Beiträge von schlumie

    Hallo


    Kami-H:


    das Bild gibt das Problem nicht vollkommen wieder. Ich habe eine 5 Jahre alten TN von Vobis der ist gewogener. Wenn das die Leistung von Samsung ist dann gute Nacht. Selbst meine Kinder wollen den nicht haben:
    "Papa das ist mir zu doof, die Schrift ist ja links auch schlecht" Da ja Kinder haben ja noch bessere Augen.


    So weit ich weiß, wurde bei dem Samsung nur Panels von Samsung eingebaut, auch Eizo hat im 21" eine Samsung Panele drin. Die hat auch ähnliche Probleme mit der Ausleuchtung, nur das es beim 215tw so in den Farben und Gesamteindruck niederschlägt ist doch sehr bedauerlich.


    Wenn ich der Einzige wäre der sich da beschwert, hätten sie doch eine andere Panele einbauen können. nein hier wird gemauert. Die haben wahrscheinlich nicht mal wirklich geprüft.
    Aber kann man so was nicht einstellen?



    Jetzt warte ich, das es noch schlimmer wird, dann können die es von Samsung auch sehen.


    Ich wollte den Samsung in Zahlung geben und einen andern Monitor nehmen. der Händler meinte das er ihn nicht nehmen würde, weil er defekt ist Ich wollte nur 200 Euro haben und einen guten Preis für den Eizo.



    Gruß
    Schlumie

    Hallo,


    IcyErasor:
    hier als Anhang das Originalfoto


    Solon:
    das ist ja auch sehr deftig, aber ich habe das Foto auf mehren Monitoren probiert, es war immer ok, nur bei meinen ist deftig.


    Was mich nur verwundert, wenn es die Hintergrundbeleuchtung ist, warum ändert sie sich. Am Anfang eben in den Ecken, dann leicht auf der linken Seite und es wurde dann stärker.


    Im Büro hatten wir so was auch schon, von NEC hier wurde sofort ausgetauscht, selbst bei einem Benq (ist ja kein Teurer) wurde ausgetauscht.


    Gruß
    Schlumie

    Hallo,


    so jetzt habe ich es noch mal hören dürfen, das ist alles voll normal und liegt in den Toleranzen. Ich habe jetzt ca. 20 Monitore angeschaut und über all war es besser.
    Ich kann den Samsung 215tw nicht mal bei ebay verkaufen.


    Die Technik meinte es gibt für den 215tw unterschiedliche Panels und man weiß nicht was für eine man bekommt, so könnten sie keine Verbesserung garantieren. Das ist doch alles Lüge oder?
    Ich fühle mich vereimert, über 400 Euro für den Müll.


    Ok der freundliche Mann vom Kundendienst will sich noch mal bemühen, aber die Techniker von Samsung sollten zum Augen Arzt gehen.


    Gruß
    Schlumie

    Hallo,


    es gibt da noch mehr Sachen, am rechen Bildrand liegen gelbe Blöcke. Unter den JBL Subwoofer ist eine türkiser USB-HUB.


    Ich mache Bildbearbeitung nur als Hobby wie auch Videoschnitt, aber so komme ich auf keinen grünen Zweig. Deswegen hatte ich ja etwas mehr Geld ausgeben.


    Die von Kundendienst bei Samsung, waren auch nicht von der Qualität ihres Produktes begeistert, nur ich hatte den 215tw schon mal eingeschickt,
    dort meinte ein Techniker das alles in den Toleranzen ist.
    Jetzt will der Kundendienst der Sache noch mal nachgehen.


    jetzt bin ich mal gespannt.


    Gruß
    Schlumie (der es jetzt einen Mittelwert zwischen links und rechts arbeitet ;-))

    Hallo,


    links ist das Bild heller, man kann an der Unterseite des Verteilerfinges gut eine Schrift erkennen. Auch der rechtenseite ist die Schrift weniger gut zuerkennen, es ist zu Dunkel.
    Links ist das Finger organge und rechts mehr rot. Im Hintergrund kann man einen silbernen Kegel sehen (ist vom Bass "Subwoofer" Modul), recht wirkt es kontrastreicher, links eben heller und blasser.


    Ich gebe zu, das Bild gibt es nicht sehr stark wieder wie es in wirklichkeit ist , aber man kann es sehen.


    Ich kann ja auch sagen was fur eine Monitor das ist, es ist eine SyncMaster 215tw. Der Fehler ist mir der Zeit gekommen.


    Gruß
    Schlumie

    Hallo,


    seht Ihr es nicht, oder ist es bei Euch auch so?


    Ich habe es bei mir zu Hause auf 4 Monitoren probiert, nur bei dem einen war es so zu sehen.


