Beiträge von schlumie


    Hallo,


    alle TFT haben eine sogenannten Lag. Aber jeder glaubt seine Märchen. Ich Spiele Joint Operation, bin sogar mit dem 215tw besser geworden, weil druch den sehr guten Kontrast ich den Gegen früher erkenne. meine Vorhalt bei Bewegungen brauchte ich nicht zu korrekieren. Ich sage nur jeder der ein Auto bewegt hat in der Lenung deutlich mehr Lag, und der Menschlag ist noch schlimmer.


    Letztens hat sich ein Mitspieler beschwert warum ich ihn immer so schnell abschiesse, er hätte doch so einen tollen 22", der Grund ist einfach ich erkenne ihn früher druch das klasse Bild des 215tw. Aber so was zählt ja nicht nur die ms sind wichtig, aber der mensch_lag überdeckt das alles.


    Aber die 20" sind auch gute TFTs. Der NEc hat den deutlich besseren Wiederverkaufswert, das kann schon einiges an Geld wert sein.


    Gruß
    Schlumie

    Hallo,


    ich kann Dir den Samsung 215tw empfehlen, ist eine 21"wide mit der Auflösung 1680 * 1050. Hat eine IPS Paneele. Farben werden gut wiedergeben, auch kann die Helligkeit gut abgesenkt werden, das man in Wohnräumen auch gut Texte lesen kann. Er hat die gleiche Paneele wie der Eizo nur die Elektronik ist etwas einfacher. Insgesamt ein überzeugend Monitor, mit wenigen Schwächen, sonst ist der 215tw ausgewogen.


    Die Schwächen:
    Der Fuß ist wabbelig, man kann mit leben aber ist nicht wirklich befriedigend, aber man kann einen anderen Fuß anbauen!
    Die Ausleuchtung ist nicht perfekt, das heißt man sieht in dunklen Raum, mit dunklen Bild in den Ecken Aufhellungen, hier kann es passier, das alle Ecken betroffen sind oder nur die linken. Aber bei der Nutzung als Monitor ist es nicht auffällig, sobald nur eine Lampe im Raum an ist, sieht man es auch bei dunklen Filmen nicht mehr. Der Eizo hat ähnliche Problem, nur ein Hauch besser.


    Ein 22" hat dagegen wirklich Probleme


    Ach nicht vergessen, der 215tw hat den sogenannten Inputlag oder Mauslag. Das ist einen Verzögerung der Bildausgabe um 2 bis 3 Bilder also 40ms bis 50ms, das führt bei einigen Spieler dazu das sie nicht mehr so erfolgreich sind, auch bei CAD Progammen soll sich die Maus wie an Gummibändern führen lassen. Ich merke davon überhaupt nix, ich Spiele auch Joint Operation und konnte nichts feststellen. Es gibt auch einige User die gemerkt haben das Bild und Ton nicht syncron sein sollen. leider konnet ich das auch nicht feststellen.
    Tonproblem merkt man erst ab 200 bis 300ms
    Die Reaktion Auge Muskel sollte auch über 150-250ms liegen.


    Ich bin begeistert vom 215tw, vor allem weil ich jetzt Texte viel angenehmer lesen kann. Es sehr erfreulicher Monitor, auch ist er für einen TFT schon sehr schnell.


    Ach nicht vergessen eine 22" mit Overdrive kan auch einen deftigen Inputlag bekommen. Bei Spielen merkt man das der 215tw ein schärferes Bild hat man erkennt den Gegner in der Bewegung führer.
    Ja er ist eine guter Allrounder, der überall angenehme Ergebnisse liefert.
    Das Beste er kostet nicht so veil von 380 bis 420 Euro.
    Aber entscheiden mußt Du!!


    Gruß
    Schlumie

    Zitat

    Original von Shoggy


    Ich bezweifel, dass sich dies so testen lässt da HDCP nur über die entsprechenden Steuerbits aktiviert wird. Man bräuchte als in jedem Fall entsprechend geschütztes Material um die Funktionalität zu testen.


    Ungeschütztes Material bekommt man auch so über HDMI zu sehen (und hören).


