Beiträge von MasterD

    Hallo L1953TR Besitzer =)


    Hört sich ja bis jetzt sehr zufrieden an.


    Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach "dem" TFT, stand heute abend kurz davor mir einen BenQ FP91GP zu holen, dann stolperte ich irgendwie auf den L1953TR.


    Bisher war mir nur der LG L1970HR ins Auge gefallen, der insgesamt auch eine tolle Bewertung und Alltagstauglichkeit zugesichert bekam, allerdings habe ich ihn von meiner Wunschliste gestrichen, da die Interpolation bei dem L1970HR nicht so der Brenner ist.


    Also, L1953TR Besitzer:
    Bitte, bitte schaut euch mal das Interpolationsverhalten eures neu erstandenen Prunkstrücks an und teilt es mir hier mit.


    Danke im Vorraus!


    [edit] An der Hardcore Gamer Meinung bin ich auch stark interessiert :)

    Da hat man sich grad an die Navigation gewöhnt und schon gibt ein neues Design. Zustände sind das hier ... ;)


    Mit dem FP91GP hab ich auch schon in Gedanken gespielt. Der ist sogar so günstig, dass es da vielleicht zwei sein könnten...


    Gut zu hören, dass der Philips weg fällt, eine "Sorge" weniger.


    Shoggy: Was heißt hier: "wenn ich mir den genannten BenQ mit anderem Standfuss nehme"? Ist der Standfuß von diesem nicht ganz so fest und kann man diesen austauschen?


    @smoth: In Aachen soll es den geben, allerdings habe ich bisher nur die Werbung gesehen und war bisher noch nicht im Laden drin.

    Hallo allesamt,


    ich bin mittlerweile auch seit gut einem halben Jahr auf der Suche nach einem TFT und bin heute etwas unsanft aus meinen Überlegungen gerissen worden, durch eben dieses Gerät (Werbung neben der Bushaltestelle). Ich hatte bisher Eizo als unnahbar empfunden, da ich (nur) ca. 300€ ausgeben wollte.


    In eurem Datenblatt steht der S1911SH mit 16,2 Mio Farben, der S1901SH jedoch mit 16,7, ist dies korrekt?


    Wie stark wirkt sich ein fehlendes Overdrive auf ein solches Panel aus? Wenn ich das richtig verstanden habe, wirkt sich Overdrive auf die Reaktionszeit aus, in dem Datenblatt stehen jedoch die gleichen Zeiten (rise+fall), grey-to-grey fehlt beim S1901SH. Dabei muss man anmerken, dass ich mich schon eher als durchwachsener Computerspieler bezeichnen würde, auch wenn dies in letzter Zeit nicht mehr so stark ausgeprägt ist.


    Kann man diesen Bildschirm mit anderen Bildschirmen vergleichen, wie z.B.
    -ViewSonic VX922
    -LG L1970HR (hört sich toll an, aber schlechte interpolation und angeblich unterschiedlicher ausleuchtung und schlechten schwarzwerten)
    -Philips 190P7ES (nicht uneingeschränkt für Spieler empfehlenswert)


    Vor allem unter dem Gesichtspunkt, das "das Teil [S1911SH] nicht würdig ist den Namen Eizo zu tragen"


    Danke für eine Antwort und ich hoffe, dass ich hier nicht den Rahmen des Threads gesprengt hab :)