet.

    Diese Sequenz weißt zunächst mal auf ein Problem am Netzteil bzw der Stromversorgung hin.

    Bitte wenden Sie sich über das folgende Kontaktformular an unsere Werkstatt:

    https://www.eizo.de/support-se…garantie-kontaktformular/


    Mit freundlicher Hilfestellung von EIZO :)


    Sofern noch Garantie ist dann über das Kontaktformular anmelden.

    Meine Empfehlung lautet wie so oft: NEC oder EIZO


    Da du ab 27" geschrieben hast gibt es diverse Kandidaten:


    EIZO: CS2730, CG2730, CG277, CG279X

    NEC: PA271Q, Spectraview Reference 272


    Bei den gewünschten 32" geht das schon ins Geld wenn es ein EIZO sein soll - NEC ist etwas budgetfreundlicher


    EIZO: CG318-4K oder CG319X - ab 4300 EUR

    NEC: PA322UHD-2, Reference 322UHD - ab 2400 EUR


    Für den 10bit workflow wird auch eine demensprechende Grafikkarte benötigt


    Es kommt auch darauf an was du mit dem Gerät machen willst; spielt Video eine Rolle (Ja, wie von dir angegeben) so fallen bei EIZO der CS2730/CG2730 raus - erst ab CG277/CG279X und der CG319X kann das locker (CG318-4K würde ich nicht mehr kaufen da der CG319X deutlich besser ist!), ist auch Video intus. Alle NEC können das auch.


    Alles liegt an deiner Vorstellung und dem Budget und was du letztendlich bereit bist zu investieren ;)

    Jederzeit wieder :)


    Naja, empfehlen kann man viel aber da müsste ich mich auch, wie alle anderen, auf Testberichte verlassen und dies ist nicht so mein Ding - Empfehlungen bekommen Geräte die ich persönlich getestet habe und auch darüber was sagen kann; Positives sowie Negatives eben.

    Leider kann ich dir nicht wirklich behilflich sein und tue mir mit Gerätschaften, die ich nicht in meinen Händen hatte, etwas schwer denn etwas zu raten/empfehlen ohne das ich das Produkt getestet habe, hilft dir leider auch nicht.


    Anders sieht es da mit Monitoren für EBV/CAD/CAM Video- Postproduction aus da ist jeder namenhafte Monitor durch meine Finger gegangen.


    Bei Geizhals kann man die Features sehr gut selektieren: https://geizhals.de/?o=10


    Hier mal etwas zusammenklicken und schauen was ausgespuckt wird und sich dann mit dem Ergebnis näher befassen sowie den persönlichen Favoriten zulegen um sich davon selber ein Bild zu machen.

    Korrekt, es gibt nur 2 Modelle, die du bereits selber gefunden hast, die eben diese Anforderungen erfüllen. Stellt die Speerspitze des momentan maximal machbaren dar und hat auch seinen Preis.