Hallo
der ist schnell hat ja eine TN Paneel drin
Gruß
Schlumie
-->
Hallo
der ist schnell hat ja eine TN Paneel drin
Gruß
Schlumie
Hallo
Dein 19" hat ja wenn ich nicht irre 1280*1024 ein 21" 1600*1200
der 24"w 1920 *1200. Ein wenige Freude muß man doch auch haben oder! Kauf Dir den 24w. So eine Monitor hält schon einige Rechnergenerationen, bei der jetzigen ist 1920*1200 schon Standart.
Was ich nicht schön finden würde, wenn die Webseiten in die Breite gehen würden. Also alle Webdesigner bekommen nur 5:4 Schirme
Gruß
Michael
Hallo,
wahrscheinlich sind alle von Dir aufgezählten Monitore besser wie Dein Alter. Bei mir war es ein 17" benq 781 und jetzt eine Samsung 215tw der Unterschied war gewaltig, vor allem im Kontrast und Farben.
So jetzt kommen wie zu Deinen Problemen, wichtig ist dein Augenabstand zum Schirm, er größer er ist je größer kann der Schirm sein, bei einen 24 oder 26 Zoll sollte er schon über 80cm sein. Hier gibt die Berufgenossen schafft oder Krankenkasse Auskunft.
Je kleiner die Pixel Größe um so feiner das Bild, aber bei zu kleiner Pixelgröße kann es sein das man nicht beeinflussbare Schriften hat, die werden dann zu klein, Mit guten Augen ist das alles keine Problem, aber wer hat die ab einem gewissen Alter, bei deinem alten 19" hast du die größten Pixel.
Jetzt zur Größe ein 21" w ist von der Höhe ähnlich wie Dein 19" nur eben Breiter, also Du kannst Menüs recht und links anordnen und hast immer noch so viel Platz wie bei deinen 19"
Aber ich würde sagen mit einem wirklichen 21"(1600*1200) hast Du am meisten Platz, den die Höhe kann bei bestimmten Programmen auch wichtig sein. Auch sind die 4:3 21" sehr gut mit der Ausleuchtung, und es gibt wirklich Klasse Schirme.
Die nächste Größe wäre 23 bzw 24w Zoll, wie bei den 21"w habe auch die 23" und 24" wide gewisse Probleme mit der Ausleuchtung. Da ja wie groß soll der Schirm sein auch 26" ist Klasse.
Mal ganz ehrlich ab einer gewissen Klasse sind die TFTs alle gut, ich konnte den 21"w von Samsung mit den 21"w von Eizo vergleichen, von Bild gibt es da nur Unterschiede wenn den direkten Vergleich hat, sogar bei der Ausleuchtung haben sie einen ähnlichen Patzer. Nur dann bei der Qualität und Garantie werden die Unterschiede deutlich sichtbar.
Bitte auch daran denken, 1600*1200 ist noch keine Problem bei guten Grafikarten, aber bei 1920*1200 kann es aber schon anfangen, und auch Länge DVI Kabel können dann Fehler machen, und bei 3D kommt die Karte dann schnell ins schwitzen.
Also jetzt ist die Frage wie Groß darf es sein, wieviel Geld will ich wirklich ausgeben. Ich bin froh keinen 24w gekauft zu haben, habe meinen Ego widerstanden. Ich persönlich arbeite Leiber mit zwei TFTs als mit einem großen, ok der zweite kann ein Großer sein, aber dann mit dem richtigen Abstand.
Man kann bei jeden Monitor was schlechtes finden und wenn wirds erfunden. Natürlich gibt es Unterschiede, aber in wie weit die für dich relevant sind
Brauchst Du die Kalibrierung in eine professionellen Ansatz, muß der ganze Schirm maximal homogen sein was Helligkeit und Gamma betrifft, ist jede kleine Farbunterschied wichtig, ich würde mal laienhaft raten fürs web wohl weniger wichtig. Mein Tip ein 21" 4:3 wegen der Höhe und wenn es sein muß wegen dem Ego dann maximal ein 24"w
Wenn Du sparen möchtest und die Höhe nicht so wichtig ist, nach dem Motto beim 19" hat es auch gereicht dann den Samsung 215Tw und eine vernünftigen Fuß gekauft.
je mehr Du dich hier informierst je unsicher wirst Du werden. bei uns im Büro werden viele Monitore eingesetzt und es kamen fast nie Beschwerden, höchsten bei den 20"(ist das aber klein die Schrift ja ja!)
