Beiträge von schlumie

    Hallo,


    ich versuche es noch mal, mit 20" w,
    Meine Nutzung sind 60% Schreiben/internet; 20% Videoschnitt, 10% Foto und 10% Spiele.
    Kein TN Panele
    DVI Eingang
    Keine Verspiegelungen
    Preis günstig.


    Habe bis jetzt gefunden:
    Viewsonic VX2025WM 20,1 Zoll Wide Screen
    Maxdata Belinea 102035W Monitor LCD-TFT 20.1''


    Wo sind die Macken bei den Ausgesuchten?
    Gibt es etwas günstigere, die ebenfalls ok sind?


    Gruß
    Schlumie

    Der samsung taugt auch nichts, wegen dem verzögerten Bild, ist beim Videoschnitt für nicht brauchbar.


    Jetzt muß ich auf 20 Zoll runter, ich gleube ich behalte meinen FP781 und werde auch so glücklich.


    Habe mich durch viele Webseiten gelesen, und bin mir unschlüssiger denn je. Wollte einfach Nägel mit Kopfen machen und eine NEC nehmen, aber die Geistesgrößen, geben einen Arbeitsschrim, eine Verspiegelung.
    Also bin ich wieder vernüftig geworden und kauf nix!!


    Aber was ich feststellen konnte, alle bis jetzt gesehene 22er haben mit der Schrift Schwierigkeiten, da ist ein Schatten da und es gibt auch einen Farbzaum (sehe ich genau mit der Brille). Der FSC 22" W5 über verteiler konnte ich ihn nicht den Farbzaum nicht sehen, nur das Bild war sehr leicht verwaschen. Könnte es sein, vorrausgesetzt die Grafikikarte ist gut, das der VGA Eingang besser wie der DVI ist. Werde mir mal die teueren 22 Zoller genau anschauen, wenn ich wieder Lust haben.


    Gruß
    Schlumie

    Hallo,



    ich finde die Breite wichtig, deswegen beschäftige ich mich mit der 22 zoll klasse. Ich stelle keine hohe Ansprüche, ich sage nur die 22er gehen mir auf die Augen, der Laptop Schrim ist ja auch ein sehr einfacher TFT, mit dem kann ich sehr gut arbeiten.


    Aber ich haben eine Lösung der Samsung 215TW. ist eben ein Kompromiss.


    Gruß
    Schlumie

    Hallo,


    alle 22 Zoll Monitore mit TN Panele (so weit ich es weiß haben alle 22" TN).


    TN Panele haben eben Probleme mit dem Blickwinkel, das ist Bild ist nur gut wenn Du direkt vor der Kiste sitzt und alleine schaust.


    Gute Computer Monitor die überall gut sind, sind so was wie Eizo s1931 oder preiswerter Philips 190P7ES.


    Aber die 22er sind och so schön groß und die Breite biedet doch einige Vorteile. Bitte auch daran denlken bei voller Auflösung eines 22er geht schnell eine Grafikarte in die Kinie, die bei eine 5:4 19" noch gereicht hätte.


    Gruß
    Schlumie

    Hallo,


    Du must Dir so ein Ding nach Hause holen und dann siehst was Du wirklich hast. Natürlich wenn Dir die Blickwinkelabhänigkeit stört, dann sie die TNs alle gestorben.


    Ich vermute das pard gewisse Marken nicht testet, weil hier ein sehr schneller Wechsel der Produkte vorliegt. Sind die Produkte einer Serie wirklich homogen (die esten 10000 bekommen den suppi TN die restlichen 1Millonen bekommen den Standart TN.


    GRuß
    auch eine suchender
    Schlumi

    Hallo,


    der laptop hat DVI Ausgang. Der Eizo war der s1931 keine TN.


    Ich möchte es mal so sagen die 22er haben eine tolles Bild und auch eine ungewöhnlichen guten Kontrast.
    ein fast vier Jahre alter billig Monitor von Vobis (es ist der silberne, falls jemand ihn kennt, war damals der Preisbrecher) 15" 1024 mal 768 hat ein etwas falles Bild aber ich kann sehr gut an dem Monitor lesen, natürlich ist es schneller ermüdenter als wie mein Benq mit MVA.


    Ich werde mir eine 22 erstmal holen nur was für einer? Der Lenovo d221, scheint interessant zu sein, oder der Samsung 225 oder 226.


    Mir gefällt die Größe , ich könnte sehr gut die Breite gebrauchen. Würde ich einfach eine 19" kaufen wäre die Abbildung etwas größer, aber das war es schon, das macht keinen wirklichen Spaß :-).



    Wenn man so eine LCD zu Hause hat, und ihn richtig Einstellt ,kann man es nur wirklich sehen. Das ist wei bei TV kauf wenn er im Wohnzimmer steht sieht alles anderes aus.
    Weiter vermute ich das die Monitor alle so eingestellt sind, das sie in den verkaufsräumen was hermachen. Hier reicht es nicht nur etwas an der Helligkeit oder Kontrast zu fummeln.



    Gruß
    Schlumie

    Hallo,
    habe beim MM angerufen der FSC 22 5w hat keinen DVI Eingang.
    So war eben noch mal beim Händler. Die 22 Zoll sind über einen Verteiler angeschlossen. habe aber mal den SFC 22 W3 an mein Notebook anschliessen lassen, das Bild ist besser, aber immer noch das Problem mit der Schrifterkennnung, das Bild ist zu hell, für den Sommer vielleicht ok, aber für den Abend? Wenn ich die Schrift lese ist es einfach anstrengend, selbst wenn ich die Helligkeit runterfahre.
    Dann habe ich den Eizo angeschlossen, das Bild war perfekt. Das darufschauen war sehr angenehm.


