Beiträge von cube

    Zitat

    Original von Shoggy
    Triple Buffering setzt Vsync zwingend voraus. Nur Triple Buffering zu aktivieren (was durchaus geht) bringt meines Wissens gar nichts. Da wird evtl. das Bild zwar auch zwischen drei Puffern hin und her geschoben aber ohne die Synchronisation mit der vertikalen Frequenz wird auch das zu Tearing führen da die Grafikkarte dann wieder ohne Rücksicht auf Verluste die Bilder sofort ausgibt.


    Ersteinmal möchte ich mich bedanken das du hier schon so viel geschrieben hast.


    Mittlerweile bin ich an einem Punkt, an dem ich mit dem Gedanken spiele mir einen TFT zu kaufen aber den CRT weiterhin zum spielen zu nutzen. Allerdings würde dann einer der 2 Argumente (verbraucht weniger Platz) wegfallen und ich müßte immer wenn ich ein schnelles Spiel spielen will die Bildschirme umstellen, somit wäre das einzige Argument für mich das ein TFT augenschonender ist. Das ist für mich ebenfalls ein wichtiger Punkt allerdings habe ich einen sehr hochwertigen CRT der immer mit 100 HZ läuft von daher denke ich nicht das mein CRT sehr augenschädlich ist.


    Sollte ich mich nun dazu entscheiden einen TFT zu kaufen komme ich natürlich zu der Frage ob ich mir gleich einen TFT kaufe der seine Stärken in Bildqualität hat und etwas größer ist oder ob ich mir doch einen TFT zulege der zum Spielen grundsätzlich geeignet ist und dadrauf hoffe das ich mit der Spieleperformance so sehr zufrieden bin das ich den Monitor doch nicht mehr benötige.

    Sorry das ichd en Therad nochmal hoch hole, aber ich spiele nach wie vor mit dem Gedanken mir einen TFT zuzulegen und hier wurden halt die meißten meiner Fragen zumindest im Ansatz beantwortet.


    Zitat

    Original von Shoggy
    Dieses Problem kann man per Triple Buffering umgehen. Hier kommt noch ein dritter Puffer zum Zug, der dafür sorgt, dass das beschriebene Problem nicht eintreten kann.
    Nachteile: belegt ein wenig mehr Speicher (Grafikkarte) und das Bild wird um einen weiteren Frame verzögert ausgegeben.


    Würde man Vsync deaktivieren und dafür Triple Buffering aktivieren (sofern Möglich), hätte man dann keinen Bildversatz und jediglich die von dir angesprochene Verzögerung von einer Frame ? Ich würde ja behaupten das eine einzige Frame kaum auffällig und weniger störend als Bildversatz ist.


    Bei meinen weiteren Streifzügen durch Tests und diesem Forum bin ich nun auf ein weiteres Problem gestoßen: Input Lag.


    In einem anderen Thread habe ich gelesen das man dieses Input Lag oder Mouse Lag verringern kann wenn man z.B. VSync oder andere Bildbeschleuniger wie Overdrive deaktivert. Wenn man jetzt aber z.B. Overdrive deaktiert hat man ja wieder eine Verzögerung auf dem Monitor, also im Grunde hat man das Problem nur eine Komponente weitergeschoben.

    Irgendwie entwickelt sich für mich ein TFT kauf immer mehr zu einem kauf ins Blaue. Ich habe erst ein einziges Mal auf einem TFT CS 1.6 gespielt und das war auf den WCG Finals im Heide Park, dort wurden sie vom Veranstalter gestellt.
    Leider konnte und wollte ich dort nicht sehr viel dadrauf achten wie nun die Qualität war, zum einen hab ich mich halt 100 %ig auf die Turnierspiele konzentriert und zum anderen ist es so wenn man dann nach Fehlern sucht und diese entdeckt dann lenken sie ein ab. Also focusiert man sich lieber auf sein Spiel, zumal wir auch nur für die Turnierspiele an die Rechner im Gameroom durften.


    Mein CRT läuft auf 120 HZ deswegen hab ich keine Erfahrung mit vSync off. Es wäre doch so, dass ich bei einem TFT (mit 60 HZ) und eingeschaltetem vSync z.B. bei WC3 (läuft bei mir mit 60-70 FPS) nurnoch 60 FPS habe oder ? Das wäre ja im Grunde egal, mich interessiert nur ob es an der doch recht betagten HL Engine liegt das man bei CS jediglich soviele FPS wie HZ haben kann wenn vSync an ist oder ob das ein generelles Problem ist.Davon gehe ich ja jetzt aus, vSync verhindert Tearing das durch unsynchrone Bildmengen entsteht indem es die Bildmenge auf den Wert den die langsamste Komponente verarbeiten kann (in diesem Fall der TFT) herrunterdrosselt. Verstehe ich das richtig ?

    Zitat

    Original von Shoggy
    Du musst grundsätzlich immer mit Tearing rechnen, da sich dieser Bildversatz ja sogar auch ergibt wenn die Framerate unterhalb der Bildwiederholungsfrequenz liegt.


    Du wirst es nur los wenn Grafikkarte und Monitor absolut synchron laufen und das lässt sich nur über Vsync erreichen. Selbst Einstellungen, die z.B. die Framterate einfach auf 60 oder 75 begrenzen nützen nicht viel. Das ist so als würden zwei Leute zwar im fast gleichen Takt mit der Hand klatschen, aber zeitversetzt.


    Vielen Dank für die Erklärung, unterscheiden sich die Monitore denn in ihrer "Anfälligkeit" für Tearing ? Fällt das Tearing denn sehr auf wenn man ein Spiel ohne vsync, mit einem 75 HZ TFT und mehr als 75 FPS spielt ? Oder ist es dann nur so das es alle 10 Minuten mal zu einem kleinen Bildversatz kommt den man aber kaum wahr nimmt ?

    Ich muss den Thread nochmal hoch holen, da von der Antwort auf meine Frage abhängt ob ich mich überhaupt nach einem TFT umsehe.


    Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand die Frage die ich am Ende auf Seite 1 gestellt habe beantworten kann.