Gruß
Schlumie
PS mit ist der NEC zu glänzend, der Eizo ist da besser und der Samsung ist perfekt, aber das sieht jeder auch etwas anders
ZitatOriginal von Julo
Hallo! Habe mir den S2111W gekauft, nun kämpfe ich hier mit mouse lag.
Da dieser offensichtlich baubedingt ist - kann ich dieses Problem reklamieren?
Dankeschön!
Lg, Julian
Hallo,
wie fällt er Dir auf?
Habe einen 21" w von Samsung, hatte komischerweise massive problem mit dem Treiber. Habe den GF Treiber neu installiert und es war alles wieder ok. Ein Bekannter mit dem Eizo 21" hat etwas die Grafikarte beschleunigt und druch die höhere Auflösung gab es rucklen und dann Abstrürze. Also die etwas mehr Auflösung eine 21"w zu eine 17/19" kann man merken und dei Monitortools sind auch nicht ohne.
Den lag kannst Du etwas mindern wenn die Grafikkarte interpolieren läst.
Leider merke ich den Lag nicht, auch mein Bekannter nicht, auch die Frauen und Kinder nicht. Einen jungen Spielfreak hatte ich schon mal hier, der meinte nicht übel für eine TFT.
Ich habe im Moment einen TN neben dem 215 stehen, habe bei einem Spiel ein Foto gemacht, ich sehe keinen Unterschied.
Ich muß auch zugeben, mir sind auch die 16ms oder 8ms oder gar 2ms völlig egal und sehe dort keinen wirklichen unterschied. Ich finde sogar meine 8ms trägen schrim flotter wie ein 5ms, aber das leigen die Unterschied doch mehr in der Einbildung.
Bei uns im Büro gab es auch mal das Gespenst Inputlag, die Leute meinten sie könnten iher Koordinatenpunkte nicht mehr treffen. Das war nur ein Gespenst.
Gruß
Schlumie
Hallo,
noch mal anfügen der Eizo ist von der Qualität eine andere Liga, der Fuß ist klasse, da wabelt nichts.
Gruß
Schlumie
Hallo,
Ausleuchtung ist bei allen wide ein gewisses Problem, bei extremen Bedinungen fällt es auf, bei normalen Arbeiten selbst abends sehe ich davon nichts. Also wenn ich alles dunkel mache und eine DVD anschaue, wo ich die schwarzen Ränder habe, und nun der Film auch dunkel wird sieht man es. Ich schaue im dunklen Star Wars nur mit einem Projektor an.
Das Wabeln ist bei mir kein Problem, eben Schreibtisch. Habe schon Füße Höhe, Kipp, drehbar für 40 Euro gesehen. Ja das Wabeln ist nicht schön eben eine Minus Punkt das ist der 24" ein anderes Kaliber.
Jetzt der Inputlag, ja er ist da, mein 215 hat 40ms bis 50ms, ein 24 Dell hat auch 40ms Ich vermute jeder TFT wird so um die 20ms haben. Ich spüre es nicht, meine Frau auch nicht und die Kids auch nicht. Aber vieleicht sind wir einfach zu langsam. Ich vermute es kommt daher mit dem ping bei Online spielen von 30 bis 60 ms komt man in den 1/100 Sekunden bereich und hier könnet ich mir vorstellen das es für Profis entscheiden ist.
Also für Spieler ist der 215tw bestimmt nicht die erste Wahl, vielleicht nicht mal zweite Wahl, aber da sind die andern mit VA Paneelen auch nicht so besser. Samsung hat ja jetzt einen 24" mit TN Paneele rausgebracht, ich nenne ihn gern Big Mac.
Wenn man am Rechner arbeiten möchte sollte man eine VA Paneele wählen.
jetzt die Frage 20" oder 21", mir und meiner Frau ist 20" einfach zu klein, der 22" würde genau passen, aber leider nur TN, also habe ich 21" gewählt es passt noch. Bei den 20" Belinea muß ich nach einiger Zeit die Brille aufsetzen, was ich bei dem 21" ersparen kann. Ich kann nicht sagen ob der 215 oder den Belinea 20" (kenn nur den 4:3 20") besser oder schlechter ist. Habe mal probiert den 21" w Eizo von 21" 215tw zu unterscheiden, habe es zweimal geschaft im dunklen, da leuchtet links der 215tw ein Hauch heller wie der Eizo und die Oberfläche der Paneele ist bei 215tw etwas angenehmer für meine Augen.
