Ich habe das Problem auch, bin auch von 17" Röhre auf 22" TFT umstiegen und mir schmerzen die Augen auch, so ein ziehender/reißender Schmerz. Kann es sein, dass meine Augen sich erst an den breiten Bildschirm gewöhnen müssen? Ich hoffe auch schwer, das dass nachlässt, bzw. meine Augen sich daran gewöhnen.
Beiträge von dapcar
-
-
Hallo,
Ich habe mir gestern bei Atelco den TFT angeguckt und vom Design her gefällt er mir ganz gut. Würde schön zu meinen Logitech Z4 und meinen schwarzen Tower passen. Ich habe mir den Test hier durchgelesen und habe jetzt 2 Fragen die mich in meiner Entscheidung das Gerät zu kaufen hindern.
1.)
Im Test unter DVD/Video ist die Rede von:
ZitatProbleme bereitet hingegen die Darstellung stark komprimierten Videomaterials. Aufgefallen ist uns dies bei Filmen im AVI-Format und einer Bitrate von weniger als 170 kBit/s. Hier treten Kompressionsartefakte zwar generell auf, was in der Schärfe von TFTs und der hohen Kompression begründet ist. Der Samsung 226BW neigt aber besonders zur "Pixelblockbildung", was manche Videoszenen sehr unansehnlich macht. Abhängig ist dies vom Kompressionsgerad und dem verwendeten Codec.
Welche Bitrate ist genau gemeint? Ich habe bei mir mal nachgeguckt und finde unter Eigenschaften einmal die Datenrate und die Gesamtbitrate. Der verwendete Codec ist überwiegend XviD
Da ich sehr häufig .avi's am PC gucke, wollte ich euch bitten mir mal eure Erfahrungen diesbezüglich mitzuteilen.2.)
Im Test unter Reaktionsverhalten steht:
ZitatDer ATI Catalyst Treiber hat damit allerdings Probleme: So wird die Auflösung an beiden uns zur Verfügung stehenden ATI-Karten (9800pro, X850XT), gleich jedweder Treibereinstellung, immer nur mit schwarzem Rahmen angezeigt.
Das verstehe ich nicht so richtig, geht da nur um die Auflösung 1.440 x 900 ?
Hat ATI dies bereits gefixt?
Ich benutze den aktuellen Catalsyt 7.2 für Vista 32 Bit.Eine Alternative wäre der DELL E228WFP, leider kann ich mich nicht so richtig Entscheiden, wie einige andere hier bestimmt auch.
MfG
dapcar