Beiträge von Kase

    Hallo,


    ich habe ein sehr neues A-Panel (erst vor 1er Woche gekauft).


    Ich bin mit dem TFT absolut zufrieden. Er hat KEINEN Blaustich. Im Gegenteil, wenn ich die Farbwerte wie in dem englischsprachigen Link weiter oben einstelle, habe ich einen starken Rotstich.


    Ich benutze folgende Werte:


    Hell: 89, nachts stelle ich die Helligkeit aber öfters runter, da 89 nicht gerade dunkel ist :)


    Kontrast: 60, bei allen Werten über 65 habe ich etwas Probleme mit den Farben, die sind zB anstatt hellgrau-gelb dann zB hellgrau-weiß. Die Farbtreue ist unter 65 sehr gut.


    MagicColor habe ich aus, mit MagicColor habe ich nicht ganz so klare Farbverläufe.


    Bei den Farben habe ich alles auf 50.


    ------------------------------------------------------------------------


    Das einzigste, was mich an dem Panel etwas stört, bei ungünstigen Farben habe ich so ein Art Flimmern im Bild. zB bei Counterstrike sind oft gelbe Wände mit grau-braunen Fenstern drin. Wenn ich dort schnell dran vorbeilaufe (an den Fenstern) , flimmert das Bild etwas. Ist doch etwas störend, habe aber leider noch keinen Weg gefunden, das Flimmern wegzubekommen. Ich glaube, dass das der gleiche Effekt ist, wie bei dem Hintergrund bei wie hier irgendwo geschrieben wurde, bin mir aber nicht sicher.


    Hat diesbezüglich noch jemand einen Tipp auf Lager?


    -----------------------------------------------------------------------


    Ansonsten habe ich folgende Bewetung zu dem Monitor bei meinem Online-Shop abgegeben. Ich quote sie hier einfach mal in den Thread.


    Zitat


    Sorry für den langen Text, es ist leider etwas mehr geworden :) Zuerst einmal zu den von Modell zu Modell stark schwankenden Eigenschaften: 1. Pixelfehler bzw Subpixelfehler konnte ich auch nach langer und intensiver Suche keine feststellen, sehr schön! 2. Bei der Helligkeitsverteilung hatte ich nicht ganz so viel Glück, ein winzig kleiner, aber bei ganz schwarzem Bild, voller Helligkeit und sehr dunklem Zimmer erkennbarer heller Rand oben in der Mitte (aber selbst bei Filmen mit schwarzem Streifen oben ist er schon NICHT mehr feststellbar). Im Bild selbst sind aber (zum Glück) keinerlei Lichthöfe zu erkennen. Bei mir ist das Bild auf der linken Seite minimal heller, fällt aber nur bei einfarbigen Hintergründen und genauem Hinsehen auf. ///// Zu den allgemeinen Eigenschaften: Der Monitor ist gestochen scharf, ich glaube sogar der schärfste TFT, vor dem ich je gesessen habe, und das sind nicht gerade wenige. Auch der Kontrast und die Farbtreue sind sehr gut, allerdings nicht in der Default-Einstellung, man muss den Kontrast mindestens auf 50-60 runterregeln, damit auch "schwierige" Farben wie sehr helles grau-gelb oder grau-hellblau nicht grau-weiß oder verfälscht erscheinen (genauso die Helligkeit, die Voreinstellung ist viel zu hell und unangenehm für die Augen). Die Reaktionszeit ist ebenfalls sehr gut, keine Schlieren, keine Lags, und auch das Overdrive kann man getrost anlassen, ohne dass es Negativeffekte erzeugt. Farbverläufe sind eine kleine Schwäche des Monitors. Er neigt bei gleichmäßigen Farbübergängen zu Streifen und Pixelblockbildung (zu Testen zB mit dem Eizo-Monitor-Test-Programm, Test 21). Man kann diesen Effekt aber drastisch reduzieren, indem man den dynamischen Kontrast und MagicColor deaktiviert. Besonders bei schlechtem Filmmaterial oder JPEGs (hohe Kompression oder schlechter Codec) bilden sich aber auch dann noch Pixelblöcke. Diese sind zwar auf allen TFTs bei mir daheim zu erkennen, aber keiner von diesen stellt die Pixelblöcke so scharf und kontrastreich dar wie der 226bw (hier wirkt die extreme Schärfe und der Kontrast leider etwas kontraproduktiv). Außerdem flimmert der Monitor leicht, wenn sich "ungünstige" Farben "bewegen". Diesen Effekt kann man sich wunderbar ansehen, einfach auf gehen, auf den gelben Hintergrund achten und dabei nach oben und unten scrollen. Diese beiden Sachen waren aber auch die einizgsten Negativpunkte, die mir bei dem ansonsten sehr guten Monitor aufgefallen sind, und das sind alles Probleme, mit denen jeder TFT mehr oder weniger "zu kämpfen" hat. ///// Zusammenfassend kann man sagen, dass der Monitor in allen Bereichen überzeugt. Schärfe, Farbtreue, Kontrast, Reaktionszeit, Helligkeitsverteilung, Schwarzwert, Office, (schnellen) Spielen, Filmen. Die beiden einzigsten Schwächen, die ich feststellen konnte, sind nur in ganz wenigen "Situationen" überhaupt wahrnehmbar, und selbst dann wirken sie nicht so störend, dass man sich nicht dran gewöhnen könnte. Wenn man jetzt noch bedenkt, dass dies ein 22 Zoll-Monitor ist (die Größe ist einfach umwerfend) und zudem weniger als 400 Euro kostet und sich als TN Panel trotzdem mit einem PVA und ISP Panel messen kann (außer beim Blickwinkel), hat er gestochen scharfe 5 Sterne verdient. /// PS: Bei mir ist ein A-Panel verbaut, kein S-Panel, wobei ich eh bezweifel, dass man dort (außer vielleicht messtechnisch) einen Unterschied entdecken kann. Dafür ist die normale Serienstreuung zwischen ein und dem gleichen Panel viel zu groß. (IMHO)



    Edit:


    Zitat

    Original von schnetzkovic
    ja sind sie!


    Hast du ein A-Panel? Wie alt ist es? Wie gesagt, ich kann keinen Blaustich feststellen.