Hier mußt Du wählen
Gruß
Schlumie
ZitatOriginal von Mixmax
- wie gesagt ich brauche das auch als Fernseher ersatz
:]
Dann kaufe Dir einen TV der hat bei s-video die Nase deutlich vorne und mit einem guten HDMI Player wird das Bild auch besser wie mit dem PC (höchsten hast viel Erfahrung mit HDPC). Im allgemeinen wird ein Pal ausgetsrahlt und das muß druch einen deinterlacer (wegen zeilensprungverfahren) und der ist beim Monitor nicht so berauschend und wie der Scaler mit den Bild umgeht (4:3 und 16:9) ist auch noch eine Frage.
Sobald Du nicht mt allem über den PC gehst, bleiben einige Frage offen.
Also eine 17/19" kostet mit TN Paneele unter Euro 200,- mit VA über 200,-
eine 26" TV ksotet zwischen 400 und 500 Euro. Wenn an bei gebrauchten schaut gibt es eine 32" damit kann man sich gut eine Abend gestalten oder, als auf so eine Zwangs-TV mit 24".
Wenn alles über den Computer geht, das Ding ist nicht leise und verbraucht deftig Strom.
Ich zeige nur Möglichkeiten auf, du muß entscheiden und damit leben.
Gruß
Schlumie
PS.: Mein Kind hat eine TV Karte bekomen, und schaut jetzt auch Tv über den PC, das kostet mich im Jahr jetzt ca. 80 Euro mehr Strom.
Hallo,
ich kann was zum 215tw schreiben:
mir gefällt das er sehr angenehm zu meinen Augen ist, man kann fast wie in einem Buch lesen. Die Farben sind natürlich, nicht zu krell eben ausgewogen. Der Kontrast macht wirklich Freude, aber das Gute man kann den Monitor auch gut runterreglen so das er auch in Wohnräumen kein krelles Bild macht (ist wirklich wichtig). Die Höhenverstellung ist auch wichtig, so das der Nacken sich nicht verspannt, auch läßt sich der Monitor leicht drehen. Insgesamt eine gelungen Monitor, Eizo holt aus der Paneele noch ein Hauch mehr raus.
Es gibt auch Schattenseiten, das ist die Mechanik und hier das obere Gelenk wass wablig ist, auch sollte man einen stabilen Tisch haben, sonst wabbelt er. man kann auch einen anderen Fuß kaufen!
Auch kan man beobachten das die AusLeuchtung nicht perfekt ist, ist ähnlich wie beim Eizo. Es fällt bei normalen Arbeiten nicht auf, nur wenn man eine DVD abspielt und alles dunkel ist, auch das Zimmer, dann sieht man es, wenn sich das Auge an die Dunkleheit gewöhnt hat.
Auch kann ich es nicht beschwören, aber ich mein zu sehen das ein Farbe nicht wirklich homogen dargestellt wird, aber sebst bei Eizo sehe ich das, ist nur wichtig für Grafiker. Aber man muß sich sagen das der Monitor auch eine sehr vernüftigen Preis hat.
dann gibt es eine Punkt den ich nicht nachvollziehen kann, das ist der Inputlag der bei 40 bis 60ms leigen soll beim 24" Dell ist es ja auch 40ms
Belinea ist oft unterschätzt, aber ich meine 20" könnte veilleicht etwas zuklein sein als wide. Im Büro haben einige Mitarbeiter einen Belinea und sind sehr zufrieden, ich finde sie auch gut.
Noch was zur Größe ich brauche die Breite eines wide die Höhe ist bei mir nicht so wichtig. Wichtig ist wirklich der Augenabstand. Ich schreib das aus meiner Erfahrung, es ermütet das Auge. Aber ich weiß Größe beeindruckt, habe auch zu hause einen Projektor, aber man muß unterscheiden zwischen Film schauen und arbeiten
Gruß
Schlumie
PS.: Vieleicht ist eine 4:3 21" was für dich, hat viel Platz
ZitatOriginal von Mixmax
Was jetzt DELL oder Samsung BigMac? Gleiche Preisklasse! Ich noch mehr
Hallo,
der Samsung hat eine TN Paneele mit allen Vor und Nachteilen
der Dell hat eine deutlich hochwertigere Paneele, die aber anscheinend Spieler nicht so glücklich macht. Auch Bild in Bild oder s-video Eingänge hat der Dell.
