Hallo zusammen,
nach 5 Jahren NEC PA272W stehe ich vor der Überlegung mir einen neuen Monitor zuzulegen. In engere Auswahl gekommen ist der NEC PA322UHD-2 und der Asus PG348Q, also zwie Monitore die unterschiedlicher nicht sein könnten
Ich benutze den Monitor für:
- Spielen (Shooter) (mit GTX1080)
- Programmieren
- Bildbearbeitung (hobbymäßig/ambitioniert)
- Office
also die ganze Bandbreite. Vom Prinzig her treiben mich zwei Fragen um:
1.) Der NEC dürfte von der Bildqualität (und auch preislich) eine andere Liga sein. Kann man mit dem NEC auch halbswegs zocken (notfalls auch mit reduzierter Auflösung) ? Wie schlägt sich der Asus bei der Bildbearbeitung? Die Tests hier kennt ich natürlich, aber neben den rein technischen Daten würden mich Erfahrungen aus der Praxis interessieren.
2.) Sowohl der NEC als auch der Asus sind ja schon einige Jahre am Markt. Der Nachfolger vom Asus wird schon seit Monaten angekündigt ohne das sich etwas tut. Vom NEC Nachfolger habe ich noch gar nicht gelesen. Gibt es hier irgendwelche Infos oder zumindest Erfahrungswerte der Produktzyklen und wann, was vorgestellt wird?
Freue mich über alle Meinungen und Tipps!