Beiträge von Reflection

    Hi Leute,


    ich habe mir gestern einen Samsung Syncmaster 205BW gekauft und war damit eigentlich ganz zufrieden bis ich diesen "Fehler" entdeckt habe. Es war ein heller Streifen am linken Bildschirmrand was mir aufgefallen ist. Es war auch deutlich auf meinem Desktop zu sehen (also auf nicht schwarzem Hintergrund). Den Monitor habe ich noch am gleichen Tag gegen einen neuen umgetauscht und musste feststellen, dass dieser das gleiche Problem hat, aber nicht so stark wie das andere Gerät.


    Könnt Ihr mir bitte Eure Meinungen sagen, ob Ihr es wegen diesem "Fehler" zurückgeben würdet oder ob das normal bei TFTs ist? Ich habe davor einen 17" CRT gehabt und der Samsung ist halt mein erster TFT, deshalb kann ich mir nicht sicher sein ob es wirklich ein Fehler ist.


    Ich habe fünf Fotos hochgeladen, wo eins die Originalauflösung von meiner Digitalkamera hat, falls es sich einer ganz genau anschauen möchte und die restlichen Bilder sind auf 1024x768 Pixeln heruntergerechnet.






    Jetzt habe ich mich eigentlich doch umentschieden und werde wohl bei dem Monitor bleiben, was ich mir zuerst ausgesucht hatte, und zwar dem Samsung SyncMaster 205BW. Als Alternative gibt es den LG L204WT. Ich tendiere eher zum Samsung, aber würde mich freuen Eure Meinungen bezüglich diesen beiden Monitoren zu hören. :) (Oder mir vielleicht ein anderes Modell in der Preiskategorie vorschlagen? :P)


    Der Grund, warum ich mir jetzt doch einen wesentlich günstigeren Monitor kaufen möchte ist, dass ich nach wirklich sehr langer Recherche keine Mittelklasse gefunden habe. Entweder kauft man sich einen günstigen Monitor oder halt ein professionelles Gerät was vielleicht 5 Mal teurer ist, aber keine Mängel aufweist.

    Wie lautet die genaue Modellbezeichnung von dem 20"w Viewsonic? :) Ich bin hier immer noch am recherchieren, aber ich denke, dass es ein 20"er sein sollte. Bin halt noch am überlegen, ob sich der Aufpreis für einen 20"er mit einem guten Panel für mich lohnen würde..

    Gerade darüber habe ich jetzt hier im Forum auch gelesen, dass Bildschirme mit einem TN Panel nicht für meine Zwecke geeignet sind. ;( So langsam komme ich von der Idee mir einen 22" Monitor zu kaufen auch weg, wenn 20"er und 22"er sowieso die gleiche Auflösung haben.. da hat man doch nicht mehr Platz als bei einem 20"er? ?(


    Gibt es gute 19"er als Widescreen mit einem non TN Panel? (Oder bezieht sich Deine Aussage mit dem recht schmal auch auf 19"w?)

    Hallo,


    ich habe zur Zeit einen alten Röhrenmonitor (Samtron 76BDF), und weil die Farbdarstellung und ganz besonders die Schärfe nachgelassen hat, möchte ich mir endlich einen neuen Monitor kaufen. :)


    Der Hauptanwendungsbereich wird für Bildbearbeitung, Grafik- und Webdesign sein. Mir ist bewusst, dass die wirklich professionellen Grafik TFTs so bei ca. 1000€ und aufwärts anfangen, aber ich habe erst dieses Jahr meine Ausbildung als Mediengestalter für Digital- und Printmedien angefangen, und deshalb möchte ich eigentlich nur einen TFT mit dem man noch "relativ gut" in diesem Bereich arbeiten kann.


    Gestern habe ich den ganzen Tag mit der Suche nach dem richtigen TFT verbracht, hier im Forum und sonst noch diverse Testberichte gelesen, und war am Ende auch schon kurz davor mir den Fujitsu Siemens Scaleoview L22W-5 für 269€ zu kaufen, aber dann habe ich bei MM den LG L 226 WT Q für 299€ gesehen, was mir von den Farben und ganz besonders vom Design/Größe her viel mehr gefallen hat. :D


    Hier bei PRAD habe ich den Testbericht zu dem Samsung Syncmaster 226BW 22" gelesen und dort steht ja, dass man den zwar schwer aber doch kalibrieren kann. Wäre das bei dem LG auch möglich? Bei dem 226BW soll die Ausleuchtung am linken Rand nicht gut sein, aber da kann man ja gerade seine Werkzeugpaletten etc. ablegen, aber bei dem LG habe ich etwas über "Ausleuchtungsfehler" am oberen und unteren Rand gelesen, was ärgerlich sein würde. :( Diese TFTs sind bei mir in der engeren Auswahl, weil ich die halt einfach von einem MM in der Nähe kaufen und falls etwas nicht stimmt ohne lange Wartezeiten austauschen bzw. zurückgeben kann.


    Ich bin aber auch offen für neue Vorschläge bis zu einem Preis von 350€ und sollte schon wenigstens ein 20"er sein. Falls Ihr meint, dass meine engere Auswahl schon so stimmt, welchen von den beiden TFTs würdet Ihr mir empfehlen? (Ich wäre z.B. mit dem LG für 299€ zufrieden, wenn der 226BW nicht deutlich besser ist. Da möchte ich dann halt nicht "umsonst" mehr zahlen, wenn beide TFTs sowieso nicht im "Profigrafik TFT" Bereich liegen.)


    Vielen Dank schon mal im Voraus! :)


    Edit: Es kann eventuell halt auch ein 19" Widescreen sein, wenn die Bildqualität stimmt. (Würde ja keinen Sinn machen einen Riesenbildschirm zu haben, auf dem man nicht wirklich arbeiten kann. :> )