Naja, billig schon aber wenn es nicht funktioniert dann haste das Geld zum Fenster rausgeworfen und musst dennoch einen neuen Monitor kaufen aber dennoch eine spannende Sache
Beiträge von Mediafrost
-
-
Ob das funktioniert kann ich dir leider nicht sagen weil ich es schlicht und ergreifend nicht weiß.
Persönlich würde ich mir das aber nicht antun wollen einen Monitor aus dem Jahr 2011/2012 reaktivieren sondern gleich entsorgen und mir einen neuen kaufen (sofern möglich!).
Welches Panel wurde den von Quato verbaut? Ist es das 100% identische Panel?
-
Schöner Test...
...rechtfertigt aber sicher nicht den absurden Preis....
-
Sehe ich auch gleich wie Andi. Lieber einen gescheiten CS2731 als einen BenQ^^
-
Wenn ich die Wahl zwischen einem CS und CG habe würde ich mich immer für einen CG entscheiden.
-
Alternativ wäre der CG277; durchaus schon etwas älter was die Anschlüsse anbelangt aber wobei man den CG279X als Demogerät auch schon für knapp 1700 bekommt. Und wenn der Preisunterschied nur 50 EUR zum CG279X als Demogerät beträgt stellt sich die Frage nach welchem Monitor nicht^^
Ansonsten hat Andi bereits alles nennenswerte geschrieben.
-
Würde mir dennoch, gerade mal knapp 150 EUR mehr den CS2731 holen und Gaming lässt sich damit sicherlich auch realisieren was für den Otto ausreichend sein sollte^^
-
Hallo Zusammen,
habe hier einen NEC PA242W-SV2 in Weiß (cremeweiß) rumstehen.
https://www.nec-display-soluti…plays/rp/PA242W-SV2.xhtml
Gerät ist absolut NEU und wird von mir nicht benötigt und kann ich günstig abgeben.
3 Jahre Garantie inkl.
Preis: Angebote sind willkommen :o)
Bei Fragen, einfach Fragen.
-
Naja, die Spectraview Profiler 5 ist für die Spectraview Serie.
Wie sich das aber mit der basiccolor 6 verhält vermag ich nicht zu sagen - einfach mal Herrn Koch fragen^^
-
Naja, stimmt schon aber sollte nicht die basiCColor 6 - gibt es ja jetzt endlich - die "bessere" Software für HWK der PA-Serie sein?
-
Der CS2731 ist schon erhältlich, es wurden geringe Stückzahlen ausgeliefert und neue Geräte sollten diesen Freitag/Montag eintreffen.
-
Das einzig traurige dabei ist das Panasonic die LCD sparte einstellt....
ansonsten wurden meine Erwartungen bei diesem Test voll erfüllt
-
Da würde ich mir aber auch noch den CG277 anschauen - kostet zwar knapp 60 EUR mehr aber hat wenigstens ein vollwertiges Colorimeter intus.
-
Empfehlen kann man vieles; je nach dem wie hoch das Budget ist.
Da du aber ziemlich lange vor dem Monitor verbringen wirst, wäre es durchaus ratsam sich im Premium Segment (NEC/EIZO) umzuschauen.
-
Freut mich
Abgesehen davon sollte die Funktion der Selbstkalibrierung auch beim Test von Prad berücksichtigt werden!
-
Sapperlot, diesen Eingang hab ich doch tatsächlich übersehen...
Danke für den Hinweis
Kann deine Aussage nun bestätigen.
Wie schaut es denn bei dir aus mit dem was der PA311D leistet? Zufrieden?
-
Der Sensor kam gegen 9 Uhr heute und seit einer Stunde fummle ich an dem PA311D rum und bekomme es nicht gebacken das der Sensor erkannt wird....
Es ist zumindest ein MDSVSENSOR3^^^
Evtl. muss ich die SVII runterwerfen und den Monitor komplett auf die Werkseinstellungen resetten. Sofern das nicht fruchtet werde ich mich an NEC wenden - die richtigen Personen kenn ich ja^^
Sobald ich mehr weiß melde ich mich wieder.
-
Ist der Eizo EV 2785-BK 4K zu empfehlen?
Für das was du machst: JA, egal ob schwarz oder weiß. Apfel funktioniert mit EIZO
-
Ja, das geht nur mit dem MDSVSENSOR3, wird auch vorgegeben.
Naja, was genau mit "Self Calibration" gemeint ist konnte ich noch nicht testen. Der MDSVSENSOR3 ist erst heute am späten Nachmittag beim Lieferanten eingetroffen und meinen werde ich wohl erst Anfang kommender Woche erhalten.
Aber mit der HWK wie mit der Spectraview II möglich soll das nichts gemein haben. Nach Aussage von NEC nur um zwei Monitore abgleichen zu können....(was das auch immer bedeuten mag).