Beiträge von Mediafrost

    Zitat

    Ist es möglich, den Monitor nur mit USB-C komplett zu betreiben, also ohne Stromnetzkabel? Das wäre natürlich klasse.


    Das ist unmöglich da der USB-C Port den Storm abgibt und nicht aufnimmt. Zumal nur bei einem entsprechenden USB-C 3.1 Gen1/Gen2 sogar bis zu 100W (abgabe) möglich sind - ohne USB PD Kabel und Funktion sind es max. 25 Watt. Irgendwoher muss der Strom dafür kommen - eben von dem Netzteil im Monitor.


    Halte von beiden Herstellern nicht wirklich viel - sei es der Support oder HWK die grottig ist. Alternative wäre der NEC EX341R; gepaart mit der Spectraview II Software kostet er geringfügig mehr aber die HWK ist sauber implementiert.

    Wie du schon richtig erkannt hast, spielt der PA322UHD-2 in einer anderen Liga. Selbiger ist das Beste vom Besten - mehr geht nur noch mit dem CG318-4K oder Prominence CG3145. Bei letzterem liegen wir bei 25-30k!


    Der PA322UHD-2 ist schon das neue Modell - der Vorgänger war der PA322UHD. Der Monitor bietet sogar 120Hz bei FHD sofern man dies benötigt. Zocke ab und an auch mit dem Gerät und kann mich nicht beklagen zumal ich bei Shootern so schlecht bin das es egal ist welchen Monitor ich dafür verwende aber ich habe auch keine Ansprüche.


    Zum Zocken wird der Asus wohl deutlich besser sein.

    Monitore mit Touch gibt es genügend... --> https://geizhals.de/?cat=montouch


    Problem; es ist nur ein Monitor und ohne PC-System funktioniert das nicht - AIO gibt es nicht wirklich da eben Tablet oder Microsoft Surface-Reihe...


    Um so größer das Display ist, desto derbe wird das Gewicht - das Surface Studio wiegt 10kg - wer möchte sowas auf dem Schoß haben!? ;)


    Alternativen gibt es kaum aber für das Vorhaben würde ich mir ein Surface holen.

    Die neue Steite gefällt mir sehr gut - das Forum nicht wirklich.


    Ist wie mit einer neuen Frau; wenn man 10 Jahre lang die gleiche Frau an seiner Seite hatte und alle Abneigungen sowie Vorlieben und No-Go´s kennt muss man sich keine Sorgen machen. Bei einer neuen Frau muss man dies eben erst wieder "mühsam" ertasten^^


    Schlussendlich wird's auch mit der neuen Frau ..ähm Forum... was werden; wenn nicht sogar besser ;)


    Herzlichen Glühstrumpf

    Neue Innovationen sind teuer; müssen erstmal eingeführt und bezahlbar werden.


    Mit einem Smartphone einen Vergleich ziehen zu wollen ist absurd da der Lebenszyklus von Monitoren deutlich höher ist als bei Smartphones - es werden bereits weit mehr als 1 Milliarde Smartphones pro Jahr verkauft - das schaffen Monitore nicht und man ist angehalten - bei den Smartphones - immer auf dem neusten Stand zu sein.


    Viele kaufen sich ein Smartphone um immer das Neuste zu haben egal was es kostet - sieht man bei Apple obwohl man die Leistung nicht benötigt. Ein Smarthone ist ein Statusobjekt - Monitore sind nur Nebensache. Würde sich das Kaufverhalten bei Monitoren auch so verhalten - dumm nur das man die nur zu Hause rumstehen hat und niemanden zeigen kann um damit angeben zu können - sähe die Sachlage auch wieder anders aus denn dann käme man unter Druck um eben das Beste anbieten zu können du es gibt nicht viele Hersteller die im Bereich High-End mitmischen - NEC und EIZO - ziemlich überschaubar das ganze.


    Lieber mal einen gescheiten Monitor auf den Tisch stellen auch wenn dieser mehr kostet denn das wichtigste ist und bleibt der Monitor!

    Für Office bedarf es keinen Eizo.


    Es kommt darauf an wie lange man davor sitzt. Das wichtigste am System ist nach wie vor der Monitor. Meiner Meinung nach kann es nicht gut genug sein und wenn es das Budget hergibt dann würde ich mir auch einen dementsprechenden Monitor vor die Nase stellen um jegliche Probleme, mit den Augen,im Vorfeld zu vermeiden.


    Sitze bis zu 12 Stunden vorm Rechner und das tagtäglich; hatte vorher DELL und das ging überhaupt nicht. Nun steht ein NEC hier und ich habe keinerlei Probleme mit den Augen mehr. Alles gut so wie es sein soll.

    Wie es in den Wald hineinruft so schallt es auch heraus ;)


    Betrachte ich mir eben die Liste die ich verlinkt habe gibt es kaum Möglichkeiten bei deinen Anforderungen.


    Kann dir auch den Eizo CG248 empfehlen aber der sprengt dein Budget bei weitem gegen den stinkt der EA275UHD derbe ab - kostet auch nur 33% vom Eizo.


    Die Spreu trennt sich, spätestens dann, wenn es um die Software für HWK geht. Entweder NEC oder EIZO alles andere ist ein Krampf. Meine Erfahrung zeigt eben, das es im Pro-Segment eben nur 2 Hersteller gibt - NEC oder EIZO wenn ich mir das Gesamtpaket anschaue (Leistung, Service)


    Letztendlich ist es dir überlassen was und wo du was kaufst.