Beiträge von Ricosroughneck

    Hallo zusammen,


    ich bin neu hier und habe eine Frage bezüglich des ASUS PG278Q in Verbindung mit 2 Rechnern.
    Ich habe auf meinen Schreibtisch den Asus PG278Q und den Asus VN279QLB. Der PG278Q ist fürs Gaming am PC, der VN279QLB zum arbeiten am Laptop mit Dockingstation.
    Da beide Monitore zwar von der Optik her sehr ähnlich sind (dünner Rand) und somit gut dicht beieinander stehen können, habe ich mich gefragt ob ich den VN279QLB durch einen weiteren PG278Q ersetzten soll.


    Daher stellt sich mir die Frage wie würde ich die beiden PG278Q den mit beiden Rechnern verbinden, sodass ich sowohl beim arbeiten beide Monitore verwenden kann als auch beim Gaming.


    Wäre ein Displayport Switch möglich. Allerdings müßte dieser ja dann auch die hohe Bandbreite unterstützen, die benötigt wird um den PG278Q auch entsprechend befeuern zu können.


    Oder gibt es eine andere Lösung wie ich 2 PG278Q mit 2 Quellen betreiben kann ohne die Displayportkabel immer umzustecken zu müssen?


    Vielen Grüße

    Hallo zusammen, da ich mir einen 30 Zoll TFT kaufen möchte habe ich mit den Hersteller Artikelnummern bei HP LP3065 meine Probleme.
    Wenn ich unter Geizhals nach dem Monitor schaue erhalte ich folgende Hersteller-Artikelnummern:


    1.) EZ320A4#ABB-BHP
    2.) EZ320A4#ABB
    3.) EZ320A4#ABB-XP
    4.) EZ320A4#ABB-BDP


    Es handelt sich zwar immer um den gleichen Monitor aber ich möchte sicher gehen daß ich nicht ein Gerät aus einer Reklamation erhalte oder 2 Wahl Ware bekomme zum gleichen Preis!


    Ich habe bereits eine Mail an HP geschrieben mit dieser Frage aber keine Antwort erhalten.


    Weiß jemand den Unterschied in diesen Bezeichnungen?


    Vielen Dank und Grüße
    Andreas