    Hallo,


    vom HDCP wird es verschiedene Stufen geben, und der PC ist der Feind der Filmindustrie. Was will ich mit hochauflösenden DVDs auf einem 22" Monitor. Die Qualität der HDs kann da doch gar nicht wirklich umgesetzt werden. Aber was schreibe ich hier, HD auf einen 22" ist das Wahre.


    Ich wette in eine oder zwei Jahren muß auch das Mainboard HDCP unterstützen und das Betriebssystem. Wenn wir Glück haben, ist HD in der momentanen Form untergegangen.


    wer will sich immer Updates holen, oder ausgesperrt werden. Im Moment ist das HDCP Regime noch sehr zahm, aber es kommt noch richtig. Schaut doch was MS mit der X-Box gemacht hat, HDCP ist ein Gängelband, worauf ich nicht bestehen würde.


    Gruß
    Schlumie

    Hallo,



    ist der Hintergrund einfarbig?
    oder gehst Du über VGA in den TFT?
    Ich kenne das, von anderen Monitoren, hier war das Kabel nicht fest, oder Treiberprobleme.
    Biem 215tw über DVI konnte ich so was noch nicht sehen!


    Gruß
    Michael

    Hallo,


    ich hoffe Dir ist der Qualitätsunterschied klar von 22" TN zu 20" ISP?


    Ich würde an Deiner stelle die 21" oder 21" wide anschauen oder auf 24" gehen. Und wie schon erwähnt einfach die Schrift vergrößern.


    Im Monent ist der Samsung 215TW günstig, ich würde auch gleiche einen besseren Fuß mit bestellen. habe ihn von 370 bis 420 Euro geshen.


    Gruß


    Schlumie

    Hallo,


    gehe doch mal in ein Geschäft wo Du die Monitore richtig angeschlossen sehen kannst. Da die Monitor von den 22" doch sehr ähnlich sind, reicht wenn das Geschäft einen hat, und dann vergleich dazu mal einen 20" w oder auch was anderes. dann kann man eine Entscheidung treffen.


    Ich würde mit den Hans 19" holen, ist eine saubere Sache und bei Spielen passt es besser.


    Gruß
    Schlumie

    Hallo,


    ich spiele gern, auch schneller Spiele wie Joint Operation (JP). Hier bietet mein neuer TFT gebenüber dem alten sogar Vorteile. Aber nichts geht über eine Röhre, wenn man bei schnellen Drehbewegungen das Ziel fixzieren will.


    Täusch Dich mal nicht, die LCD sind doch sehr hell, man merkt es nur nicht so.
    Schön ist es wenn der Monitor Einstellungen für Text, Spiel oder Film hat und man leicht umschalten kann.


    Gruß
    Michael

    Hallo,


    Du willst mit den 22" doch nicht wirklich arbeiten? Die meisten bekommt man von der Helligkeit gar nicht, so weit runter das man in etwas dunkleren und auch normalen Wohnräumen das Bild entspannend lesen kann.
    Augen können sehr schnell über beansprucht werden, nur können die Augen nicht schreien.


    Vor kurzen war der Samsung 226bw hier der Überflieger, jetzt ist es der HP, ok da zwischen wurde auf den Dell geschworen.


    Man muß sich die Monitor mal wirklich in Ruhe anschauen und mal vergleichen. Es gibt einen FSC 22" mit TN ist hier bei Prad getestet worden (ca. 500 Euro) der könnte was zum Textarbeiten sein, auch der Iyama 2200 von meine bekannten ist nach der Reparatur Augen freundlich.


    Aber stelle mal da naben einen Monitor mit Va Paneele der Unetrschied ist schon groß.
    Allein das Ditherring bei den TNs kann einen nerven und führt bei Filmen mal schnell zu unschönen Bildern. Oder wie bei meinen ehemaligen 226 zu flimmerten Farben (sehr selten).


    Wenn Du hier auf die leute hörst bekommt man einen Üebrblick, aber die Kaufentscheidung sollte man mit den eigenen Augen treffen. Dazu barucht man Zeit die 22" sind Blender, sie machen nette bunte Bilder und das war es.
    Ich habe einen 21" w und kann dort die Seiten wie in einem Buch lesen, es ist nicht anstrengend, ich drucke deutlich weniger Sachen aus.


    Wenn Du einen großen Schrim haben möchtest dann den Dell 24" ok kostet etwas mehr aber der hält auch viele Jahre.


