Halte von diesem curved Gedöns in deinem von dir genannten Bereich absolut nichts. Wenn man nicht direkt (mittig) vor dem Monitor sitzt wird das Bild verzerrt.
Beiträge von Mediafrost
-
-
Naja, der Monitor scheint die native Auflösung per HDMI nicht zu können auch wenn HDMI1.4 theoretisch dies kann. Bei HDMI machen die Hersteller was sie wollen zum Nachteil der Kunden.
Es ist nicht überall das komplette Paket enthalten auch wenn es theoretisch möglich wäre
-
Der Monitor hat einen HDMI1.4 Anschluss verbaut - ebenso liegt nur ein HDMI1.4 Kabel bei. Die Hersteller implementieren - auch wenn HDMI1.4 dies Theo kann - nicht immer das Maximum. Ärgerlich aber normal.
Nach den Specs vom DVI-Anschluss sollte es mit dem Kabel aber funktionieren.
-
Um ehrlich zu sein stecke ich nicht in der Materie drin so das ich hierbei kein fundiertes (technisches) Hintergrund Wissen anbieten könnte. Technisch bin ich raus aber dennoch hab ich in nun 15 Jahren so gut wie keinen Kunden gehabt der sich einen größeren Monitor kauft um den dann auf FHD zu betreiben - wobei es gab mal jemanden der wegen einem Sehleiden sich einen WHQ kaufte hat und dann auf FHD betrieb.
Betrachte ich mir aber seit 15 Jahren die Entwicklung der Geräte (es standen viele Geräte auf meinem Schreibtisch und wurden von mir getestet) und auch was passiert wenn man nicht in der nativen Auflösung fährt so habe ich bisher nur den PA322UHD gesehen der ein wirklich bombastisches Bild bei FHD und auch mit120Hz abgeliefert hat. Egel welcher anderer Hersteller es war - Interpolation war immer schlechter.
Persönlich schaue ich auf meinem Gerät auch TV oder ähnlich und die Qualität leider wenn man Interpoliert.
ZitatEinen sehr anschaulichen Vergleich zur interpolierten Auflösung entdeckte ich in einem Artikel von Ilja Höpping (Westfälische Rundschau, 11. Dezember 2004): "Dieses Vorgehen ist etwa so, als würde man eine halbe Flasche Wein mit Wasser auffüllen. Das Ergebnis wäre quasi interpolierter Wein.“
Der Vergleich kommt hin
Wiki spuckt folgendes aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Interpolation_(Fotografie)
-
Die Entwicklung schreitet immer weiter voran und die Geräte werden Erschwinglicher. Wenn du heute einen UHD kaufst zahlst du für ein deutlilch besseres Produkt in 2-3 Jahren wesentlich weniger. Was genau besser sein wird kann ich nicht sagen.
Wenn ich mir die Entwicklung in den letzten Jahre betrachte so wurden die Modelle immer besser vor allem deutlich günstiger. Dies wird auch so in 2-3 Jahren sein. Bis dahin fließt noch viel Wasser den Bach runter...
@Trinity
Wenn du jetzt was brauchst kauf die was Up2date ist; von DELL würde ich ziemlich großen Abstand nehmen da eine HWK ein ziemlicher Graus ist und vom Service brauchen wir gar nicht erst zu sprechen. Mit einem CS2420 oder sogar CS2730 kann man nichts falsch machen. Hält sicher länger als 2-3 Jahre und wäre meiner Meinung nach wohl das Beste wenn es jetzt sein muss
-
4k erfordert immer das man die Hardware hat dies auch demensprechend zu "fahren" - alles andere macht keinen Sinn und in 2-3 Jahren (wenn akut) werden deutlich bessere Modelle auf dem Markt sein und auch günstiger wenn es was gescheites sein soll
-
Mit mir hat das nichts zu tun. Die Interpolation bedarf einem demensprechend Panel und Technik dahinter. Bisher habe ich dieses Feature nur beim NEC PA322UHD gesehen und der kostet stolze 2500 EUR.
Auch wenn der PA322UHD auf meinem Tisch steht so benötige ich ein solches Feature nicht (auch wenn er es kann; habs nur 1 mal kurz getestet) und so ergeht es 99,9% der Anwender ergo nichts für die Masse da die Quantität nicht erreicht wird um solche Geräte "günstig" zu produzieren.
Warum soll dies für lau implementiert werden wenn die native Auflösung eine andere ist!? Wäre ja Perle vor die Säue geworfen; ist ungefähr so wenn man sich eine UHD hinstellt aber FHD anzeigen lässt. Dafür ist der Monitor eben nicht gedacht
-
Zitat
Aus meiner Sicht ist das nichts anderes als Sturheit/Borniertheit/Blödheit/wasauchimmer seitens der Hersteller.
Und wer bitte soll dieses Feature bezahlen? Der Hersteller? Sicher nicht - der Kunde muss das bezahlen und dies ist eben kostspielig und nichts für den Massenmarkt!
-
Dem kann ich nur 100% beipflichten. 30Hz macht keinen Spaß!
-
Das Modell ist für den russischen Markt bestimmt. Woher bekommt man das in Deutschland?
Wenn Soundbar dann wohl eine von Samsung: http://www.samsung.com/de/audio-video/sound-plus/
-
3D wurde doch eingestampft - schon 2016
-
Naja, als ich die Überschrift bei neuen Post gelesen habe war für mich klar - gibt nur einen den man wirklich ohne Einschränkungen empfehlen kann: EIZO EV2785.
Dann habe ich das Budget gelesen und die Vorauswahl und muss dann passen.
-
Gibt es dafür einen bestimmten Hintergrund? Was hast du genau vor?
-
Zitat
Diese ganzen Überspannungsfilter in Steckdosen und Antennendosen stellen also nur einen Feinschutz dar, der bei einem nahezu direktem Einschlag (im Umkreis von 1000m) KEINERLEI Schutz bietet ohne vorgeschaltete Stufen (Grob- Mittel- und Feinschutz).
Quelle: http://www.afd-pc-service.de/2…itzschutz-sinnvoll/?p=305
-
Würde sagen ist Geschmacksache...
der eine liebt es der andere hasst es. Eine Empfehlung hierzu ist schwer da jeder andere individuelle Vorlieben hat.
-
5 Jahre Garantie und im Supportfall ungeschlagen
-
Betrachte ich mir deine Liste dann gibt's, für mich, nur ein Modell --> Eizo EV2450
-
Halte von Curved auch nichts.
-
..aber da kann und darf ich mehr erwarten als bei ner 0815 Gurke
Letztendlich musst du dir Entscheidung selber treffen...