Kannst du die nach deiner Ansicht optimalen Farb/Helligkeitseinstellungen für den HC/Non-HC posten? Ich würde gern wissen wie ich meinen Non-HC den besten Kompromiss finde. Ich meine z.B. bei folgendem Background-Image das ich recht oft sehe ein minimales Banding zu sehen,und daher würd ich gerne mal "Pro"-Einstellungen ausprobieren.
Beiträge von Tobe1701
-
-
Die gleiche Frage habe ich schon im Hilfe-Bereich gepostet. Allerdings bisher keine Antwort.
-
Seit gut 2 Wochen hab ich nun meinen Dell (non-HC) und war bisher auch voll zufrieden. Allerdings trat in CS:Source das Phänomen auf das bei Bewegung (Drehung, Laufen) an schrägen Kanten ein roter Saum entstand. Leider sieht man das nur in Bewegung so das ich keine Screenshots machen kann (es gibt es 1-2 Stellen z.B. auf de_dust2 wo man es sehr einfach provozieren kann).
Zur Problemlösung habe ich mich ein wenig mit den Farbeinstellungen auseinandergesetzt da die einzelnen Bildschirmmodi keine Abhilfe brachten. Die Farben standen vorher alle auf 100, nach etwas testen liegt die Grenze wo ich den Effekt nicht beobachten kann bei 92/92/92 bei meiner gegenwärtig eingestellten Helligkeit von 40. Erhöhte ich die Farbwerte (ich denke mal rot ist der entscheidende) oder die Helligkeit z.B. auf 45 tritt der Effekt wieder auf bzw. wird deutlicher. Da ich mich mit der Farbeinstellung eher weniger auskenne nun meine Fragen:
1. Welche Nachteile entstehen durch die (gleichmäßige) Absenkung der Farben?
2. Kann ich dies auch per Graka-Einstellungen (8800 GTS) erreichen bzw.
kompensieren (Farben dort im Moment auf default) ?Danke!
-
Sicherlich nicht, da es Blödsinn ist. Der Moni unterstützt natürlich auch Auflösungen unterhalb der nativen 1920x1200. Die Interpolation gilt dabei übrigens als sehr gut.
-
Zitat
Original von huckup
Wenn ich da mal kurz einhaken darf ...Ich trage mich auch mit dem Gedanken einen 2407 WFP-HC zu kaufen, ich warte noch den offiziellen Test hier ab und wenn da nichts entscheident negatives rauskommt sollte es sowiet sein. Das einzige was mich noch schrecken könnte wäre das der, wie der non HC, auch keine weitere Widescreen Auflösung unterstützen soll ...
Weswegen ich eigentlich schreibe ist die immer wieder angesprochene Notwendigkeit der Kalibrierung.
Da ist dann immer die Rede von verschiedener Software und Hardware im Wert von meist einigen tausend Euro, wenn ich das richtig sehe (oder irre ich hier?) ... ähm, hallo?
Wie macht das denn einer wie ich, der sich bestenfalls alle 7 Jahre einen neuen Moni kauft?
Gibt's das Ganze auch für arme?Gruß
Was meinst du mit "keine weitere WS-Auflösung?".Ich hatte meinen letzten Moni 8 Jahre und hab mir den Dell Non-HC gekauft. Einfach nur toll der Monitor. Kalibriert habe ich nichts, nur die Testprogramme und Einstellhilfen durchlaufen lassen. Oder musst du für irgendwas kalibrieren?
Im übrigen fänd ich es richtig gut wenn es mal so einen "Neuer-TFT-Guide" geben würde - was man nach dem bezahlen und auspacken macht. Von der Sitzposi, dem Umgebungslicht über Pixelfehlertest, Farbeinstellungen usw. Findet man bisher alles erst nach viel suchen und zusammensuchen
-
Denis hast du nen Link wie man seinen HTPC zu konfigurieren hat? Bei doom9 bin ich da nicht so fündig geworden. Danke!
-
Zitat
Original von Niddi
Geteiltes Leid ist halbes Leid *mitärger*
Ich hab mir auch gestern noch einen non-HC bestellt...
Ich auch, aber Ärger deswegen...wenn ich was gefunden hätte das den HC für mich aufwertet hät ich den non-HC nicht genommen. Hab ich aber nicht. Außerdem hat man doch 2 Wochen Zeit zum testen. -
Jo, war auch gerade drauf. Nicht mal nen Foto, keine Infos...aber 80€ unterm TFT-Shp ist schonmal ne Aussage
-
Wow, 599€ wäre ja all-time low oder irre ich mich da? Mit Garantie? Ist der Shop zuverlässig?