    Ich bin der Meinung das die 22" Paneele nicht so das Übel ist, aber die Elektronik, die Serienstreuung und natürlcih der Preisdruck und das Blenden beim Verkauf. Also die viele 19"/20" w oder nicht, mit TNs sind einfach besser, nicht wegen der Paneele.
    Der 22" 226bw konnte mit Software den Kontrast steigern, das war nur einfach scheisse, nach meiner Meinung.


    Ich will Dich nicht ärgern auch nicht die 22" verdammen, vielleicht gibt es bald welche wo die Elektronik die Paneel nicht ausreizt sonder mehr auf eine ordenliches Bild setzt.
    Ich habe mir in einem Fachgeschäft einige 22" angschaut und mir meine Meinug gebildet, dann habe ich wider bessers Wissen auf die Mehrheitsmeinug in Forum gehört und den 226bw gekauft, aber zu guter Letzt habe den hier verpönten Samsung 215tw gekauft und bin sehr zufrieden (bis auf den Fuß) und kann für mich sagen viel was hier über den TFT geschrieben wurde ist Bullshit.


    Und glaube mir je Älter Du bist je ehr wird dir einen schlechter TFT auf die Augen gehen. Kein Höhenverstellung (oder falsche) Nackenschmerzen, zu grelles Bild gibt Kopfschmerzen. Ja beim Lesen braucht man Kontrast aber auch nicht so viel vor allen die helligkeit muß runter. Im ersten Moment meint man die Einstellung ist viel zu flau, aber sie stimmt.


    Gruß
    Schlumie


    PS.: Ein LCD TV hat eine deutliche bessere Paneele wie eine 22" TN, wenn der Hersteller ein Herz für Computer hat, ist das Bild bei Spielen deutlich besser, selbst die Schrift. Aber sind ja auch teuerer!


    PSS.: Glaubst Du ich setze mich hin, in meiner Pause und schreibe den Text um Leute zu ärgern. Ich seh die Sache nur realistsich wie es in einem Jahr ausseiht, wenn die anfangliche Begeisterung gewichen ist.
    Auch muß ich sehr schnell schreib und kann die Text nicht mehr bearbeiten, dazu fehlt mir leider die Zeit, tut mir leid, auch das mit dem Ausdruck.

    Hallo,
    konnte einen 20" w neben einen 22" w sehen, waren von Samsung. bei dem 22" war schnell klar TN Paneele, aber bei 20" mußte man zwei mal hinschauen und hat das ausgewogenere Bild.


    Alle 22" sind Kröten den neuen HP würde ich mal genauer anschauen ohen Verspiegelung. Ein Bekannter hat bei seinem Iyama 2200 eine neue Elektronik bekommen das Bild ist wirklich ok, selbst die Lesbarkeit hat sich verbessert.


    Ich würde mir keinen 22" hinstellen, habe sie mir wirklich angschaut, aber Durch das Wort Spiele, INputlag, Mauslag werden die 22" 24" TN verkauft.


    Ich habe meine Entscheidung getroffen und bin sehr zufrieden, aucb bei meinen Bekannten und Kollegen wurde so entschieden. Wir waren alle begeistert von der Größe 22"w aber die Ernüchterung kam nur einer hat noch den iyama (konnte ihn nicht zurück geben, deswegen die Reperatur, die komischerweise sehr erfolgreich war).


    Da ich und meine Kollegen viel an "CAD" Programmen arbeiten, haben wir alle schon mit dem Gerücht Mauslag zu tun gehabt und wie toll Röhren sein sollen ;) Ich habe mich gefreut als ich meine große Röhre los war. Eine Maus wie am Gummiband ;) Ach ich glaube an vielen "CAD" Arbeitspltätzen ist die Maus gar nicht mehr so wichtig ;-).


    Aber kauft euch wegen den Spielen die Kröten, aber wenn man am Rechner arbeiten möchte und seiner Gesundheit was gutes tun möchte sollte man eine VA Paneele nehmen, das sage ich aus langjähriger Erfahrung.


    Sonst ist eine TV wirklich eine Lösung, woran sind wohl die vielen Spielekonsolen angeschlossen.


    Ok man kann sich auch den 22" kaufen und damit zocken und sich daneben einen schönen 19" oder 21" hinstellen.