    Mir geht es darum ob ich ihn noch mal einschicken sollte, was meint ihr?


    Gruß
    Michael

    Hallo,


    schaut Euch das Bild von einem widescreen Monitor an.


    [img=http://img207.imageshack.us/img207/8117/schrimpy1.th.jpg]


    Ihr seht hier einen Verteilerfinger eines PKWs im Vordergrund, hier schaut mal auf die dunkel Unterseite. Schaut auch mal die Farben an, wichtig hier ist recht und Links.


    Das Foto gibt das Problem nicht sehr gut wieder, aber es zeigt es doch oder?


    Was meint ihr? Ist da alles OK oder ist das ärgerlich?



    Gruß und Danke
    Schlumie
    PS.:
    Es ist kein billiger Monitor und das Problem gab es nicht von Anfang an!

    Hallo,


    preiswert und gut dann vielleicht der Samsung 215tw, aber du solltest aber auch mal die 4:3 21" anschauen, hier hat man auch in der Höhe etwas mehr Platz (1600*1200) 21"/20" (1680*1050). Hier ist der 214 Ssamsung eine günstige Lösung.


    Hatte beim Filmschneiden ein neues Programm ausprobiert, dieses hatte viel Menüs übereinander, die Schnittfenster wurden immer kleiner bei meinen 16:10, ok das Programm war auch nicht gut.


    Preiswerte TFTs gibt es auch von der Firma Belinea, sind nicht unbeding schick, aber solite und besser verarbeitet wie der 215tw, der hat wirklich einen windigen Fuß.


    Ich bin der Meinung das die IPS, VA,... Paneelen einen Nutzer zufrieden machen. Weiter sind die 4:3 mit der Ausleuchtung etwas besser.


    Die 24" w wäre der nächste Schritt, der aber auch Geld kostet.


    Interesante Punkte sind:
    ---kann man mehrere Setup speichern und schnell abrufen, denn Text und Film stellen doch unterschiedliche Bedingungen.
    ---Garantieleistungen!
    ---Ein Hub ist nett, eine s-video Eingang wird man weniger gebrauchen (sind meisten auch nicht mal gut).
    ---Wie dunkel kann der Schirm, im Wohnraum abends, sind viel Schirme einfach zu hell für Text.
    --- Der TFT muß höhenverstellbar sein, oder man muß sich einen Sockel bauen ;)
    Gruß
    Schlumie

    Zitat

    Original von blade04
    naja ich hab lieber mehr schwarzwert als blickwinkel insofern sollte ja ein pva für mich besser sein.


    Aber vermutlich sind das weider so geringe unterschiede die niemand wirklich bemerkt ;).


    Ich hab ja momentan nen IPS, da bin ich der meinung das der schwarzwert schon besser sein könnte. aber des panel is 3 jahre alt also nicht mehr wirklich mmit heutigen zu vergleichen.


    Hallo,


    meine Benq (MVA) ist von 2003, hier habe ich mich deutlich verbessert, aber einen wirklich guten Schwarzwert würde ich bei einem Monitor nicht erwarten. hier steh ich mehr auf Plasma und wenn man den 215tw neben den Plasma stellt sieht das etwas armselig aus ;)


    man müßte die Hintergrundbeleuchtung regeln können, dann wird der Schwarzwert besser. Hier ist wichtig das der Monitor mehere Setups speicher kann, den Lesbarkeit von Schrift braucht ganz andere Einstellung wie Spiele oder Film, das geht beim Samsung sehr gut mit einem Knopf kann ich es wählen. Aber PVA ist eine feine Sache!


    Gruß
    Michael

    Zitat

    Original von Kami-H


    Also der Samsung hat 3 Jahre Reperatur Service und der Dell 3 Jahre Austausch Service, da lässt sich wohl streiten ob Reperatur oder Austausch besser ist. Probleme kannst du mit beiden Verfahren haben. Zudem kann man bei Dell die Garantie auf 5 Jahre erweitern, aber glaub das ist den größeren Modellen ab 24" vorbehalten.


    Hallo,


    Samsung repariert und stellt dir in der Wartezeit einen Leihschirm hin. Reparatur ist eigentlich besser. beim Austausch bekommst Du ja keinen neuen Schrim (leider) sondern einen gleichwertigen. Ich bin damit bei einer Garfikkarte, DVD Laufwerk,und Festplatte auf die Nase gefallen. bei meinen Plasma sollte auch getauscht werden, im Endeffekt habe ich auf Reparatur bestanden, was auch gut war.
    Am Besten es geht nichts kaputt!!