Der Samsung 215tw (klasse Paneele, hat auch der Eizo mit den gleichen Fehlern drin ;))für 419,- hat auch Bild in Bild und die Videoeingänge nur Splitscreen hat er nicht.
Ich find TN Paneelen nicht so prikelnd, aber damit gehe ich einigen hier auch auf den Wecker.
Wichtig wäre zuerfahren ob es eine 6Bit (pro Farbe) oder eine 8 (bit pro Frabe) TN Paneele ist. 8bit wäre sehr schön, dann ist noch der Blickwinklen, in wie weit stört dich das. Wie gut ist die Schrift zu lesen.
Aber ganz erhrlich die Dell Paneele ist deutlich besser, wie auch die vom Samsung 215tw.
Also Ruhe und etwas Zeit lassen!!
Gruß
Schlumie
PS: bei 60cm Augenabstand kann 24" doch heftig werden!
ZitatOriginal von Shoggy
Dell UltraSharp 2407WFP
Bei hoh.de momentan für 699 Euro zu haben.
Der Samsung Big Mac 24" TN kostet UVP 649 bei reichelt 609 Euro. bin mal gespannt wie die das Mit dem Blichwinkel gelöst haben vieleicht gibt es ja dazu ein Kopffixzierungsgestell ;).
Oder man setzt sich 110 cm vom Monitor weg, ich könnte mich kringeln :D,
Natürlich ist der Dell mit einer vernüftigen Paneele das sinniger TFT, aber wetten alle werden 24" mega finden
Gruß
Schlumie
Hollo,
der Samsung ist 24" mit TN Paneele, daja nicht mein Ding!!
Na iher 22" jetzt gibt es den BIG MAC, der Mega TN, aber Spieler können jetzt träumen, werft dei 22" weg und kauft den BigMAC 24"
Gruß
Schlumie
Hallo,
habe schon 26" TV für 399,. geshen, aber wenn es ein Gerät sein soll, muß Du auf den Antenneneingang versichten. Ich habe einen Samsung 215tw für 416 Euro der hat einen S-video Eingang man könnte so eine VCR anschliessen, aber ich vermute die Bildqualität wir hinter dem eine TV liegen. Auch der Dell 24 Zoll hat solche Eingänge.
Habe bei einen 24" Samsung für ca. 600 Euro gesehen kann aber nicht sagen was mit dem TFT ist.
Gruß
Michael
Gute TV karte (analog Kabel) ist die PVR150 von Hauppauge
Hallo,
wie lange hast Du ihn? einenTag zwei tage
Abwarten, aber trotzdem viel Freude an dem Monitor, und das er dich auch noch in vielen Wochen erfreut
GRuß
Schlumie
Hallo,
so was kenne ich nicht aber kaufe die einen einfachen 26"LCD und einen netten 17/19" TFT am Rechner kann man meistens zwei Monitor anschliessen.
Gruß
Schlumie
Hallo,
es sollte schon gehen, auch das Bild wird gut sein. Bis 1280*1024 sollt das Bild auch gut bleiben darüber muß man probieren.
Bei meiner GF6800 ist das Bild über DVI bei 1680*1050 ein hauch besser, habe auch Karten mit VGA und DVI wo schon bei 1280*768 ein Unterschied da ist, aber bei den alten Karten ist der VGA Ausgang doch gut.
Gruß
Schlumie
PS nur Spiel in voller Auflösung wird Deine Karte bestimmt nicht schaffen, aber 2D ist sie schnell genug, bei Vista wird es schwer, nutz 3Dx )!
Hallo,
man muß etwas vorsichtig sein, es gibt Menschen die sind sehr schnell und reagieren wie ein Blitz, hier könnte ich mir vorstellen das der Iputlag und ping sich bemerkbar machen.
Aber der Normal User ist doch etwas behebiger und hier sollte auch ein 215tw reichen.
Gruß
Schlumie
Hallo,
wie macht sich den der InputLag denn bemerkbar, ich such ihn und finde ihn nicht!
Das ist doch alle ein Märchen, jetzt hat ein zweiter Bekannter einen 215 der sucht ihn auch!
Mich ärgert das so, weil ich wegen dem InputLag Gerede fast den 215 nicht gekauft hätte. Aber gut das ich ihn doch bestellt habe, denn den gebe ich nicht mehr her.