    Ich möchte hier auch erwähnen, das meine Augen nicht mehr jung sind, und man so mit dem "Alter" seine Einschränkungen bekommt.


    Ich konnte die anderen 22" er leider wegen Zeitmangel nicht ausprobieren.
    Was für eine 22er hat nicht so eine grelles (Brillantes, ich kann es schwer beschreiben) Bild?


    Gruß
    Schlumie

    Hallo,


    vom Pronzip würde das heißen, der Händler hat getrikst oder ist einfach nur dämlich. Ich muß zugeben ich habe nicht gesehen, das die Kabel bei dem 22" direkt am PC angeschlossen waren.


    Bei dem Eizo war direkt der PC angeschlossen und eine spitzen Bild. Die Winkleabhänigkeit bei den 22" ist nicht schön, aber für mich nicht so wichtig. Wichtig ist eine stabile und saubere Textdarstellung.


    Mich hat diese schlechte Darstellung auch gewundert und auch verärgert, deswegen habe ich hier auch geschrieben.


    Ich glaube ich werde mir aus dem MM den Fujisu/Siemiens W5 holen für 299,- und einfach mal probieren. oder sit eine anderer 22" für micht deutlich besser geignet?


    Habt mich überzeugt!! :)


    GRuß
    Michael

    Hallo,


    habe den Iyama, fujisu/siemens, Acer, HP digital mit richtiger Auflösung im Fachgeschäten angeschaut. Ich nehme es sehr genau mit der Schrift, und keinen der Monitor eignet sich wirklich für jemanden der mehr 3 Studen am Tag mit den Rechner arbeiten muß.
    Wer gute Augen hat sollte lieber bei 20 bis 21" schauen und etwas mehr Geld ausgeben.


    Ok wer etwas Spielen möchte und mal etwas surft, ist die schon ok.


    Arbeiten kann man damit wirklich nicht, die 19" Zoller mit TN Panelen sind da schon was anderes.


    Habe im MM den fujisu/siemens W5 geshen der schien, von der Windelabhänigkeit nicht so stark betroffen sein, aber mehr konnte ich beim MM nicht sehen.


    Beim Vista Startschirm das leicht Grünliche im oberen Drittel verändert die Insentität schon bei den leichten Bewegungen, dagen ist der fünf Jahre Alte Vobis TFT ja nocch besser.


    Hier läßt man sich von der Größe Beeindrucken aber nicht von der Qualität, dann noch der Asus der verspiegelt ist, da bekommt man einen Augenkrampf beim Arbeiten.


    Ich will hier keine seine Monitor schlecht machen, jeder hat sein Bedinigungen. Nur wer man Computer wirklich arbeiten möchte ist mit den Dinger sehr schlecht bedient.


    Gruß
    schlumie

    Hallo,


    habe im Moment einen 17" von benq (FP781) bin mit diesem eigentlich sehr zufrieden. Aber meine Augen sind nicht mehr so toll und da wäre ein 19" Monitor eine Lösung.
    Da meine Älteste auch gern ihren 15" gern gegen meine 17" tauschen würde, gibt es für den Benq auch noch eine gute Verwendung.


    So machte ich mich auf nach, was Neuen zu suchen, ich entdeckte dann die 22" Klasse genau das Richtig. Aber die Bild Qualität!
    die Schrift ist unscharf und man sieht verschiedene Farben um die Buchstaben. Auch scheint das weiß zu flimmern. Die Erkennbarkeit der Schrift ist nur was für junge Augen, die man mit diesen TFTs nur versauen kann. von der Winkelabhängigkeit mal gar nicht zureden.


    Auch scheinen all 22" die gleichen Problem zu haben, das hat nicht doch sehr enttäuscht. Bei den 19 zoller im MM gab es einen Eizo s1901 wollte ihn schon gleich mit nehmen, das Ding hat auch eine einfache Paneele, wie scheinbar auch der s1911 dort konnte ich sogar Lichthöfe sehen, aber die Schrift war schon ok.


    Also belibt mir jetzt nur der Philips 190p7es, Eizo S1931 und der Viewsonic VP930. Oder gibt es einen 22 Zoll der dort mit halten kann was Textdarstellung angeht.


    Folgende Fragen stelle ich mir, sind wirklich alle 22 Zöller so übel für Büroanwendungen, aber selbst bei einfachen Fotoarbeiten darf man den Kopf nicht stark bewegen.


    Ist der Philips wirklich gut oder doch den Eizo s1931?


    Wichtig für mich sauberes Schriftbild und es darf nicht flimmern.
    Bei Grafikanwendungen sollte die Farben ordentlich sein wie beim meinen Benq.
    Spiel daja heutzutage wird wohl alles besser sein wie mein FP781


    Wichtig da ich manchmal CAD Programme ausführe, der Monitor sollte nicht langsam sein und Seiten zwischenspeichern, oder wo es dran liegt Ein Bekannter hatte mal einen Samsung der hat ihn zum Wahnsinn getrieben.
    (Wir arbeiten mit Maus und Trackball da merkt man, es sehr schnell wenn der Monitor zu lange Verarbeitungszeitden hat).


    Bitte ein paar Tips und Ratschläge und Meinungen


    Vor allem sind die 22"er alle ähnlich?


    Gruß und Danke
    Schlumie =)