Beiträge von TopAce888

    Nein! Das die 16.2 Mio Modelle nur 6-Bit je RGB Farbkanal haben und somit nur normalerweise 262.144 Farben darstellen können weiß ich. Allerdings soll es ja auch 22er TN-TFTs geben, die 8-Bit je RGB Kanal haben, das würde dann 16.7 Mio Farben machen. Allerdings habe ich gelesen, dass die 16.7 Mio TFTs nicht unbedingt besagt 8-Bit Farbkanäle haben.


    Also, klär mich auf, wenn dus weißt.

    Jetzt wo du es sagst, stimmt, da ist kein Knopf zu sehen. Ich hatte mir nur die Produktfotos von HP angeschaut und da sieht man nur so eine Knopfreihe. Der muss aber doch z.B. einen Standby Schalter haben.

    Ich kann dazu nur sagen, dass ich vor kurzem mal ein BenQ FP222WH über eine Steckerleiste mit Ein-/Aus Schalter angeschlossen hatte und das der Monitor war dann richtig am spinnen. Einschalten ging nur, nachdem ich den Monitor angeschaltetet hatte und dann nochmal die Steckerleiste aus und dann wieder an gemacht hatte. Zwischendurch ging der Monitor sogar garnicht an, da musste ich den Monitor erst an einer anderen (!) Steckdose anklemmen, dann war wieder alles in Ordnung.


    Probier es also aus, wenn der Monitor ohne weiteres an uns aus geht, dann ist doch alles in Ordnung.


    Der Lenovo verhält sich genauso wie von dir beschrieben. Allerdings muss man
    dann bedenken, dass das Bild auch sehr klein wird. Von daher ist die Streckung
    auf volle Höhe schon in Ordnung.

    Zitat

    Original von obreitfelder
    Danke sehr! Das ist leider nicht wie gewünscht. Er zeigt zwar 4:3 an, srteckt dafür aber immer noch bis auf Maximalhöhe. Sehr schade.



    Ciao Oli


    Wie genaus soll dass dann für dich aussehen? Möchtest du bei Auflösungen kleiber x*1050 ringsherum einen schwarzen Rand?

    Zitat

    Original von Andi


    Es ging überhaupt nicht um Deine Empfehlung im Allgemeinen. Es ist mir halt aufgefallen und da Du keine konkrete Werbung machst, gibt es auch nichts auszusetzen. :D


    Bei mir ist die Interpolation aber genau wegen der fehlerhaften EDID. Da als Interpolationsgrundlade immer 1600x1200 verwendet wird, sieht das Bild dementsprechend bescheiden aus. Ich kann auch leider nur für 1680x1050 und 1400x1050 die EDID Info in den Forceware Treibern ändern, bei allen anderen Auflösungen stellt sich der Wert automatisch wieder auf 1600x1200.

    Die Gewährleistung kannste vergessen, da die sich nur auf Mängel bezieht, die zum Zeitpunkt des Kaufes bestanden und nach 6 Monaten mit der Beweislastumkehr hat man eh keine Chance mehr, noch was zu erreichen.


    Die Bildqualität an sich ist wirklich nicht schlecht, nur vermissen die schlechte Interpolation und dieser weiße Rand um die Schrift den Eindruck erheblich.


    Ich hatte den Monitor mal ein mein Laptop angeklemmt, allerdings geht da nur analog und ich mein da waren die Ränder nicht so stark. Ein anderes DVI-Kabel habe ich auch schon ausprobiert und auch den Grafikkartenanschluss. An den Treibern kann es nicht liegen, da es sogar schon auftritt, bevor ich überhaupt Grafikkarten- und auch Monitortreiber installiert habe. Einstellunge im OSD-Menü bringen auch nichts.


    Dieselben Probleme mit der Schrift hatte ich auch beim baugleichen BenQ FP222WH.


    Was ich noch ausprobiert habe, ist eine saubere Neuinstallation von XP, habe bislang nur mein Image ohne (Grafik-)Treiber neu aufgespielt. Allerdings glaube ich kaum, dass das Abhilfe schafft. Mir ist auch aufgefallen, das nämlich schon beim Booten die Schrift Schatten wirft, da ist ja noch so garnicht mit Betriebssystem und Treibern.


    Das kann wohl nur an der Geforce 8 (ist ne Gainward) und dem Monitor liegen.


    Ich erwarte aber auch von einem günstigen Produkt, dass es einwandfrei funktioniert. Die falsche EDID-Programmiereung von Gerät ist ein absolutes No-GO. Wenn ich jetzt keine Ahnung von der Materie hätte, dann hätte ich dem Monitor kein vernünfitges Bild enlocken können (wegen der einprogrammierten 1600x1200 versucht der Monitor sogar 1680x1050 zu interpolieren). Und eigentlich könnte man sogar sagen, dass der Monitor quasi genauso teuer ist, wie die von LG, V7, Acer usw. schließlich senkt die verkürzte Garantiedauer natürlich den Preis des Gerätes.


    Für mich war der Monitor ein Griff ins Klo und geht nächste Woche zurück.

    Was hat dein Freund denn für eine Grafikkarte. Der Optiquest scheint wohl sehr anfällig auf Geforce 8800 Karten zu sein, bzw. Geforce 8 Karten sind anfällig für 22er TFTs.


    Ich habe auf jeden Fall mit dem Q22wb und meiner Gf8 nur Probleme (weiß jetzt grad garnicht, ob ich die hier schon alle geschildert habe).


    Allerdings, wenn man diese Probleme außer Acht läßt, bzw. wenn sie wirklich nur mit einer GF8 auftreten und man hat eine andere Grafikkarte, dann hat der Monitor eigentlich eine sehr gute Qualität, einzig und allein die kurze Garantiedauer trübt den Gesamteindruck.

    Monitor ist angekommen. Allerdings großes Problem: Entweder sind die Timings nicht korrekt hinterlegt oder aber da beißt sich was mit dem voherigen TFT, den der Monitor "denkt", seine native Auflösung ist 1600x1200 Pixel. Das muss ich für jede Auflösung manuell ändern, bei manchen gehts aber nicht.


    Das Bild ist bis jetzt so lala. Scheint wohl ein BenQ FP222W und ein Iiyama E2200WS Klon zu sein und dieselben Problem geerbet zu haben, denn die Schrift wirft irgendwie Schatten.


    SchMar: Wie ist das denn bei dir, mit der Schrift und der Auflösung? Hat bei dir alles sofort geklappt? Bei mir hat er beim ersten 1680x1050 verkleinert dargestellt.

    Hört sich vielversprechend an. Bin auch schon ganz aufgeregt.


    Wie sieht der Monitor denn eigentlich nun aus. Entspricht er dem Bild bei notebooksbilliger.de oder doch dem auf der internationalen Viewsonic Seite?


    Wie ist denn die Interpolation? Ist das Netzteil am Brummen? Ist die Helligkeitsverteilung in Ordnung bzw. hat er starke Lichthöfe?


    Oh man, eigentlich sollte GLS heute noch ausliefern und ich warte hier immer noch auf den Monitor.