    Aber jeder wie er will.
    Natürlich wären die jetzigem 22" vor 4 oder 3 Jahren der Hammer gewessen, aber auch da hätte ich eine MVA gekauft.


    GRuß
    Schlumie


    Ich will nicht nerven, aber will andere Möglichkeiten aufzeichnen und ich kann wirklich nicht das loben der 22" Klasse verstehen.

    Zitat

    Original von silentrockz
    Wie siehts mit dem HP aus? Der ist ja doch recht günstig. Kann man den auch "nehmen"? :D



    MfG und danke schonmal für die hilfe


    Hallo,


    die ganzen 22" sind nicht berauschend, Die Auflösung von 1680*1050 bringt einige Grafikkarten ins Schwitzen. Nicht alle Spiel unterstützen das wide Format. Die Blickwinkelanhänigkeit ist bei den 22" durch die Breite sehr deutlich zu sehen.
    Also wenn du ein ausreichendes Bild möchtes dann einen 20" w mit TN
    Wenn das Bild gut sein soll und beim Spiel brauchst Du nicht das Optimum an der Schnelligkeit, dann ein VA Paneele.


    Hast Du nicht die stärkste Grafikarte wäre vielleicht eine 19" 5:4 eine günstige Möglichkeit, oder ein 19" w mit 1440 * xxx.


    Die Versiegelung geht auf die Gesundheit, das ist was für TVs, aber nicht für Monitore, aber die sucht ja hier kaum einer.


    Ich würde mir wirklich überlegen einen TV zu kaufen, die haben deutlich bessere Bilder wie die 22" Kröten. Da gibt es wirklich einen Schwarzwert. Ich spiele auch gern und das am liebsten auf meinen Plasma, weil man hier wirkliche ein klasse Bild Qualität hat und es wirkt wirklich wie ein Film.


    Bitte auch überlegen, je größer der Schirm, desto mehr bewegt sich das Auge und hat so Reaktionszeiten, aber das Blinzeln ist das schlimmst, ein totales Bläck out 500ms bis 1000ms ;) Das zum Thema Input/maus-lag.
    Ach dann die netten Sätze: "gleich beim Installieren merkte ich den mauslag" Die windowsoberfläche ist doch wirklich statisch der Ok Kasten ist auch noch in 1000ms da.
    Also überleg Dir was Du wirklich brauchst und dann kauf dir ein Markengeräte mit guter Garantieleistung und Preisleistungsverhältnis.


    Nur eins ist wichtig stark verspiegelte Oberflächen (wie HP) sind für Monitor Gift bzw für die Gesundheit*


    Man kann jeden Monitor schlecht machen


    Gruß
    Schlumie


    = jetzt kommen die ich nutze den HP schon seit 3 Monaten und alles ist toll, da sage ich nur es geht schleichend, aber Kopfschmerzen sind ja nicht ungewöhnliches.

    Hallo,


    ich behaupte mal das SubPixel-Fehler gar nicht auffallen wenn man nicht wirklich danach sucht. Auch ist die Suche sehr mühevoll und nach zwei Geräten ist man fertig.
    Also ist das mit den 40 Euro wahrscheinlich nur eine art Versciherung, ich kann mir nicht vorstellen das sie die Monitore wirklich anschauen und wenn wird nur die Verpackung etwas angerupft.


    Die meisten TFT sind so gut wie fehlerfrei, hier wird nur Geld gemacht!!


    Wenn Du einen Pixelfehler zufort siehst, wird er auch umgetauscht, aber die meisten Pixel(subpixel) Fehler kommen erst nach einer gewissen Zeit, und hier sind viel Hersteller dann doch kulant. Also die 40 Euro würde ich mir sparen, und ich vermeide billige Online-Händler.


    Aber gebrauchte Sachen bekommst du schneller wie Du denkst, wenn wird neuverpackt!
    Gruß
    Schlumie

    Zitat

    Original von Tobe1701
    Hi, mir gehts genauso wie dir. Habe mir auch erst den 21 Eizo angesehen, da der aber kein HDCP hat bin ich dann von da aus zum 24er gewandert und bin heute auch noch nicht viel klüger. Im Moment habe ich meine Feld (brauche ihn erst im Juli) auf 2 Monitore eingegrenzt, beides 24 Zoll aber preislich nicht sooo bitter. Mein Wunschkandidat (wo ich täglich nach Tests suche) ist der NEC LCD2470WNX der auch bald von prad getestet wird. Bis auf einen fehlenden zweiten DVI-Eingang hat er für mich das größte Potential. Sollte er im Test enttäuschen (sprich: Lag) interessiert mich noch der 24er Dell.


