Hallo,
habe mir den LG 245WP geholt. Super Teil, bin eigentlich sehr zufrieden.
Jetzt mein Problem: Für digitalen Anschluß steht ja nur eine HDMI-Buchse zur Verfügung. Mit dem mitgelieferten Kabel HDMI-DVI an älteren Grafikkarten
kein Problem. Nun soll der TFT aber aber mit der Onboardgrafik auf meinem
Bürorechner (Board ASUS M2A-VM-HDMI) betrieben werden. Das Board hat
einen DVI-Ausgang, die HDMI Erweiterungskarte ist nicht installiert. Chipsatz G690 von AMD
Sobald der ATI-Treiber installiert ist, schaltet der TFT zwangsweise in den
HDTV-Modus mit Overscan, skalierter Darstellung, nicht zentriertem Bild
und eigenem Farbschema. Grauenhaft und unbrauchbar.
Offensichtlich tritt die zwangsweise Umschaltung bei allen Grafikchips mit
integriertem HDMI-Interface auf.
Am TFT-Menü gibt es keine Möglichkeit die Umschaltung zu unterbinden.
Habe hier schon einige Beiträge gelesen aber nichts brauchbares gefunden.
Beim Nvidia- Treiber gibt es wohl die Möglichkeit das Signal nicht als HDTV
zu behandeln. Beim Catalyst habe ich nichts passendes gefunden.
Der AMD 690 hat den ATI X1250 Kern.
Hat hier jemand eine Lösung parat?. Den Monitor würde ich ungern zurückgeben aber damit kann ich nicht leben. Wenn zukünftige Grafikchips
alle HDMI-Interface haben, kann ich das Teil irgendwann nur noch analog
anschließen.
Gruß Bogomil