Hallo,
es ist doch einfach, mit TN kann man Monitore anbieten, wo die Kosten günstig sind. Auch sind die Käufer nicht gewillt Geld auszugeben und die Firmen und Zwischenhändler wollen auch ihren Gewinn. So gibt es wunderbar Schwankungen in der Qualität, kann man schön beim viel gekauften Samsung 226bw sehen, meiner war einfach nur Schiesse, die Leute mit dem S haben scheinbar Glück. Die TN Panels sind bis zum Letzten ausgereizt und eben auf die Kundenschicht ausgerichtet.
Bei der Präsentationen der Geräte, im den Märkten gewinnt nicht der Besser sondern, ihr könnt es Euch schon denken. Bein Den Plasmas wie mal den Panasonic PV60, der hat einen extra Modus für die Geschäfts, sonst würde er sich in den Ausstellung nicht behauptet. Zuhause aber überzeugt er mit eine fantastischen Bild Qualität, und keine würde den krallen Dynamikmodus schauen, oder?
Bei der Monitorröhre hatte die guten eine Entspiegelung, so weit es möglich war, das hat extra Geld gekostet, jetzt ist verspiegelt in der letzte Schrei, gut das Augen nicht schreien können!!
Der Monitor mutiert zum SupertV, er soll alles können, aber im Endeffekt kann er nichts richtig. Habe mal einen Benq 22" neben einen Benq 32" TV, ja der TV war besser, und die Schrift war sauber lesbar. Hier kann man sehen das TN am Ende der Entwicklung ist, wenn sie wenigsten volle Farben hätten.
Mein Bekannter hat probiert einen 22" Samusung und einen 21" Eizo, mal parallel zu nutzen, er empfand die 22" als unerträglich selbst sein Kind wollte ihn nicht, nach einer gewissen Zeit (Ihr könnt Euch vorstellen wie groß die Begeisterung war, aber auch die Ernüchterung kam, mit der Zeit, das Kind wollte immer öfters an denEizo das Bild ist angenehmer.) Wenn man den Vergeleich hat wird es deutlich.
Ich möchte hier noch mal betonen, das ich nichts geben TNs habe, ich habe sie als 15",!7" und 19" gekannt und mußte sagen das ist eine preiswerte Alternative, aber mit den 22" kann ich mich nur wundern, einfach zu grell, einfach über die Grenzen hinausgeschossen. Habe eine 15" TN, der ist eigentlich gegen einen neuen nur Schrott, da liegen Welten dazwischen, aber ich kann auf dem 15" ordentlich Texte lesen, weil er vielleicht ein Lusche ist.
In meinen Umkreis gab es einige 22" jetzt gibt es nur einen noch, das ist eine Iiyama, mit neuer Elektronik (die Schrift ist jetzt ok). Alle anderen sind auf 21" oder 24" umgesattelt.
Was jetzt den 24" betrifft dann würde ich Leiber 100 Euro drauflegen und einen 21 Eizo kaufen, warum 21" bei normalen Abstand reicht das vollkommend aus. Sitz man einem 80cm Tisch, mit eine 24" bleiben ca. 50 cm Sichtabstand, das ist zu wenig, der Spieler kann den Schirm nicht überblicken und bekommt so seinen AugenLag zu spüren 
Aber jeder wie er will und was ihn glücklich macht!!
Aber vielleicht sollte Prad, doch mehr betonen, das die Noten Klassenbezogen sind.
Gruß
Schlumie
Einbekannter hatte einen Samsung 215tw bestellt, das Geäte war einfach nur ärgerlich, die Ausleuchtung, Das Bild war unruhig und die farben war nicht stimmig. es wurde repariert, bekam eine neue Elektronik und jetzt ist es ok. Hätte er meinen 215tw nicht gesehen, hätte er es nicht moniert. bin der Meinung der Käufer nimmt vieles hin, weil er keinen vergleich hat.