    Auch die 24" mit VA Paneele haben eine Verzögerung von ca, 40ms über alle geht es wie mit einem Gummiband;-), auch die TNs sind verzögert mit unter sogar sehr stark.


    Gruß
    Schlumie der sich nur noch wundert


    Was sagen den die Konsolenspieler an ihren LCD TV, die müßten ja wirklich stöhnen oder?

    Hallo,


    das ist nicht zum aushalten, das ist Einbildung!. Oder es stimmt was nicht mit der hardware oder Software.


    Ich habe einen wie schon gesagt einen Samsung 215Tw der ja der König des Inputlag sein soll, ich merke nichts, vielleicht habe ich das Reaktionsverhalten einer Pflanze, aber das glaube ich nicht so richtig. 40ms oder 60ms könne sich nicht so bemerkbar machen.


    Und wenn es um Spiele geht ist es immer das Problem, wenn man in Bewegung ist und seitlich ist das Ziel, habe ich mit jeden TFT Schwirigkeiten das Ziel als das zu erkennen in der Bewegung. Wenn ich gegen mich selber spielen würde, einmal mit einen super TN und einmal mit einer Röhre hätte der TN Schlumie keine Chance. Also es geht nichts über eine Röhre.


    Gruß
    Schlumie der es einfach nicht versteht!!! Aber jeder Mensch ist anders!!

    Zitat

    Original von Desiderius
    ja .. ehrlich gesagt scheue ich mich mir hier die Mühe zu machen um dann von der versammelten "Fachkompetenz" ausseinander gerissen zu werden.


    .


    Hallo,


    was Du kaufst ist deine Entscheidung und brauch keinen anderen gefallen als Dir. Ich schreibe hier nur, weil ich manche Berurteilung zu unkritsch finde, und voll geiler Monitor (etwas übertreiben;-)) einfach nervt. Es ist schön das wir so eine reichhaltige Auswahl haben, aber ist auch wieder gar nicht so Groß, wenn man gewissen Bedingungen setzt.


    In den Märkten kann man sehr schwer einen Monitor beurteilen. erst wenn man ihn zu Hause stehen hat.


    Auch kenne ich das Problem einen gewisse Größe haben zu wollen und dann aber doch sparen zo wollen, ja ich habe eine Yakumo 17 " Röhre für preiswerte 1098 Dm gekauft, war am anfang begeistert, aber die Ernüchterung kam, diese Haßlieb hat 8 Jahre gedauert. Hierraus ahbe ich gelernt, und aus anderen Sachen ;)


    Aber jeder wie er will, aber lieber mal etwas eckige Meinungen, als alles ist so toll. Aber im Endeffekt muß jeder selbst entscheiden.


    Gruß
    Schlumie der sich jetzt hier erst mal abmeldet, habe meinen Monitor gefunden, dank auch der Meinungen anderer.

    Hallo,



    es ist doch einfach, mit TN kann man Monitore anbieten, wo die Kosten günstig sind. Auch sind die Käufer nicht gewillt Geld auszugeben und die Firmen und Zwischenhändler wollen auch ihren Gewinn. So gibt es wunderbar Schwankungen in der Qualität, kann man schön beim viel gekauften Samsung 226bw sehen, meiner war einfach nur Schiesse, die Leute mit dem S haben scheinbar Glück. Die TN Panels sind bis zum Letzten ausgereizt und eben auf die Kundenschicht ausgerichtet.


    Bei der Präsentationen der Geräte, im den Märkten gewinnt nicht der Besser sondern, ihr könnt es Euch schon denken. Bein Den Plasmas wie mal den Panasonic PV60, der hat einen extra Modus für die Geschäfts, sonst würde er sich in den Ausstellung nicht behauptet. Zuhause aber überzeugt er mit eine fantastischen Bild Qualität, und keine würde den krallen Dynamikmodus schauen, oder?