    Gruß
    Michael

    Hallo,


    noch mal kurz was zum Dell. Ich vermute das er das bessere Bild hat, weil bei 20" hat man die Ausleuchtung besser im Griff, auch wirkt das Bild noch feiner.
    Ach die beim 215tw der s-video Anschluß bietet kein tolles Bild, falls du da irgend welche Ideen haben solltest, ist nur eine nette Sache. Da wäre mir eine USB Hub lieber gewessen.


    Gruß
    Michael

    Hallo,


    berichte mal wie sie Dir gefallen haben. Ich konnte den Eizo mit meinen vergleichen, sie sind schon sehr ähnlich, aber der Eizo hat die besseren Farben, es sticht aber eine nicht gleich in die Augen.
    Für den normalen Anwender sind die Monitor mit VA bzw IPS .. Paneelen alle sehr gut. Nur die Profis die es dann brauchen müssen genauer schauen. Die Marke Belinea ist auch gut nur sehr schlicht und stechen nicht herraus. Im Betrieb haben wir seit vielen Jahren die marke und sind sehr zufrieden, zuletzt haben wir einen 21" gekauft und der ist Klasse eben Preiswert!


    Natürlich sind NEC und Eizo auch preiswert, aber die wenigsten brauchen die Leistung, es ist auch so ein Statussymbol in vielen Firmen ;)


    Der Dell ist schick, aber hat er eine Höhenverstellung? (es sieht so aus)


    Gruß
    Michael

    Hallo,


    Ich finde 21" ist eine gute Größe, es könnten auch gerne 22" sein, wenn man gute Augen hat ist 20 auch nicht schlecht.
    Samsung hat eine Austauschservice, also immer einen TFt auf dem Tisch.


    Ja das ist eine schwere Entscheidung


    welcher gefällt dir besser vom optischen?


    Der Samsung hat einen windigen Fuß, hier kann man sehen wo gespart wurde, Die weiter Verarbeitung ist ordentlich, aber nicht edel wie Apple oder wertig wie Eizo, hier mach Dell etwas mehr Show.


    Das einzige was man meckern kann ist die Streifigkeit, beim Dell. Aber es gibt nicht den perfekten TFT.


    Ja es ist eine schwer Entscheidung, wenn einfach aus dem Bauch herraus, so habe ich es auch gemacht. Je mehr man denkt desto verwickelt wird es!


    Gruß
    Michael

    Hallo,


    der Benq ist verzögert ca. 1 Bild also ca.16ms bis 20ms, mein TN ist nicht schneller wie der Benq (der hat mal 750 Euro geksotet).


    Der 215tw ist nur so preiswert weil das Mauslag, Inputlag die Leute verschreckt. Ein guter TFT kostet heute immer noch gutes Geld.


    Aber das Bild mit dem Tv ist schon sehr interessant, kein Unterschied. Sonst beim Desktop war der 215tw immer ein paar ms langsamer.


    Gruß
    Michael

    Hallo,


    lass die Scalierung von der Grafikkarte machen und schon ist der Effekt deutlich kleiner. Die Videospiel habe ich schon vor 7 Jahren gemacht, ist eine lustige Sache aber mehr auch nicht. Ja eine TFT ist eben träge.


    da der Samsung LCD TV und auch andere eine änliche Schaltunge haben, habe sie auch einen Lag, aber von den Konsolenspieler habe ich da doch wenig gehört.
    Also ich hatte zum vergleicheine Dell 24" und einen Eizo 21"w die waren alle gleich lahm wie der 215tw. gegenüber meinen alten TN.


    Ich streite den Lag nicht ab, nur bin der Meinung das es für den Normalnutzer von doch keinen großen interesse ist.
    Weiter hat sich mein Spiel verbessert, weil das Bild deutlicher ist und ich den Gegner früher erkenne.


    hier bei dem Bild in der Bewegung sehe ich keinen Unterschied, habe noch andere, den Benq ist eine MVA.



    Hier noch interessanter sobald das TV Bild eingeblendet wird gibt es keine ms Unterschied mehr!!! Na!



    Gruß
    Michael

    Hallo,


    jeder TFT hat einen InputLag, selbst die TN haben so was und mit Overdrive genauso wie die VA Paneelen. Wenn man eine Uhr laufen läßt kann man so was auch messen. Der 215tw hat eneb 40ms bis 50ms, meine alter TN hat ca. <20ms meine MVA hat um die 20ms. Und beim 215 kommt der Overdrive hin zu uns schon gibt es ein paar ms mehr. der 24" Dell hat auch 40ms, der Eizo leigt auch so bei und die 40ms.


    Ja es gibt einen Lag, nur ist die Frage ob sich druch die 2bis 3 Bilder wirklich
    die Sache so verschlechtert. Es gibt ja Aussagen das Leute auf dem Desktop Schwierigkeiten haben sollen, aber dort sind die Element statisch.


