Hallo,
ich habe zur Zeit einen alten Röhrenmonitor (Samtron 76BDF), und weil die Farbdarstellung und ganz besonders die Schärfe nachgelassen hat, möchte ich mir endlich einen neuen Monitor kaufen.
Der Hauptanwendungsbereich wird für Bildbearbeitung, Grafik- und Webdesign sein. Mir ist bewusst, dass die wirklich professionellen Grafik TFTs so bei ca. 1000€ und aufwärts anfangen, aber ich habe erst dieses Jahr meine Ausbildung als Mediengestalter für Digital- und Printmedien angefangen, und deshalb möchte ich eigentlich nur einen TFT mit dem man noch "relativ gut" in diesem Bereich arbeiten kann.
Gestern habe ich den ganzen Tag mit der Suche nach dem richtigen TFT verbracht, hier im Forum und sonst noch diverse Testberichte gelesen, und war am Ende auch schon kurz davor mir den Fujitsu Siemens Scaleoview L22W-5 für 269€ zu kaufen, aber dann habe ich bei MM den LG L 226 WT Q für 299€ gesehen, was mir von den Farben und ganz besonders vom Design/Größe her viel mehr gefallen hat.
Hier bei PRAD habe ich den Testbericht zu dem Samsung Syncmaster 226BW 22" gelesen und dort steht ja, dass man den zwar schwer aber doch kalibrieren kann. Wäre das bei dem LG auch möglich? Bei dem 226BW soll die Ausleuchtung am linken Rand nicht gut sein, aber da kann man ja gerade seine Werkzeugpaletten etc. ablegen, aber bei dem LG habe ich etwas über "Ausleuchtungsfehler" am oberen und unteren Rand gelesen, was ärgerlich sein würde. Diese TFTs sind bei mir in der engeren Auswahl, weil ich die halt einfach von einem MM in der Nähe kaufen und falls etwas nicht stimmt ohne lange Wartezeiten austauschen bzw. zurückgeben kann.
Ich bin aber auch offen für neue Vorschläge bis zu einem Preis von 350€ und sollte schon wenigstens ein 20"er sein. Falls Ihr meint, dass meine engere Auswahl schon so stimmt, welchen von den beiden TFTs würdet Ihr mir empfehlen? (Ich wäre z.B. mit dem LG für 299€ zufrieden, wenn der 226BW nicht deutlich besser ist. Da möchte ich dann halt nicht "umsonst" mehr zahlen, wenn beide TFTs sowieso nicht im "Profigrafik TFT" Bereich liegen.)
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Edit: Es kann eventuell halt auch ein 19" Widescreen sein, wenn die Bildqualität stimmt. (Würde ja keinen Sinn machen einen Riesenbildschirm zu haben, auf dem man nicht wirklich arbeiten kann. :> )