Beiträge von l0rd m0rd

    Hi,


    folgende Konstellation:


    Grafikkarte: 9800 pro -> DVI-Anschluß
    Fernseher: Sharp Aquos GA8E -> HDMI-Anschluß


    Die beiden sind mit einem 5m langen DVI- auf HDMI-Kabel verbunden, mit Ferritkern. Sollte theoretisch die qualitativ beste Lösung sein, jedoch ist das erste Ergebnis dieses Versuchs katastrophal. Das Bild kommt zwar an, jedoch grün flimmernd und alle Fenster sind Lila. Dazu verzerrt ohne Ende. Das ganze ist unabhängig von Auflösung und Frequenzen. Mein Kollege hat denselben Fernseher, bei ihm äußert es sich aber an zwei verschiedenen Grafikarten unterschiedlich.. an ner NVidia 5200 mit exakt dem selben Ergebnis.. und bei ner ATi 7500 pro kommt das Bild im 2D gut an, sobald man jedoch was anklickt oder ein Video/Spiel startet, verschwindet das Bild -> schwarzer Bildschirm. Ich habe mit dem Lieferanten des Kabel gesprochen, der vermutet, dass es an den Ferritkernen im Kabel liegt, bei HDMI würde er eben keine mit Ferrit nehmen, ganz im Gegentei zu VGA, da vermindern die ja Flimmern.


    Nun.. habt ihr auch schon eine solche Verbindung am laufen, wenn ja, mit welchem Ergebnis? Was für ein Kabel würdet ihr empfehlen? Kennt ihr euch mit den Qualitätsunterschieden bei HDMI/DVI Kabeln aus?


    Oder was vermutet ihr als Fehlerquelle..?


    Danke schonmal für's geistige tüfteln *g* :D