    Bei der Monitorröhre hatte die guten eine Entspiegelung, so weit es möglich war, das hat extra Geld gekostet, jetzt ist verspiegelt in der letzte Schrei, gut das Augen nicht schreien können!!


    Der Monitor mutiert zum SupertV, er soll alles können, aber im Endeffekt kann er nichts richtig. Habe mal einen Benq 22" neben einen Benq 32" TV, ja der TV war besser, und die Schrift war sauber lesbar. Hier kann man sehen das TN am Ende der Entwicklung ist, wenn sie wenigsten volle Farben hätten.
    Mein Bekannter hat probiert einen 22" Samusung und einen 21" Eizo, mal parallel zu nutzen, er empfand die 22" als unerträglich selbst sein Kind wollte ihn nicht, nach einer gewissen Zeit (Ihr könnt Euch vorstellen wie groß die Begeisterung war, aber auch die Ernüchterung kam, mit der Zeit, das Kind wollte immer öfters an denEizo das Bild ist angenehmer.) Wenn man den Vergeleich hat wird es deutlich.


    Ich möchte hier noch mal betonen, das ich nichts geben TNs habe, ich habe sie als 15",!7" und 19" gekannt und mußte sagen das ist eine preiswerte Alternative, aber mit den 22" kann ich mich nur wundern, einfach zu grell, einfach über die Grenzen hinausgeschossen. Habe eine 15" TN, der ist eigentlich gegen einen neuen nur Schrott, da liegen Welten dazwischen, aber ich kann auf dem 15" ordentlich Texte lesen, weil er vielleicht ein Lusche ist.


    In meinen Umkreis gab es einige 22" jetzt gibt es nur einen noch, das ist eine Iiyama, mit neuer Elektronik (die Schrift ist jetzt ok). Alle anderen sind auf 21" oder 24" umgesattelt.


    Was jetzt den 24" betrifft dann würde ich Leiber 100 Euro drauflegen und einen 21 Eizo kaufen, warum 21" bei normalen Abstand reicht das vollkommend aus. Sitz man einem 80cm Tisch, mit eine 24" bleiben ca. 50 cm Sichtabstand, das ist zu wenig, der Spieler kann den Schirm nicht überblicken und bekommt so seinen AugenLag zu spüren ;)


    Aber jeder wie er will und was ihn glücklich macht!!


    Aber vielleicht sollte Prad, doch mehr betonen, das die Noten Klassenbezogen sind.


    Gruß
    Schlumie



    Einbekannter hatte einen Samsung 215tw bestellt, das Geäte war einfach nur ärgerlich, die Ausleuchtung, Das Bild war unruhig und die farben war nicht stimmig. es wurde repariert, bekam eine neue Elektronik und jetzt ist es ok. Hätte er meinen 215tw nicht gesehen, hätte er es nicht moniert. bin der Meinung der Käufer nimmt vieles hin, weil er keinen vergleich hat.

    Hallo,


    Du könntest Dir noch mal 180 Euro sparen, es gibt noch den Samsung 215tw der Kosten so 420 Euro, und dann noch mal ein paar Euros für einen besseren Fuß, das ist sein Schwachpunkt.


    Habe den Eizo mit den 215tw vergleichen können, da ist nicht viel Unterschied bei der Bildqualität, der Samung sind bei der Ausleuchtung im Dunkeln sichtbar nicht so toll wie der Eizo, dafür ist die Paneele Oberfläche des 215tw in meinen Augen besser. der Eizo ist von der Verarbeitungsqualität besser, hier noch mal den WabbelFuß des 215tw ankreiden, da merkt man deutlich den Qualitätsunterschied, aber von Bild ist da nichts so schnell deutlich. Aber für den Eizo sprechen die Garantie, die Verarbeitungsqualität, ist wirklich eine andere Klasse zum 215tw, auch das OSD ist ok, und nicht zuvergessen die 10 Bit verarbeitung, die merkt man in den Gessichtern, die Hauttöne werden besser getroffen. Ist aber für micht nicht so wichtig. Denn der Samsung macht es mit der richtigen Einstellung auch sehr gut für den heimischen Drucker oder Filmschnitt, ok wenn man wirklich als Grafiker arbeitet ist es schon wichtig.