-
OK, als CRT-Daueruser kenn ich mich im TFT-Alltag noch nicht so aus - wie dringend braucht man denn Konstrastregelung [DVI-Anschluß ist selbstverständlich
] per OSD (und sonst nur per Graka???). Soweit ich weiß sollte man aufgrund der blendenden Leuchtkraft gerade Abends ein wenig runtergehen, genügt da die Helligkeitseinstellung oder muß jedesmal der Kontrast mitverändert werden?
-
Zockratte: Wo bekommst du beide für den gleichen Preis?
Ich warte noch auf den Eizo-Test von Prad tendiere im Moment aber sehr sehr sehr stark zum Non-HC Dell. Auch gerade wegen der umfassenden Ausstattung. Sollte Eizo da bei nicht eine um Klassen bessere Bildquali abliefern werd ich mir den Non-HC bestellen. Daher nochmal ganz dumm gefragt. Gibt es neben dem neuen Backlight und dem daher erweiterten Farbraum noch IRGENDWELCHE anderen Unterschiede? Damit meine ich nicht Schwankungsanfällige Sachen wie Ausleuchtung oder Pixelfehler, eher Bugs die gefixed wurden, Stromverbrauch, Verarbeitung, sinnvolleres OSD...halt sowas.
-
Der Sonderpreis würde mich ja noch interessieren wenn's dir nicht zu indiskret ist
-
Super, das hilft einem doch schon mal ein ganzes Stück weiter. Kann man dir eine Aussage zum Reaktionsverhalten entlocken?
-
Eizo S2431w vs. Dell 2407WFP-HC...damit man endlich weiß was man in der 24er Klasse kaufen kann nachdem der NEC durchgefallen ist. Zumal es zu beiden Vorgänger gibt und die Kaufentscheidung dadurch nicht einfacher wird.
-
Und damit haben wir 2 grundsätzlich verschiedene Aussagen...
-
Diese Diskussion ist ja gut und schön, nur wie jetzt was formuliert ist etc. bringt mich in meiner Kaufentscheidung nicht wirklich weiter,sorry. Was ich vorschlagen würde: Könntest du die Szenen / Videos die dich zu deinem Testurteil gebracht haben eventuell mit größeren Bildern, einem Video oder dem entsprechenden (HL2)-Savegame online zur Verfügung stellen? So hätten potentielle Tester bzw. Käufer die das Gerät zu Hause haben eine relativ leichte Methode zu sehen ob es sich um ein generelles Problem, eine Serienstreuung oder nur ein ganz persönliches Empfinden handelt. Gleichzeitig sollten derartige Testergebnisse auch bei euch in der Redi diskutiert werden damit beim Test von Vergleichsmodellen (wie den neuen 24er Eizos) explizit ein Vergleich möglich ist und man somit eine weitere Kaufhilfe erhält. Vergleichstest mit 3-4 Monitoren gleichzeitig sind ja leider nicht drin, ihr seid ja auch kein Vollzeitprintmagazin. Weitere Frage: Gibt es einen zeitlichen Rahmen wann Tests der Konkurrenten von Eizo und Dell (die Neuauflage des 2407) bei euch erscheinen?
-
Daran hab ich nach dem Post auch schon gedacht, nur steh ich halt jetzt vor der Wahl >800€ zu investieren und zu hoffen das es eben nur beim Testgerät auftrat. Ist eine ziemlich Summe. Ich würd ihn sofort nehmen wenn die "psychadelischen Farbenspiele" nicht wären. Ich nehme mal nicht an geplant ist ein weiteres Seriengerät zum Vergleich anzutesten oder?
-
Erstmal vielen Dank für den Test auf den ich schon lange gewartet habe. Schade das ausgerechnet in einer meiner wichtigen Disziplinen gepatzt wird. Gäbe es die Möglichkeit gerade was Latenzen und Spieletauglichkeit angeht einen Vergleich zum Dell 2407WFP zu ziehen der nach diesem Test wohl nicht nur für mich in die engere Wahl kommt? Gibt es Feedback von NEC zu dem Overdrive-Problem?
-
Die neues 24er Eizos vs. den neuen Dell 24er vs. den NEC. Das wäre eine Kaufberatung die mal richtig Gold wert wäre....so langsam will ich mich nämlich auch entscheiden