Alle LCDs haben eine Inputlag selbst der 24" Dell ist mit 40ms vertreten, das spürt keiner. Da gab es einen der hat behauptet das die Taste und Buchstabe auf dem bildschirm ein Verzögerung hätte, die er merken würde.
Das ist alles Bullshit!!
Genauso das der Ton vom Bild abweicht, das hat bestimmt andere Gründe, denn sonst müßte der Inputlag 200 oder 300ms betragen. Also Bullshit!!
Für richtige Speiler ist jeder TFT ein Zumutung.
Ich spiele auch gerne ein Onlineballer-Spiel, aber ich merke nichts, es tut mir leid ich merke nichts, ich schneide auch Filme ich merke nichts.
Was glaubt ihr was ihr in 40 bis 60ms anstellen könnt?
Ich gebe auch zu das ein Ping von 50ms und das ein lag von 50ms schon 100ms sind und hier kann es schon entscheiden werden für Profis, aber den normalen Spieler juckt es weniger. Glaubt ihr was für eine Lag ihr in Eurer Lenkung vom PKW habt und dem vertraut ihr Euer Leben
Hier wird was übertreiben, oder es gibt 215 wo was wirklich falsch läuft!!
Wenn es so ist, möcht in mich für mein "Bulshit" entschuldigen, aber dann ist der 215 defekt.
Gruß
Schlumie
Hallo,
habe mir den HP angeschaut ein netter Monitor, macht für einen 22" kein schlechtes Bild auch der Bilkwinkel ist nett, eben eine Spaßmonitor.
Aber mal ganz ehrlich, die Verspiegelung ist ja nicht wirklich augenfreundlich. Man will doch an dem Monitor arbeiten und sich dabei nicht seine Augen quellen. Ich kann mich noch daran erinnern, das man bei der Röhre glücklich war wenn das Dinge einigermaßen entspiegelt war, und die TFTs hat wegen ihrer Oberfläche auch den Erfolg und jetzt dieser Rückschritt!!
Man sollte doch unterscheiden zwischen TV oder Monitor, nein sie können sehr schwer zusammen wachsen.
Der HP ist als TV nichts besonders wie auch als Monitor eben nur zweite Wahl. Die Verspieglung ist Blödsinn für einen Monitor!!
Ich kann dir den 215 da doch ehr ans Herz legen. Habe mich auch für diesen entschieden und kann sehr angenehm arbeiten und darum geht es doch, wenn etwas mehr Geld drin ist dann eine 4:3 21"/20".
Bei den 22" habe ich wirklich viele angeschaut, auch in ruhe und in einem Fachgeschäft, und hatte selbst den so gelobten 226bw zu hause nur eine Enttäuschung.
Gruß
Schlumie
Hallo,
wenn Du wirklich an dem Monitor arbeiten möchtest, kauf Dir einen 21" oder 21" wide hier hast Du sehr gute Monitore zur Auswahl.
Was jetzt TV betrift, wenn das wichtig ist kauf einen 26" oder 32" TV den man auch als Mointor nutzen kann.
Schiel nicht auf FullHD, das brinft bei einen 24" Monitor nur was wenn Du direkt davor sitzt und sehr gute Augen hast. So bald Du 1,5 Meter oder mehr zurück gehst kann das Auge bei der winzigen Bildgröße die Sache so wie so nicht mehr auflösen.
Auch sollte man über legen warum Krankenkassen ()
Bildschirmabstände empfiehlt:
17" 60cm
19" 70cm
21" 80cm
Also es gibt ja den Dualbetrieb von Monitoren, kauf die einen Vernüftigen Monitor und schließe einen LCD TV (hier ist das Bild Größer und Pal sieht nicht ganz so bescheiden aus) an. Es gibt 19"(bei älteren Augen)/17" mit VA Paneel unter 300 Euro, eine einfacher 26" TV gibt es für für unter 400 Euro. Bei Spielen braucht man mit einer 1280*1024 oder eben der TV mit 1368*768 eben nicht so viel Graifikpower, als bei einem 1920*1200 Schrim (hier interpoliert man deftig oder man barucht 2 Garfikkarten SLI)
Also jetzt bitte genau überlegen was Du möchtest, Kopfschmerzen bei falsch gewählten Moinitor und Nackenschmerzen weil der Monitor keine Höhenverstellung hat. Als Student wirst Du viel und lange vor den Monitor hängen und fit muß man im Studium sein, es ist Dein Geld so oder so.
Bitte denke daran die monentane 22" Klasse sind Spaßmonitore!
Gruß
Schlumie