    Ich kenne die Diskussion schon lange, es hat angefangen als TFTs die Röhre ersetzt haben und einige meinten man kann mit TFTs nicht arbeiten.


    Es gibt menschen die haben ein sehr schnelles Wahrnehmungssystem, und bei Profis kann mir schon vorstellen das 40 ms schon was ausmachen könnten. Aber dann kann ich auch sagen, das ein zu größer Schrim wo sich die Augen bewegen müssen, eine Zumutung sind, hier haben wir dann lag von 200 bis 400ms


    Mich hat das aber gefreut, das hat den Preis von dem 215tw gedrückt.


    Was kannst Du in 40ms machen? Schon mal versucht einem Pfeil auszuweichen?


    Aber wenn Du daran glaubst, würde ich mir den 215tw nicht holen.


    Ich bin zufrieden, bis auf den Fuß ;)
    (Spiele sind für mich eine kleine Unterhaltung und keine Lebensaufgabe)


    Gruß
    Michael

    Hallo,



    Bei jden Monitore kann man was negativbes finden, bei den 21" gibt es den 214 ist aber etwas teurer. Die 21" sind eine feine Sache 1600*1200, hier hat man in der Höhe noch einige Möglichkeiten.


    Ein 20" mit 1600*1200 ist nicht schlecht, aber hier könnt die Darstellung für Menschn mit nicht so guten Augen etwas anstrengender werden.


    Du mußt danach schauen was du wirklich brauchst und wenn Du einen Monitor zum Arbeiten brauchst kommt man eigentlich nicht um eine VA, IPS Paneel rum. So jetzt kommt die Frage 4:3 oder 16:10. das hängt jetzt davon ab wieviel Geld man ausgeben möchte, und was für Programme man nutzt, bei mir ist die Breite wichtig, bei den Programmen an der Arbeit ist auch die Höhe wichtig (viel Menüs übereinander und welche Recht und Links) also hier 4:3 21".


    Nutz man eine Monitor bis zu seinem Ende oder verkauft man ihn früher, wenn man ihn verkaufen will nacht sich eine Name wie NEC und Eizo bemerkbar. Natürlich ist die der Qualitätsuntereschied von eine 215Tw zu einen Eizi 21" w schon schnell zu sehen, (beim Bild muß man sehr genau hinschauen), der Fuß vom 215 ist schon eine Schwachstelle, so was würde Eizo nicht machen, aber eine neuer Fuß kostet ja nur 50 Euro :-).


    Was man auch nicht vergessen sollte ist sind die Grantieleistungen, Samsung ist da gut (Austauschserice), aber Eizo biete 5 Jahre.


    Der 215tw ist von den Farben wirklich ok, aber der Eizo kann es besser, es sind kein großen unterwschiede, aber bei Druckvorlagen könnte es vielleicht doch wichtig werden, aber für den Normalanwender nicht so wichtig.


    Es gibt nicht den Monitor wo mit alle glücklich werden, aber das liegt auch an den Mensch selbst. Am Besten man bestellt den Monitor den man sich leisten will und schaut, wenn es nicht gefällt wird es eben teurer.


    Habe einen Bekannten der hat den 21 " w von Eizo, der war richtig unglücklich, Lichthöfe, InputLag, glitzern. Dann irgend wann hat er mit dem Monitor gearbeit und ist jetzt hoch zufrieden, man kann sich auch selbst verrückt machen. Wer sitzt im dunkelen vor einen Monitor und sucht nach lichthöfen, oder dreht den Monitor uind verbiegt sich den Nacken bis man eine Glitzern sehen kann, und dann das Nachtgespenst InputLag. da beschweren sich die leute über den InputLag, und komischerweise beim LCD mit der x-Box merken sie nichts davon ;-).


    Mach Dir nicht so viel Gedanken, schaue wieviel Du ausgeben wolltest, und kaufe die eine MarkenTFT mit eine VA /IPS Paneele und sauch nicht nach Fehlern


    Gruß
    Michael

    Hallo,



    das liebe Spielen und dann muß man einen schnellen haben ;)


    Was ist damit wie schnell entdeckt man einen Gegner, mit einen kontrastreichen und gut abbilden Schrim wie den 215tw oder ander VA Paneele geht das sehr gut, auch in der Bewegung. Aber das ist ja nicht wichtig aber 5, 2 ms; inputlag MouseLag, HirnLag.


    Ich bin etwas sauer, weil ich fast darauf gehört habe. das wäre doch sehr ärgerlich gewesen.


    Gruß
    Schlumie