    Also viel Spaß bei der Entscheidung, ich würde wenn es nicht um das Geld geht den Eizo nehmen, sonst den Samsmung.


    Gruß
    Schlumie
    Der Samsung hat auch einen Vorortservice, man hat immer einen Monitor!!
    Das war mit ein Grund Ihn zu kaufen

    Hallo,



    ich habe mich selten gerägert etwas mehr aus geben zu haben, aber sparen an der falschen Stelle kam immer teurer. Wenn es nicht um Spiele geht würde ich den TN gar nicht anschauen. Und als Gelegenheitsspieler würde ich auch eine Bogen darum machen.


    Ich ahbe hier einen Samsung 215tw, es ist einfach klasse wie gut man vom Schirm ablesen kann, das Arbeiten, Surfen ist wirklich ermütungsfrei, was die Augen betrifft.


    Die TNs sind für Spiel ausgelegt, das sieht man auch schon der Werbung für 5ms oder 2ms. Aber für Text braucht man ein dunkleres Bild mit weniger aber und den richtigen Kontrast. Wenn ich das beim TN einstelle, wenn es überhaupt geht, ist das Bild flau. Hatte einen 226bw bei mir stehen, da haben sogar mache Farben geflimmert, ok das passiert bestimmt sehr selten.


    Man muß mit dem Schrim doch einige Zeit verbringen, und er überlebt ja locker manche Rechnergeneration!!


    Gruß
    Schlumie

    Hallo,


    als office Monitor, bzw ein Mointor wo man täglich ermütungsfrei arbeiten möche kann ich dir von 22" nur abraten. Diese Monitor sind für Spieler ausgelegt, allein die Blickwinkelabhänigkeit kann hier schon stören, ist aber von Mensch zu Mensch abhänig.


    Ich habe große Schwierigkeiten die Schrift Ermüdungfrei lesen zu können, es ist auch einfach anstrengend, manche 22" habe auch ein wirkliches matschiges Schriftbild.


    Sehr wichtig ist die Höhenverstellung!!!
    Auch der richtige Abstand zum Monitor und Schrimgröße ist wichtig!!


    Ich würde Dir zu einen 20 oder 21" w Monitor raten, natürlich wenn Du Höhe brauchst, weil die Programme eben dicke Menübalken unten oder oben haben und dann noch eine Seite sehen möchtest dann einen 21" 4:3 oder einen 24" wide, aber dann brauchst Du auch einen Sehabstand von mintestens 70 cm (Berufgenossenschaften oder krankenkassen empfehlen deutlich mehr cm).


    Also wenn möglich eine keine TN Paneele.
    der Samsung 215tw ist für ca. 400 Euro zu haben!
    danch wird es teuer, der 214 von Sasmung bekommt man für ca. 550 Euro.


    Gruß
    Schlumie


    Du mußt abwarten, am Anfang ist alles perfekt, dann stöst einen was auf und das Meckern fängt an, aber da alle nicht wollen das sie nicht so gut gekauft haben, wird zum Schluß alles harmonisch.
    Interessant wird es erst später, meine die Augen tuen weh, ich brauche eine Brille (was eigentlich nicht der Fall ist), oder wenn die Höhenverstellung fehlt oder nicht richtig genutzt wird, kommen die bösen Nackenschmerzen.
    Bis jetzt war es bei allen wide TNs so das die pasteltöne schnell verschwinden bzw ändern tun, diese Ständigen kleinen Veränderungen, führen dazu das man stiller vor dem Schirm sitzt, und dadurch ermütet man schneller.
    Gute lesbare Schrift gibt es fast nur mit VA Paneelen, es gibt auch TNs mit guter lesbarer Schrift, aber die wide Kisten sind einfach zustark auf Spiele ausgelegt, die bekommt man nicht runter und wenn wird das Bild schal und ist auch nicht anprechend lesbar.


    Auch sollte man nicht vergessen, das je größer der Schrim wird je mehr Abstand braucht man. Da die meisten Tische 80cm breit sind zu Hause und dann einen 24" Schrim, dann soll mir keiner mehr mit Inputlag kommen, denn das Auge braucht auch seine Zeit diesen großen nahen Schrim abzutasten, das sind bestimmt mal 200ms- 500ms ;)


    Gruß
    Schlumie